Beiträge von Tiwele

    Haha, das mit dem größeren Bett schlage ich mal meinem Mann vor, ich glaube er erklärt mich dann für verrückt ;)

    Eine Kinderbettmatratze hatte ich ihr zu Beginn im Wohnzimmer angeboten. Sie war damals sehr ängstlich und ist die erste Zeit vor meinem Mann und den beiden "großen" Jungs geflüchtet wenn sie den Raum betreten und vor allem wenn sie sich auf die Couch gesetzt haben. Die Matratze hat nur leider nicht lang überlebt, sie hat sie nach einiger Zeit zerpflückt. Aber ich lege ihr heute abend mal zusätzlich eine Decke vors Bett, vielleicht reicht die ja aus.

    Boxen habe ich leider nicht, aber ich könnte Luna ins Eßzimmer sperren. Da hat sie momentan ihren Schlafplatz und vielleicht entspannt Kyra dann wieder.

    Das mit dem festen Platz klappt derzeit so einigermaßen, Luna funkt gerne dazwischen und wenn die aufsteht macht es Kyra natürlich auch. Aber ich bin da gerade sehr hartnäckig und der Besuch klingelt häufig ein zweites oder drittes mal bevor ich öffne*lach

    Ja, so meinte ich das mit den Zitzen. Dann hat sie vielleicht doch noch nicht geworfen. Wie gesagt, es ist meine erste Hündin und da war sie nicht von Anfang an haben weiß ich es auch nicht hundertprozentig.

    So, mal alles auf die Reihe bringen und ich hoffe es ist nicht zu verworren!

    Kyra hat eine Decke im Flur direkt vor unserem Schlafzimmer, dort legt sie sich auch abends hin. Manchmal geht sie ins Kinderzimmer gegenüber und legt sich dort auf die Matratze am Boden...wenn sie frei ist und die Jungs keinen Freund zum Übernachten da haben. Meistens wanderte sie nachts aber ins Wohnzimmer und schlief dort auf der Couch, oder wenn es zu warm war eben auf den Fliesen im Flur. Aber immer, wirklich immer habe ich sie morgens eine Etage tiefer angetroffen.

    Jetzt schleicht sie sich abends/nachts, sobald wir schlafen, ins Bett. Sobald wir sie bemerken schicken wir sie vom Bett (folgt auch berietwillig), aber ich weiß natürlich auch nicht wie lange sie dann schon liegt. Manchmal werden wir direkt wach wenn sie reinklettert, manchmal müssen wir sie wecken. Würde sie ungern einsperren müssen (nur Schlafzimmertüre zu geht nicht, da die Katzen ihre Schlafplätze ins Schlafzimmer verlegt haben seitdem Kyra das Wohnzimmer für sich beansprucht ;)

    Hallo,

    erstmal danke für eure Antworten.

    Und nein Jackomoe, ich vermenschliche den Hund keineswegs, zumindest bin ich mir dessen nicht bewusst.
    Ich wollte mit dem Rückblick auf Kyra eigentlich nur sagen, dass ich nicht soviel aus ihrem Vorleben weiß...ich weiß nicht was schiefgelaufen ist und ich wollte einfach nur vorbeugen, dass man mir vorhält ich hätte 2einhalb Jahre den Hund verzogen ;-)
    Wir üben täglich die Grundkommandos, die hat sie auch erst spät,nämlich in der Pfelgestelle, gelernt. Kyra und ich haben kein Rangproblem, sie darf zwar auf die Couch, geht aber auch runter wenn ich ihr das sage (meist wenn ich sauber mache). Im Haus hört sie einwandfrei, nur das Problem mit dem Besuch haben wir...aber ich werde es mit dem zugewiesenen Platz probieren.
    Das mit dem Bett sehe ich schon als Problem an, nicht wegen einem möglichen Rangproblem sondern weil Kyra eine Schulterhöhe von gut 65 cm hat, es kommt häufig vor, dass mein Kleinster nachts noch ins Bett kommt, was schon eng wird....es ist einfach kein Platz für den Hund. Wir werden ständig wach und werfen sie aus dem Bett, nicht gerade prickelnd, wenn man am nächsten Tag früh raus muss.

