Klar darfst du nachfragen :)
Irgendwie bin ich über den gesamten Verlauf des Themas schockiert.
Die TS hat sicher einige Fehler gemacht. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass sie sich Hilfe holen wollte und sich Mühe gegeben hat das Richtige zu tun.
Dann wird ihr der Hund weg genommen, aufgrund dieses Themas - das finde ich schon krass, gerade weil das geschriebene Wort im WorldWideWeb oft falsch gewählt wird und sich nicht jeder emotionsgeladen richtig ausdrückt - dann diese Organisation die den Hund vermittelt hat...
Ich finde auch auf dieser Seite scheint einiges schief gelaufen sein!
Zudem denke ich, anhand der Posts der TS, hätte es der Hund mit Hilfe und ernstgewolltem Engagement durchaus gut haben können.
Wenn ich bedenke, was man als (Neu)Hundebesitzer alles verkehrt machen kann und auch tatsächlich verkehrt macht müsste so einigen wg "kleiner" Fehler der Hund weg genommen werden, wenn man denn diesen Themenverlauf als Maßstab nimmt.
Ich finde es gut, wenn man sich Hilfe holt (im realen Leben und auch durch Tipps im Internet) um eben in der Zukunft Fehler zu vermeiden!
Ah und noch was, das mit dem TA ist schon seeehr doof gelaufen. Finde es aber nicht soooo ungewöhnlich, dass man ein tier erstmal ein paar Tage ankommen lässt, bevor man es zum TA trägt (was ja gerade bei Tieren mit Vorgeschichte kein angenehmes Unterfangen ist). Das die TS einfache (!) Übungen wie Sitz und Platz versuchte beizubringen finde ich auch nicht verwerflich. Das sind "Lektionen" die zum Grundgehorsam gehören - klar, dass man das versucht und evt. übt (zumal hinsetzen/hinlegen jetzt auch keine extreme Belastung ist).
Die Sache mit dem Kennel - jaaaa, wenn er Probleme nach dem Aufstehen hatte seeehr doof - ABER auch das kann ich irgendwo nachvollziehen. Welpen "sperrt" man zu Anfang Nachts ja auch ein (vereinfacht gesagt, ich weiß da gehört noch mehr zu, aber bzgl. dem Bescheid geben zum Pipimachen setzt man die ja gerne wahlweise in einen Karton oder in einen Kennel um sich melden zu müssen) - wenn man sich bzgl. der Stubenreinheit und dem Melden noch nicht sicher ist, kann ich verstehen, dass man den Hund anfangs evt. dazu bringen möchte sich melden zu müssen.
Das dann so ein großes Fass auf gemacht wird von Seiten der Organisation: Sorry, der Fehler liegt (für mich) durchaus bei denen - die haben den Hund schon mehrmals vermittelt und sich somit scheinbar nicht zum ersten Mal die "falschen" Hundehalter ausgesucht - da halfen mMn auch keine "Rechtfertigungen".