Beiträge von Hundi22

    Fettlederleinen finde ich auch toll. Allerdings finde ich so schade, dass es die nur in dunkel gibt. Möchte gerne ein passendes Halsband dazu und das sollte man beim schwarzen hund auch sehen können, daher finde ich dunkel nicht so toll


    Habe neulich super schöne fettleinen und Halsbänder gesehen. Wurden immer entspreche d des hundes angepasst nach bedarf mit verziehrung. Leide finde ich die seite im intenet nicht mehr :(
    Das wäre wohl meine Wahl, wenn ich nichts in einer anderen farbe finde, was gefällt. ..


    Haha, echte luxusprobleme :D

    Quebec:
    ICH habe meinen Welpen auch nicht eingesperrt. Ich brauche mich aber nur hier im Forum umzuschauen, diese Praktik wird doch oft empfohlen und scheinbar auch praktiziert. Nicht nur im Forum hier scheint das gängig zu sein - ich finde es also durchaus nachvollziehbar wie Menschen auf solche Praktiken kommen - nur das wollte ich auch ausdrücken - ich kann das Verhalten also nachvollziehen (nicht verstehen, aber das ist etwas anderes).


    Tharoline:
    Bei einem Tierheimhund oder grds. älteren Hund würde ich wohl auch direkt zum TA - gerade wenn es da Vorgeschichten gibt ohne Umwege.
    Welpi war den Tag vorher vom Züchter aus beim TA, Nach 500KM Fahrt und neuem Zuhause muss man mMn auch nicht sofort den Hund mit noch mehr Eindrücken überschütten. Sehe also kein Problem darin zwei bis drei Tage zu warten, wenn man ein gesundes (!) Tier gekauft hat.



    Ist ja aber ansich auch wurscht: ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich den Verlauf des Themas sehr kurios und merkwürdig finde. Normal lese ich hier nur zum Großteil, aber das fand ich dann doch etwas schockierend und musste mal meinen Senf dazu geben :D

    Hmmm, zum TA: Ich habe meinen Welpen vom Züchter geholt und ihm erstmal ein paar Tage Zeit gelassen. War dann so nach 3 Tagen beim TA um ihn nochmal durchchecken zu lassen, obwohl er beim Züchter ja tierärztlich betreut war. Gerade in den ersten Monaten war ich ehr zu oft dort, weil ich mir unsicher war (Welpe war erkältet).
    Da ist Sicherlich der Unterschied zum Hund aus dem Ausland - da gebe ich dir Recht. Das habe ich nicht so ganz bedacht.
    Die zwei Wochen der TS finde ich auch deutlich zu lange! Den Grundgedanken könnte ich aber wohl nachvollziehen.


    Das Nachts einsperren bezog sich nciht aufs Anbinden - da versteh ich den Sinn nicht mal, aber gut...


    Das mit den Welpen in der Box war ja wie gesagt vereinfacht. Mit ist klar, dass so ein Hund zu Beginn den Kontakt braucht und den auch bekommen sollte (was aber auch mit einer Box im Bett oder einen Karton daneben funktioniert), auch das bezog sich in erster Linie darauf, dass ich es durchaus nachvollziehen kann.


    Das bedeutet nicht, dass ich das gut finde und genauso machen würde ;)

    Klar darfst du nachfragen :)


    Irgendwie bin ich über den gesamten Verlauf des Themas schockiert.


    Die TS hat sicher einige Fehler gemacht. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass sie sich Hilfe holen wollte und sich Mühe gegeben hat das Richtige zu tun.
    Dann wird ihr der Hund weg genommen, aufgrund dieses Themas - das finde ich schon krass, gerade weil das geschriebene Wort im WorldWideWeb oft falsch gewählt wird und sich nicht jeder emotionsgeladen richtig ausdrückt - dann diese Organisation die den Hund vermittelt hat...
    Ich finde auch auf dieser Seite scheint einiges schief gelaufen sein!


    Zudem denke ich, anhand der Posts der TS, hätte es der Hund mit Hilfe und ernstgewolltem Engagement durchaus gut haben können.


