Beiträge von WINIundHERRMANN

    kleiner Nachtrag:
    Box wurde binnen 10 Tagen geliefert per Spedition. Die von mir gewünschten Maße (und Neigungswinkel!) wurden auf den cm berücksichtigt :gut:

    tolle, stabile Verarbeitung und der Dackel liebt sie sichtlich :)

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Muss nochmal einen weiteren Hersteller ins Rennen schicken :)

    Wir haben unsere von Herrn Werner (http://www.hundebox.de). Er fertigt jede Hundebox selbst und nach eigenen Wunschlmaßen. Des Weiteren wird alles geschweißt und schön abgerundet (keine scharfen Kanten etc.). Wir sind super begeistert und durch die individuelle Anpassung habe ich eine Maßbox für meinen Lupo bekommen! Außerdem ist der Preis wesentlich humaner als bei Schmidt, obwohl ich die Boxen auch gut finde....

    Also unser Fazit: Verarbeitung, Kundenservice, Preis-Leistung: TOP :gut:

    Ich klinke mich auch mal ein :)

    vielleicht nicht jedermanns Tierchen, aber ich fand´s ein schönes Motiv:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und mein Hundi :)

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Nicht bei Retrievern!


    Das sehe ich ähnlich. Da die Labbis und Goldies leider zu Modehunden geworden sind, kann ich mich nur wiederholen, sich unbedingt an einen Züchter aus dem Verband zu wenden!

    Und auch noch einmal meine Frage an der Stelle: Warum sollte ein Züchter NICHT im Verband züchten, seinen Zwinger eintragen lassen?

    Also nach wie vor bitte labrador.de oder drc.de :gut:

    Hallo JudithMarie,

    ich finde es gut, dass Ihr Euch vor dem Hundekauf so eingehend informiert! Dies vorab! :)
    Wie ich in einem früheren Kommentar schon andeutete, kann ich mich der allgemeinen Meinung zu dieser Züchterin nur anschließen.

    Nicht umsonst gibt es den Verband für das Deutsche Hundewesen und dessen strengen Auflagen was Zucht betrifft. Ich kann ganz klar sagen: Wenn man einen Rassehund möchte, dann bitte nur von einem Züchter, der einem Verband (in diesem Falle Labrador Club Deutschland oder Deutscher Retriever Club) angeschlossen ist.

    Wie Du schon sagst, hat man nie eine Garantie für die Gesundheit des Hundes. ABER: Bei einem Züchter des VDH werden nur gesunde und wesensgetestete (und zuletzt auch dem Rassestandard entsprechende) Hunde zur Zucht zugelassen! Das finde ich die richtige Herangehensweise an Zucht und somit unterstützenswert!

    Eine Frage, die mir hierbei durch den Kopf geht: Welchen Grund sollte ein Züchter haben, sich NICHT einem solchen Verband anzuschließen, seinen Zwinger dort eintragen zu lassen?

    Also mein Fazit: Schaut doch z.B. mal unter http://www.labrador.de/ dort gibt es eine aktuelle Welpenliste.

    Ich wünsche Euch ein glückliches Händchen bei der Züchter- und dann Welpenwahl und vor allem viel Freude, wenn der kleine Welpe dann da ist!

    LG, WINIundHERRMANN