Beiträge von obstihj

    Hallo,

    Lidl sollte das verkaufen wovon die etwas verstehen. Ganz einfach Lebensmittel und Sachen des täglichen Bedarfes wie das früher auch einmal war. Die Discounter machen mit ihren Billigangeboten und wer weiß wo die herkommen, die kleineren Tierfachgeschäfte kaputt und nicht nur die. Was haben Hundesachen, Pferdeausrüstung beim Lebensmitteldicount zu suchen? Unsere Fellnase wird weder über Lidl, Aldi und wie die alle heißen versorgt.
    Nichts desto trotzt wir haben Demokratie, dass sind nur meine persönlichen Gedanken, einkaufen kann natürlich jeder wo er will! Nur sollte man sich dann auch über die Tragweite im klarem sein, auch wenn diese nicht augenblicklich sichtbar wird. Die kleineren Fachgeschäfte werden immer rarer.

    NG obstihj

    Hallo,

    ja natürlich darf unser Jacki als Terrier auch jagen, allerdings nur im Garten und dann nur seine Quitschmaus. Auf dem Feld wird das unterbunden. Hier läuft er nur wo Wege sind und ich (wir) diese auch einsehen kann. Das Feld an und für sich interessiert ihn auch gar nicht, am Wegrand gibt es eh mehr zu schnüffeln.

    NG obstihj

    Hallo,

    ich habe mir die Mühe gemacht und die Beiträge alle gelesen. Die Meinungen sind ja durchaus verschieden. Den Fall kenne ich nicht und den ZDF Beitrag habe ich auch nicht gesehen. Das Thema Leinenpflicht gab es ja hier im DF zur genüge und meine Meinung bleibt da immer gleich. In Ortschaften gehört jeder Hund „auch die nichts tun“ an die Leine.
    Außerhalb der Ortschaft sollte das jeder mit gesundem Menscherverstand eigenverantwortlich entscheiden.
    Das gegen die Leinenpflicht in Krefeld derart hartleibig vorgegangen wird hat vielleicht seinen Grund. Dennoch finde ich es aber auch penetrant wenn einzelnen derart nachgesetzt wird. Das erinnert mich an Mobbing. Die verhängte Sanktion der Hundewegnahme erscheint mir einfach überzogen. Auch wenn abwegige Beispiele hierfür aus dem Ausland bemüht werden, wir leben hier in Deutschland und da gelten nun einmal unsere Sitten und Regeln.
    Das gilt auch bei der Bemessung und Ahndung eines „Vergehens“
    Von Durchgeknallten Amtpersonen und Richtern gibt es ja auch immer wieder mal Entgleisungen zu lesen, dass sind auch nur Menschen, haben es aber gelegentlich vergessen.
    In Krf. müssen ziemlich viele Beamte unterwegs sein. Ich würde dem HH vorschlagen sich an die Regeln zu halten und mit den Ämtern Frieden zu schließen. Vielleicht kann ein klärendes Gespräch die Situation noch retten. Auch wenn das dem inneren „Schweinehund“ schwer fällt. Immer mit dem Kopf durch die Wand zu wollen ist auch nicht gut!
    Bleibt zu hoffen dass die Fellnase bei dem angestammten Herrchen und Frauchen bleiben kann, der kann ja wohl am wenigsten dafür.

    NG obstihj

    Hallo,

    die Leinenpflicht ist schon immer ein undankbares und streitfähiges Thema.
    In geschlossenen Ortschaften finde ich das o.k. In Wald und Flur sollte man das nach meiner Meinung selbstständig entscheiden. Wenn ich alles einsehen kann, dann nur ohne Leine. Bei undurchsichtigen Gelände muss das jeder für sich entscheiden. Kommen uns Jocker oder Radfahrer entgegen kommt Jacki an kurz an die Leine. Das gibt den Leuten Sicherheit, haben diese doch das selbige Recht auf Unversertheit wie wir auch. Den Satz, der tut nichts obwohl er die Leute anspringt oder hinter her rennt, kann ich auch nicht hören. Wir nutzen oft die Landwirtschaftlich genutzten Wege zum spazierengehen und haben da wenig schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn nicht in Wald, Feld und Flur mit der notwendigen Rücksichtsnahme, wo denn dann sollten die Fellnasen frei toben und laufen können?

    NG obstihj

    Hallo,

    unserem Jacki macht das nichts aus. Im Gegenteil er verfolgt das tun der waschbürsten mit Argusaugen. Aber das ist halt nicht bei jedem Hund so. Wenn Ihre Fellnase derartig Angst hat einfach zu hause lassen. Das wäre meine Empfehlung.

    NG obstihj