    Wenn ich bedenke, was man als (Neu)Hundebesitzer alles verkehrt machen kann und auch tatsächlich verkehrt macht müsste so einigen wg "kleiner" Fehler der Hund weg genommen werden, wenn man denn diesen Themenverlauf als Maßstab nimmt.
    Ich finde es gut, wenn man sich Hilfe holt (im realen Leben und auch durch Tipps im Internet) um eben in der Zukunft Fehler zu vermeiden!



    Ah und noch was, das mit dem TA ist schon seeehr doof gelaufen. Finde es aber nicht soooo ungewöhnlich, dass man ein tier erstmal ein paar Tage ankommen lässt, bevor man es zum TA trägt (was ja gerade bei Tieren mit Vorgeschichte kein angenehmes Unterfangen ist). Das die TS einfache (!) Übungen wie Sitz und Platz versuchte beizubringen finde ich auch nicht verwerflich. Das sind "Lektionen" die zum Grundgehorsam gehören - klar, dass man das versucht und evt. übt (zumal hinsetzen/hinlegen jetzt auch keine extreme Belastung ist).
    Die Sache mit dem Kennel - jaaaa, wenn er Probleme nach dem Aufstehen hatte seeehr doof - ABER auch das kann ich irgendwo nachvollziehen. Welpen "sperrt" man zu Anfang Nachts ja auch ein (vereinfacht gesagt, ich weiß da gehört noch mehr zu, aber bzgl. dem Bescheid geben zum Pipimachen setzt man die ja gerne wahlweise in einen Karton oder in einen Kennel um sich melden zu müssen) - wenn man sich bzgl. der Stubenreinheit und dem Melden noch nicht sicher ist, kann ich verstehen, dass man den Hund anfangs evt. dazu bringen möchte sich melden zu müssen.
    Das dann so ein großes Fass auf gemacht wird von Seiten der Organisation: Sorry, der Fehler liegt (für mich) durchaus bei denen - die haben den Hund schon mehrmals vermittelt und sich somit scheinbar nicht zum ersten Mal die "falschen" Hundehalter ausgesucht - da halfen mMn auch keine "Rechtfertigungen".

    Oh, hie mag ich mich mal anschließen.
    Vielleicht hat jemand eine Idee wo ich eine schöne Leine finde.
    MeineVorstellungen sind wie folgt:


    Lederleine, OHNE Nieten und sonstiges Metall (evt wäre sehr dezent ok; Ringe natürlich aus Metall)
    Die Leine sollte verstellbar sein, nicht zuuu schwer und schön ware die Farbe Cognac/Caramell. Leine muss nicht unterlegt sein, zu klobig mag ich nicht.


    Ich fürchte das sind nicht realisierbare Vorstellungen, habe schon zig Internetseiten durchforstet und bin nicht fündig geworden. Aber ein Versuch ist es ja wert :)


    Achja, all zu teuer sollte sie nicht sein. Mir ist aber klar, dass eine hochwertige Leine selten für ein Appel und in Ei zu bekommen ist.
    Super wäre noch, wenn es zur Leine ein passendes Halsband gibt - das muss aber sehr klein sein (max. 18cm Halsumfang)

    Irritierend finde ich, dass die eine Ärztin auch auf der anderen seite knoten gefunden hat.


    Idr erzählt der vertraute haustieratz ja nicht irgend einen mist aus profitgier.
    Hat der zweite die anderen knoten nur nicht gefunden? Das wären eh die gedanken, die ich mir machen würde. ..
    Kannst du denn auch was fühlen.


    Die finanzielle seite finde ich ehrlich gesagt zweitrangig. Klar das ist viel Geld, aber davon sollte man in keinster weise die behandlung abhängig mache! So zumindest meine meinung

    Im Forst oä hab ch etwas angst wg Jägern.


    Mein Zwergi ist ja erst 5 Monate, Abruf klappt noch nicht so gut - jetzt mit dem Schnee leider noch schlechter, Schnee ist sooo spannend- der geht zwar nicht stiften und bleibt im Sichtfeld, dennoch ist mir das nicht so lieb. Wenn dann noch eine Leinenppflicht besteht ist mir das noch unlieber...


    Bei mehreren Hunden/Menschen und in fremder Umgebung klappt es aber ganz gut und der Bub ist deutlich aufmerksamer...


    Hoffentlich ist der Schnee bald weg :D