sind meine eigenen, die werden regelmäßig auf Würmer und Kokzidien untersucht.
Beiträge von enileuqcaj
-
-
Danke, dann werde ich ihm erstmal alles durch den Fleischwolf drehen.
Welche Innereien kann ich ihm geben? Leber,Nieren, Herz, Lunge, ect. den Magen incl. Inhalt (überwiegend Rübenschnitzel)? Den Darm doch nicht, oder? Ohren incl. Fell? Die "guten" Stücke wie Rücken oder Keulen essen wir selber. ;-)
-
Na Fell gibts ja nur wenig an Pfoten und Kopf. ich meinte: die Knochen im Ganzen oder gewolft? Ich hab Sorge, dass er sich verschluckt und ne Rippe o.ä. quer im Hals steckt.
-
im ganzen?
-
Da ich mir noch recht unsicher war haben wir erstmal mit Fertigbarf angefangen. (Jetzt mäkelt der feine Herr nicht mehr rum, sonder schlingt alles in sich rein.)
Demnächst schlachte ich mehrere Kaninchen, wie kann ich ihm die Knochen geben? Knochen incl. Fleisch gewolft, einfach halbes Kaninchen hinlegen? (auch auf die Gefahr hin, das er die Knochen unzerkaut schluckt?) Welche Innereinen kan ich ihm geben? -
Ein Satz den wir schon nicht mehr höhren wollen: "Machen Sie sich nicht solche Umstände, Terrier haben ihren eigenen Kopf, die kann man nicht erziehen." Den gab es sogar schon in einer Hundeschule, Thema Leinenführigkeit.
(außerdem wiegt der doch keine 10 Kg)
Dicht gefolgt von Endlosdiskussionen, wenn der ach so süße Wauzi im Bus einen Maulkorb trägt. (besonders gern hab ich es, wenn wildfremde Menschen, versuchen den Maulkorb zu entfernen.) :aufsmaul:
-
DEr Hund ist draußen nur mit Markieren, Scharren, fremde Markierungen anknurren, ect. beschäftigt. Als problematisch empfinde ich, dass ich außerhalb des Grundstücks kaum Kontakt zum Hund bekomme. Momentan habe ich hier 10 Kg Prollkopf, der mit Vorliebe deutlich größere Rüden anpöbelt und an Hündinen kommen wir nur leinezerrend vorbei.
-
Zitat
Ach, nochwas: die Zeit, in der ich Gassi gehe, gehört meinen Hunden. Da bin ich mit meiner Aufmerksamkeit bei denen, passe auf, was die tun und daß kein anderer kommt und sich mit denen prügeln will, daß sie niemanden belästigen etc. Diese Zeit gehört NICHT meinem HandyJa, klingt einleuchtend, aber wenn mich eine Nachbarin anspricht, kann ich ja nicht einfach weiter gehen.
Inzwischen haben wir uns eine Hundeschule gesucht und haben dort ein recht gutes Gefühl. Das was ich für Unsicherheit gehalten hatte ist eher Kontrollverhalten und hat mit seiner Angst vor Regen/Gewitter und Zeitungen (?) nichts zu tun.
Ungestraft ist das nur beim ersten Versuch geblieben, ich hatte die nasse Hose nicht bemerkt. Beim zweiten Versuch gabs Ärger und einen Dritten gabes bisher nicht.
Den Hund zu beschäftigen fällt uns noch schwer. Er ist draußen dermaßen mit Schnüffeln, Markieren, Scharren, fremde Markierungen ankrurren, ect. beschäftigt dass er nichts anderes wahrnimmt. Leckerli nimmt er draußen nicht an. Spielen tut er auch im Haus/Garten kaum.
-
Wir haben seit 7 Wochen einen Foxterrier aus dem Tierheim. Dort wurde uns empfohlen den Hund kastrieren zu lassen. Um sicher zu sein, dass eine OP dem Hund hilft, erwägen wir eine chem. Kasta. Jetzt hat man uns in der Hundeschule gesagt, dass der Hund mit geschätzten 3 Jahren zu alt sei als dass der Chip wirken würde. (?)
Wie alt sind/waren eure Rüden, bzw. wer hat Erfahrungen mit älteren Hunden?
-
Hier scheint sich ein Problem mit unserem neuesten Familienmitglied zu entwickeln.
Vor ca. 6 Wochen haben wir einen 3jährigen Foxterrier-Rüde aus dem Tierheim übernommen. Aus dem anfangs eher unsicheren/ängstlichen Hund hat sich ein frecher Rüpel entwickelt. Die erste Zeit hat er mich nicht aus den augengelassen und inzwischen schaut er mich sowie wir das Grundstück verlassen mit dem Ar...sch nicht an.
Seit zwei Tagen gibt es Probleme, wenn ich mich während des Spaziergangs anderen Dingen zuwende. Einmal bin ich ans Handy gegangen ein anderes Mal habe ich mich mit einer Nachbarin unterhalten. Der Hund wuselt an seiner Leine um mich herrum und pinkelt mich auf einmal an. Beim ersten Mal hatte ich noch gedacht: "Hund, du bist doof. Mein Bein ist doch kein Baum!" Aber heute morgen, war ich mir sicher, dem passt es nicht, dass ich mich anderem zuwende.
Wie kann ich das abstellen?