Oh man um mich ist es auch geschehen
Beiträge von Sommerkind91
-
-
An miss lizzy... Also morgens 45 Minuten finde ich eigentlich ganz normal wenn der hund dann mehrere Stunden alleine ist. Aufstehen müsst ich frühestens 5.30-6.00 Uhr aufstehen. Da ich nur 5 Minuten brauche.
Von unseren Freunden und Familie die einen Hund haben kenne ich das mit den gassigehzeiten auch nicht anders.
Naja aber ich denk, dass man nich jeden Nachmittag 2h nachmittags gehen muss. Ich bin mir sicher dass auch noch genug Zeit für uns bleibt... -
Also Schäferhunde sind für uns glaube ich viel zu groß...aber trotzdem danke
Naja unsere Freunde haben ein labrador Mädel die ist jetzt 5 monate alt und eigentlich ne ganz Liebe... Naja außer das rabaukenalter gerade. Aber ist schön mit anzusehen, wie sich entwickelt...
Hat jemand Erfahrungen mit dem kromfohrländer?
Liebe grüße
-
Danke für eure antworten. Hat vielleicht noch jemand Tipps für mich??
Bin iwie total hin und hergerissen... -
Oh so schnell Antworten...cool
Wesen:
- sportlich, agil aber ausgeglichen... also keinen den man nie tot bekommt
- auf alle fälle will-to-please, ich glaub mit nem sturkopf komm ich nicht klar
- freundlich mit anderen Menschen ( da wir viel mit freunden machen)
- lernfreudig
-immer für einen Spaß zu haben
- Jagdtrieb eher weniger - mittel
- Haarlänge kurz - mittellang
- Größe: 40-55 cmICh würde morgen ca 45-60 Minuten mit dem Hund raus. Dann wenn ich von arbeit komme natürlich ne große Runde von vllt 1,5-2h mit Suchspielen und viel rennen. Vielleicht auch joggen und dann abends nochmal ne kurze Runde.
Wenn der Hund dann ausgewachsen ist würde ich gern einmal in der Woche mit dem Hund zum Agility gehen. Haben in der Nähe einen Hundesportverein.
Wir gehen im sommer sehr oft schwimmen. Also jedes Wochenende eigentlich. Auch lieben wir es Rad zu fahren.Alles in allem wollen wir einen Hund haben, der ein guter Freund und Familienhund ist. Wir sind ein junges Pärchen (21 J. und 24 Jahre) und wollen viel gemeinsam mit dem Hund erleben.
Ja so in der Art...
Danke schonmal
-
Hallo liebe Fories,
Nach der Entscheidung, dass wir einen Kleinen Welpen bei uns aufnehmen möchten stehen wir n un vor der großen Frage welche Rasse?!
Ersteinmal zu unserer Situation:
Wir wohnen in Dresden in einer Mietswohnung. In der Nähe der Elbwiesen und haben unweit 2 große Parks zur VErfügung.
Ich bin derzeit in einer Ausbildung und gehe jeden Tag 9h arbeiten. Da ich nur 5 Minuten nach Hause brauche kann ich Mittags heim fahren. Der Hund wäre somit nie länger als 5h alleine.
Mein Freund arbeitet immer nachts von 18-6Uhr. Ich geh morgens 7.30 aus dem Haus. Also wäre das mit dem alleine sein kein problem.
Wir sind sportlich und sind gerne draußen auch mit unseren Freunden. Sie haben einen 6Monate alten Labrador.Sooooo... Zu unseren Favoriten gehören im Moment der Kromfohrländer und der LAbrador.
Jedoch habe ich schon viel über den Kromfohländer gelesen und habe gemerkt, dass er garnicht so einfach zu handeln ist, wie es oft beschrieben wird und auch oft sehr bellfreudig ist. Das verunsichert mich jetzt sehr. Denn in einer Mietswohnung mit einem Hund der ständig bellt ist schwierig.
Labradore haben einen tollen Charakter und etwas "ruhiger" und von der Größe an der GRenze. Meinem Freund schon wieder fast zu groß.Was sollen wir machen? Kann uns jemand helfen? Habt ihr noch andere Rassenvorschläge?
Liebe Grüße