    Zu ihrem Gesäuge. Es ist so wie immer bisher. die Zitzen sind aber relativ groß...waren sie schon seitdem ich sie habe und ich ich vermute, sie hat schon einmal geworfen. Wollte den TA eigentlich gefragt haben beim Impftermin,aber das ging über das Gespräch einer Kastration unter.
    Der Ball ist sei gestern weg, sie fiept nicht mehr und hat sich auch noch keinen Ersaz gesucht. Es ist wirklich nur bei diesem einen Ball wo sie das Theater anfängt. Der Ball war aber vorher auch schon lange als Spielzeug da, bevor Luna da war gab es da also keine Probleme.

    Hallo,

    ich bin etwas ratlos. Wir haben unsere Kyra jetzt seit Anfang Januar. Sie kam aus einer nicht besonders tollen Haltung (nur angeleint in der Küche und zum Lösen nur immer kurz in den Garten). Sie war 5 Monate in einer Pfelgestelle des Tierschutzes bis sie vermittelbar war (sie ist überaus ängstlich, alles neue macht ihr Angst)

    Mittlerweile haben wir es doch recht gut hinbekommen, sie versteckt sich nicht mehr vor dem Besuch, sondern kommt nach einer Weile sogar zum schnuppern, und wenn die Leute oft genug da waren oder sie den Besuch mag, dann darf er sie sogar streicheln.
    Jetzt habe ich aber das Problem, dass sie neuerdings immer öfter in den Hof rennt und den Besuch erstmal forsch anbellt (vorher stand sie nur in der Tür, hat gebellt und ist auf mein Kommando zurück in den Flur). Heute wollte sie meine Freundin sogar (bellend) anspringen, was ich bei der Größe (Deutsche Dogge - Labrador - Mix) nicht gerade prickelnd finde. Wenn ich die Freundin beim Spaziergang antreffe weicht Kyra ihr aber aus.
    Zwei Freunde meines Sohnes (beide 12) können sich nur schwer im Haus bewegen, die bellt sie an selbst wenn sie schon eine zeitlang da sind.
    Ich habe grundsätzlich kein Problem, dass sie anschlägt, ich finde sie darf sich ruhig bemerkbar machen. Aber wie bringe ich ihr bei, dass es erstens okay ist, wenn jemand in den Hof kommt und zweitens, dass sie den Besuch nicht anbellt, wenn er sich im Haus bewegt?

    Mein 2tes Problem kann ich gar nicht abschätzen, Kyra ist unsere erste Hündin, bisher hatte ich nur Rüden. Seit Samstag haben wir eine Hündin als Urlaubsgast bei uns. Die beiden verstehen sich gut, Kyra ist grundsätzlich mit allen Hunden verträglich und wenn Luna sonst zu Besuch ist spielen die beiden die ganze Zeit.
    Sei Sonntag trägt Kyra nun schon einen Ball mit sich rum und fiepst wie verrückt. Spielen will sie aber nicht...sie holt zwar den Ball geht dann aber mit ihm weg und fiept weiter. Jetzt habe ich ihr den Ball weggenommen und sie hat aufgehört zu fiepen.
    Seit Sonntag Nacht kommt Kyra in unser Bett sobald wir schlafen, das hat sie vorher auch schon versucht, aber wenn wir sie runterschicken geht sie und sie bleibt dann auch weg. Und probiert es auch wochenlang nicht wieder. Jetzt aber kommt sie ständig zurück und versucht es immer und immer wieder.
    Meine Frage ist jetzt, ob das nur die Eifersucht auf Luna ist, oder ob sich da eventuell ein Problem anbahnt, ich hatte schon überlegt, ob da eine Scheinschwangerschaft im Anmarsch sein könnte (sie war im Mai heiß) oder soll ich jetzt einfach erstmal bis Samstag warten (dann wird Luna wieder abgeholt) und dann schauen, wie sie sich dann verhält.

    Wäre echt froh, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.

    LG