Beiträge von Paulinus

    Vielen Dank für Eure Antworten. Körperlich ist sie von Fell bis Krallenspitze gecheckt... nichts Auffälliges. Was sie manchmal hat ist, dass Sie Urin verliert.... das sind Schübe von vielleicht 2 - 3 Tagen, dann ist es auf einmal wieder wochenlang vorbei... sie hat dagegen Hormone bekommen, die aber wieder abgesetzt wurden auf tierärztlichen Rat... wie werden sie aber nochmal durchchecken lassen, vielleicht schleicht sich hier eine Demenz ein?

    Hallo,

    wir haben eine Bordeauxdoggendame mit den typischen Charaktermerkmalen: Lammfromm, ruhig, gelassen, offen zu anderen Tieren, nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. EIGENTLICH... denn: Sie wird mehr und mehr gegenüber fremden Hunden auf der Straße beim Gassi gehen aggressiv, der Ausdruck verändert sich, sie will "drauf", hört aber sofort auf entsprechende Kommandos bzw. wenn man lauter wird.

    Sie ist jetzt fast 9 Jahre alt, hat eigentlich keine schlimmen Erlebnisse gehabt (wurde nie gebissen)... der Prozess der steigenden Aggressivität ist schleichend, meine Partnerin (die nur wenige Kilo mehr wiegt als der Hund) könnte im "Begegnungsfall" unsere Bordeauxdoggendame nicht halten. In den letzten Wochen ist das wesentlich schlimmer geworden.

    Einziger Umstand der sich geändert hat: Vor ca. 3 Monaten ist unsere franz. Bulldogge verstorben, plötzlich. Die beiden waren fast 8 Jahre zusammen, ein Herz und eine Seele. Wir haben uns dann einen kleinen "Teppichfloh" geholt, mit dem sie sich gut versteht. Der darf sie ruhig mal anzicken oder knuffen: Keinerlei Aggression. Nur neuerdings gegenüber fremden Hunden beim Gassi gehen - was sie früher absolut kalt gelassen hat, selbst wenn da ein Rudel Wölfe neben ihr hergelaufen wäre.

    Könnt Ihr Euch das erklären, ist das "Altersfalschheit" oder wo könnte man hier ansetzen? Körperlich ist sie gut drauf, zwar manchmal etwas träge, aber sonst fit. Uns gegenüber wird sie nicht aggressiv, auch zu Leuten die uns Besuchen ist sie nett und offen....

    Danke im Voraus....