Hier freuen sich Kinder und Jugendliche meistens wenn die Fellnase kommt.
Warum sollte es auch anders sein?
Beiträge von obstihj
-
-
So eine Beißattacke, warum auch immer, ist eine Schlimme Erfahrung.
Trotzdem Ruhe bewahren, den anderen Hund an den Hinterläufen hochziehen
hilft meistens. Dann ist dieser erst einmal "mittellos". Sicher kommt es auch
auf die Größe von Hund und Mensch an. In der Not wächst der letzt genannte
aber bei Gefahr oft über sich hinaus. -
Hallo,
ist der Rüde krank, oder hast Du diesen Teil der Fellnase nicht mitbezahlt?
Ich frage mich immer wieder wie man auf so eine Maßnahme ohne Not kommen kann.
-
Erst mal wohl alles richtig gemacht. Jacki hatte diese Erlebnis auch vor gut drei Monaten.
der TA hat ihm dann noch eine Entzündungshemmende Salbe verschrieben. Das war´s. -
Solange der Hund gesund ist wird daran nicht herumgeschnippelt!
-
Jeden Monat einen Quietschball, länger leben (halten) die bei Jacki nicht!
Ist die Quietsche raus ist das Teil uninteressant. -
Listenhund ist Quatsch, der Hund ist genauso gut wie sei Herrschen. Taugt dieser nichts, färbt das auf den "Hund " ab. Das ist das reale Leben und gilt nicht nur für Fellnasen!
-
Den Hund an der Leine im Ortsbereich zu führen, halte ich für eine Pflicht!
Jeder der dagegen Verstößt und erwischt wird, sollte man kräftig zur Kasse bitten, was anderes hilft ja nicht. Gute Worte sind zwecklos. Außerhalb des Ortes , gut einsehbar muss die Fellnase auch frei herumlaufen dürfen. -
Also Jacki fährt am liebsten Audi, desto größer um so besser. Halt wie sein Herrchen. Zweitliebstes Gefährt ist Frauchens Passat. Der kleine Renault Clio hat da keine Chance.
-
der tut nix, das ist mein Lieblingssatz bei Hundehaltern!