Beiträge von obstihj

    So etwas habe ich noch nie gehört und schon gar nicht erlebt in meinen Hundejahrzehnten. Was es nicht alles gibt.

    Nicht ganz ernst gemeint: beim Auto hilft da ein Magnetgummiband unten angebunden

    Wir hatten auch das Problem, das Jimmy nicht mit allen Rüden kann, leider. Es gibt nur zwei Rüden im Umkreis die er akzeptiert, wo man Schwanzwackeln ausführt , sich beschnuppert. Es gab aber auch schon eine Beißerei. Da wir weder einen zerbissenen Hund wollen, dem anderen Gassi Gänger das auch nicht zumuten wollen, noch stundenlang für viel Geld beim TA sitzen wollen, wird, wenn es sich anzeigt, das man sich nicht versteht der nähere Kontakt einfach unter-oder abgebrochen. Es laufen ja zum Glück auch viele Hundemädels herum.

    Nach unserer Meinung das gesündeste für beide Parteien. Man muss nichts erzwingen!

    Auch ein Hundetrainer ist "nur" ein Mensch. Einen 11 Jahre alten Hund "umzustellen" ist nicht einfach und bedarf sehr viel an Geduld.

    Die Fellnase hat ja immerhin schon ein Großteil seines Lebens hinter sich gebracht und hat somit Eigenheiten und Anerziehung vom

    vorherigen Haus mitgebracht. Nicht jeder empfindet es gleich wenn die Fellnase zur Tür rennt und bei Ankunft anderer bellt. Das ist

    ja eine ursprüngliche Aufgabe des Hundes, aufzupassen und das heimische Revier zu verteidigen. Fremdes anzuzeigen.

    Unser Jimmy macht das auch. kein Problem, wie gesagt "dafür ist er ja da, das ist sein Lebensbeitrag (Schutz des Rudels) in der Familie.

    Wir reden kann kurz auf ihn ein und dann ist es auch gut. So ein kleiner Hund benötigt keine grobe Hand.

    Verständnis, Ruhe und gleichbleibendes Interesse können ihm helfen sich den Wünschen der Zweibeiner besser anzupassen. Da hilft nur

    die ständige Beschäftigung mit der Fellnase um ihr die neuen Verhältnisse nahe zu bringen.

    Alles hat ein Ende. Wenn die Fellnase das Fressen einstellt, ist das kein gutes Zeichen. Beratet euch mit dem TA eures Vertrauens und entscheidet dann. Ich weiß, kein leichter Schritt! Aber wenigstens kann man so noch einmal helfen und evtl. Schmerzen der geliebten Fellnase nehmen.

    Wir nutzen seit kurzem ein Spray "Tierliebhaber-Dentalspray für Hunde und Katzen". Er lässt es sich gefallen. Das Gelbe an den Zähnen hat nachgelassen, gleichzeitig auch der Atemgeruch. Mal schaun, wie gesagt, nutzen es seit kurzem.

    Wir haben für unser Pedelec-Fahrrad einen kleinen Hundeanhänger gekauft. Könnte man auch als "Handwagen-Buggy" nutzen. Jimmy nutz das Teil bei längeren Ausflügen gern und zeigt auch an wann er nicht mehr nebenher laufen möchte. Die Enkelin ist damit auch mitgefahren, sie hat jetzt aber ein eigenes Fahrrad, da versteht sich selbst fahren von selbst!