Mein Tierarzt hat gesagt, wenn sie mit 8-9 Monaten immernoch doppelt bezahnt ist, dann sollte man die Milchzähne ziehen. Vorher ist das okay und kein Problem.
Beiträge von Evolet
-
-
Ist vielleicht irgendetwas passiert, als sie alleine war? Vielleicht hat sie sich ja vor etwas erschreckt?
Ich habe zwar wenig Erfahrung, aber ich würde versuchen sie wieder ganz langsam ans alleinsein zu gewöhnen.
-
Das Problem kenne ich. Wir haben das mittlerweile aber sehr gut in den Griff bekommen.
Morgens ignorieren wir Pepper und erst nachdem sie sich beruhigt hat, wird sie kurz begrüßt. Allerdings sehr ruhig, damit sie nicht gleich wieder aufdreht.
Bei Besuch muss Pepper ins Körbchen und darf erst raus und begrüßen, wenn sie wieder entspannt ist. Das hat anfangs nicht geklappt. Im Notfall anleinen und unbedingt konsequent sein. Am Besten, den Besuch vorwarnen, dass sie den Hund auch ignorieren, wenn er gerade aufgedreht ist.
-
Danke für die Tipps! Ich hätte nicht gedacht, dass es so vielen Leuten auch so geht / ging.
Bisher habe ich mich immer in den Weg gestellt und laut "WEG" gerufen. Das bringt zwar bei zwei Hunden wenig aber immerhin ist Pepper dann nicht so ängstlich. Ehrlich gesagt, habe ich selber immer etwas Angst, wenn zwei große Hunde auf mich zugerannt kommen, da ich als Kind gebissen wurde. Nach Hilfe rufen, ist da vielleicht keine so blöde Idee. Bei uns laufen in dem Park immer viele Leute mit Kindern und Hunden, da kann ich mir gut vorstellen, dass diese Methode viel bringt und für die Besitzer schnell peinlich wäre.
Ich finde auch, dass mein Hund an der Leine keinen Kontakt zu anderen haben sollte. Ausserdem bestimme ICH, wann sie zu Anderen dar und wann nicht.
Reden konnte ich mit den Beiden noch nicht. Sie bleiben immer sehr, sehr weit weg und rufen laut und wenn die Hunde kommen, dann laufen sie schnell weg.
-
Bei mir ist es so, dass Pepper anfangs auch völlig ausgerastet ist, wenn wir Hunden begegnet sind. Hat gebellt, geknurrt und wahnsinnig gezogen. In der Hundeschule hieß es, dass es unsicherheit bedeutet. Mittlerweile ist die Bindung aber größer und Pepper flippt nicht mehr aus. Einfach irgonieren und weiterlaufen.
Du sagst, der Hund ist "neu" und noch sehr jung. Wenn die Besitzer dieses Verhalten nicht belohnen und du und dein Hund den anderen einfach ignorieren, dann sollte sich das bei dem anderen irgendwann legen.
-
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und mich würde eure Meinung dazu interessieren, bzw. wie man sich bei einer solchen Situation verhällt.

Wir haben seit ca. 4 Monaten einen Sheltie (Pepper). Sie ist jetzt 7 Monate alt und eigentlich ganz gut erzogen. Morgens laufe ich mit ihr immer durch einen Park, da mache ich sie an die Schleppleine und wir üben Grundgehorsam. Mittlerweile haben wir viele Hunde kennen gelernt, unter anderem einen Schäferhund Mischling (9 Monate) und einen Border Mischling (14 Monate).
Mit dem Schäferhund hat unsere Kleine einmal gespielt aber er ist größer als sie und sie haben sich nicht so gut vertragen. Den Border Mischling haben wir kennen gelernt, als wir mal unterwegs waren und plötzlich kam der ohne Leine angerannt und hat sich auf Pepper gestürzt. Das Frauchen meinte nur, normalerweise gehorcht er...

Die Frauchen der beiden Hunde verstehen sich gut und laufen oft zusammen. Leider sind die Hunde nie angeleint. In dem Park ist eigentlich eine Leinenpflicht. Jedesmall, wenn ich den Hunden begegne, kommen sie auf mich und Pepper zugerannt und wollen spielen. Pepper hat allerdings Angst vor beiden und versteckt sich immer bei mir. Sie haut aber nicht ab.

Die Frau mit dem Schäferhund ist in der gleichen Hundeschule und als ich unsere Trainerin mal auf die Situation angesprochen habe, hat diese sich mit der Frau unterhalten. Seitdem kommt Frauchen und Hund nicht mehr in die Hundeschule.
Naja, seit Wochen habe ich jedenfalls das Problem, dass diese beiden Hunde ständig von der Frauchen abhauen und sich auf mich und Pepper stürzen. Mir ist schon klar, dass sie nur spielen wollen, aber Pepper ist nur 35 cm groß und die Beiden sind sehr viel größer. Es ist auch nicht sonderlich angenehm, wenn man spazieren läuft (immer angeleint) und plötzlich kommen zwei Hunde auf einen zugestürmt. Die Frauchen rufen aber die Hunde reagieren erst, wenn sie Pepper eine gewischt habe und kein Interesse mehr an uns haben.
Heute bin ich allerdings vor Wut fast geplatzt. Wir waren auf einer Wiese und haben wieder geübt, als die beiden Frauen mit ihren Hunden auf uns zugekommen sind. Ich habe Pepper an die Leine genommen und bin ein Stück zur Seite. Die eine, hat ihren Hund auch festgemacht. Der Border Mischling ist aber auf uns zugerannt und hat mich voll umgerannt.
Das ist ein richtiger Riese. Über 70 cm. Ich habe laut gerufen und versucht den Hund von Pepper fern zu halten und zu verscheuchen. Irgendwann wird sie ja auch läufig und da kann ich sowas nicht gebrauchen.Irgendwann hat der Hund dann gemerkt, dass es keinen Sinn hat und ist weg. Lauthals haben sich die Frauen darüber aufgeregt, dass ich so reagiert habe.
Wie reagiert ihr bei solchen Situationen? Meine Hundetrainerin hat gesagt, dass sie die Hunde auch immer abwehrt, damit sie mit dem Verhalten kein Erfolg haben. Empfehlen würde sie das aber nicht. Was macht ihr in solchen Situationen? Ich bin so wütend!