Beiträge von obstihj

    Wassersprühen und viele andere Tricks, naja, da hat jeder seine eigene Erfahrung gemacht
    oder muss das noch tun.
    Einmal den Deliquenten kurz am Genick geschnappt, kurz hochhalten, demonstrieren wer der
    Rudelchef ist, das passt schon. Macht die Hundemamma auch nicht anders! Von schlagen halte
    ich nichts, aber ein Klapps mit z.B. einer Zeitung ist bei schwierigen Fällen auch wirksam ge-
    wesen. Man muss klarstellen wer der Chef ist und auch wann Schluss ist. Einfach gesagt, schwer
    durchzuhalten, bei den kleinen Fellnasen, aber für das gemeinsame Nebeneinanderher sehr wichtig.
    Meine Meinung/Erklärung nach über 40Jahre Hund!

    Als wir Jimmy vor gut 12 Monaten beim Züchter abgeholt hatten, ging für uns eine schlimme Zeit der Trauer
    um unseren Liebling Jacki zu Ende.
    Jimmy war bei der Abholung (Kauf) bereits 7 Monate alt. Als wir ihn das erste Mal sahen, wir waren sofort
    verliebt und uns war klar, dass ist unsere neue kleine Fellnase (Foxhaarterrier der 3.) Wir kannten/kennen uns
    mit der Rasse aus.
    Gefragt hatten wir uns schon, warum der Süssling mit 7 Monaten noch nicht weg war, klar war im Moment
    des Sehens,den nehmen wir mit!
    Vielleicht zur Erklärung, wir wollen und werden nicht Züchten.
    Nach ein paar Wochen stellte sich heraus, Jimmy hatte eine Reißzahnfehlstellung. Wir haben es im Überschwung
    der Freude nicht erkannt, der Züchter hat auch nicht darauf hingewiesen.
    Wie gesagt beim Tierarztcheck stellte man es fest. Das ist ein Problem, ein Problem für Jimmy. Inzwischen haben
    wir TA- Meinungen eingeholt, das Problem, es könnte mit einer feststehenden Spange (wie bei kindern und jugendlichen)
    lt. TA behoben werden. KP 500 €, dass wiederunm ist nicht unser Problem, hat jemand schon Erfahrung mit solch
    einer Zahnspange für Fellnasen? :cold:

    Für uns gibt es eine klare Regel, der Hund gehört in der Stadt, Gemeinde und im unübersichtlichen Freiraum an die Leine!!!!!!
    Sind wir im Freien, kann man die Strecke gut übersehen, dann ist Freilaufen angesagt.
    Käme dann ein Hase, blöd gelaufen. Aber in der freien Natur muss die Fellnase auch mal Rennen können-und nicht nur die Fellnase!

    Ein Hund gehört immer unter Aufsicht, durch Mann, Frau oder auch einen Zaun. Gleich ob groß oder klein. Kinder anknurren kann viele Ursachen haben, bei einem jungen Hund sollte man aber auf Verträglichkeit achten. Kind ist Kind und Hund ist Hund, auch wenn wir ihn Lieben.

    Sprechen Sie mit dem Halter, hilft das nichts, dann mit dem Ordnungsamt.

    Jeder Biss ist einer zuviel insbesondere wenn es Kinder trifft.

    Sorry, meine Ansicht!

    Einen Mischling empfehlen? das hieße doch irgendwie bestellen.
    Ein Mischling kommt von Mischen, für mich wäre da nur der Fakt groß oder klein als Frage interessant. Niedlich sehen alle aus, insbesondere als Welpe!

    Mischling oder Zuchthund ist für mich (uns) auch nicht die Frage, wir hatten immer einen Drahthaarfoxi und wir werden diese Rasse behalten. Ist für viele sicherlich auch eine Frage der Kosten. Also jeder wie er mag!

    Jimmy ist nun seit 5 Monaten bei uns. Baden bei der Hitze gefällt ihm gut. Ob in der Unstrut, dem Rheinsberger See oder dem heimischen Pool,
    er liebt das alles. Genau wie sein Vorgänger, unser unvergessener lieber Jacki, springt er in den Pool, badet dort ausgiebig und findet auch allein über seine Spezialstufe wieder hinaus.
    Klar, dass bedurfte einiger Übungen, kein Problem Jimmy ist ein Schnelllerner.
    Ansonsten wird alle 3 Monate das Fell getrimmt, dann heißt es auch zuvor ein Bad nehmen. Das Erste Mal (Trimmen) hat er top überstanden!
    Für die Kenner, Jimmy ist erst seit 5 Monaten bei uns wird aber am 1.September 1 Jahr!