Beiträge von obstihj

    Hallo,


    vielleicht habe ich mich etwas schwammig ausgedrückt. Die Fellnase wurde schon getrimmt und wird es auch wieder werden. Das scheren war eine Zwischenhandlung, wohl nicht ganz zu Ende gedacht. Falls die Frage aufkommt, am Geld lag es nicht. Die Dame vom Salon war auch nicht Schuld. Wohl eher lag es an der fehlenden Zeit! Dennoch vielen Dank für die guten Hinweise. Wollte eigentlich nur mein Gewissen beruhigen in dem andere ähnliches berichten. So etwas kommt eben von so etwas!


    NG obstihj

    Hallo,


    Chestnut, danke für die Aufklärung. Das sind schon erhebliche Kosten die nach der Aufzählung zusammenkommen. So habe ich es bisher nicht gesehen, dass erklärt ggf. auch den Preis. Ich möchte keinesfalls den Finger in die Wunde drücken, aber sind denn die aufgezählten Maßnahmen nicht bei allen Züchtern egal welcher Rasse gleich bzw. ähnlich. Sicher gibt es für jede Rasse eine Spezifik. Ich persönlich habe da keinen Plan. Als wir unsere Fellnase holten waren wir sehr angenehm vom "Züchterbetrieb" was Ordnung und Sauberkeit sowie Möglichkeiten für die Tiere und den Umgang mit diesen, sehr überrascht. Richtig ist sicherlich auch das für gerade in Mode stehende Hunde mehr verlangt wird und werden kann-ein Gesetz der Marktwirtschaft. Das finde ich auch nicht abwegig. Man sollte aber diesen Thread nicht dazu benutzen eine Rasse oder Züchtervereinigung gegen die andere auszuspielen. Ich für meinen Teil habe wieder etwas dazugelernt!


    NG obstihj

    Hallo,


    unser Drahthaarfoxi gehört ja eigentlich zur Kategorie der zu trimmenden Hunde. Wird auch gemacht, nur nicht immer. Wir lassen ihn auch mal scheren um das Fell etwas kürzer zu bekommen, gerade jetzt hat er wieder einen Pelz wie ein Schaf. Die leichte Farbverblassung müssen in Kauf nehmen. Aber das stundenlange Zupfen macht der Fellnase auch keine Freude. Wie halten das andere HH? Wird übrigens in einem Hundesalon erledigt.


    NG obstihj

    Hallo miteinander,


    Chestnut, nein diese Ahnung habe ich nicht, dass war auch nicht mein Kontext. Ich finde es nach wie vor vermessen und das ist ausschließlich meine Meinung. Wie eingangs schon geschrieben sehe ich das Rassenfrei!
    Worin liegt den ein solcher Preis oder mehrwert für einen Hund?
    souma, nein da liegen Sie völlig falsch. Der Anschaffungspreis hat doch nichts mit den Lebenshaltungskosten zu tun. Für unsere Fellnase wird alles getan. Der Preis dafür ist zweitrangig und glauben Sie mir, ich weiß wovon ich hier Schreibe. Ihre Rechenart einen Hundekaufpreis in Quartals oder Monatsbeträge zu übertragen finde ich abwegig. Da hätte ja ein Hund z.B. Mischling und die gibts bereits für 50 € auf dem Land gar keinen Wert, gerechnet auf seine Lebenserwartung.


    Um es nochmals klar zu stellen, jeder kann sich das Tier seines Wunsches und Geldbeutels kaufen, dass stelle ich nicht außer Frage. Die Anschaffung unserer Fellnase hatte nichts mit dem Kaufpreis zu tun, da könnten wir uns ein ganzes Rudel leisten, die Eigenschaften, die Größe sowie Familientauglichkeit waren unser Kriterium. Die Möglichkeit dass wir damals für Ihn einen wesentlich höheren Preis gezahlt hätten, schließe ich nicht ausdrücklich aus. Da hatten wir wohl mit dem Züchter Glück.



    NG obstihj

    Hallo,


    also ich finde derartige Preise für einen "Hund" als vermessen. Solche Preise ermuntern doch zur Nachzucht um auch damit Geld zu verdienen. Für mich ist ein Hund kein Luxus unsd sicherlich für viele andere auch nicht. Ich möchte den organisierten und nichtorganisierten Züchtern nicht zu nah treten. Mag sein das es eine solche Preisgestaltung üblich ist, wie gesag,t ich persönlich halte das für völlig überzogen. Für unseren Drahthaarfoxi haben wir damals beim Züchter mit Papieren (hätten aber auch einen ohne genommen) 350 € bezahlt. Ein solcher Preis ist o.K., damit wird eingeschränkt das so ein Tier nur als Spielzeug angeschafft wird und der Normalbürger sich trotzdem einen Hund seiner Wahl kaufen kann. Die Rasse sollte da nicht das Maß der Dinge sein.


    NG obstihj

    Hallo,


    die Türrahmen würde ich mit etwas mit Senf (Verträglichkeit am Holz vorher testen) bestreichen, dass mag er sicherlich nicht und er wird davon in kurzer Zeit ablassen. Das geht natürlich nicht immer und überall. Aber auch ich denke die Fellnase hat lange Weile. Gerade gestern habe ich hier im DF erfahren was ein Kong ist. Das könnte Ihnen sicherlich Abhilfe schaffen. Damit ist die Fellnase eine ganze Weile lang beschäftigt. Falls auch Sie nicht Wissen was ein Kong ist, ein mit Leckerlis befüllbarer Spezialball z.B. Gibts im Fachtierhandel. Haben wir sofort heute geholt. Vorerst brauchen wir gar nicht Gassi gehen, so interessant und toll wird Jacki damit beschäftigt. Probieren kann nicht schaden. Danke an die Tippgeber!


    NG obstihj

    Hallo,


    Unwissenheit ist zwar nicht rümlich aber wenn man nicht fragt wird man diesen Umstand auch nicht ändern. Was ich damit sagen will, ich weiß nicht was ein Kong ist. Habe ich noch nicht gehört. Wer kann hier aufklären?


    NG obstihj

    Hallo,


    sammydelux, wo hast Du denn geschlafen als ganz kleines Baby?
    Die Süsse hat einfach Angst. Mit dem Angewöhnen ist das so eine Sache, mit dem Lernen ebenfalls. Aber alles zur richtigen Zeit. In diesem Moment wirst Du und die Familie ganz dringend und immer ganz nah von ihr gebraucht. Jetzt ist die Zeit der Prägung und Bindung der Fellnase an seine "Rudelmitglieder". Macht man jetzt möglichst alles oder vieles richtig, wird sich da bereits in ein paar Wochen und dann im ganzem Hundeleben auszahlen.
    Also, schön Geduld haben und viel Wärme geben heißt jetzt die Devise.


    NG obstihj