Vielen Dank für eure super Tipps, die ZP würden ganz gut passen, denk ich und gefallen meiner Freundin und mir super gut:-)(zumindestens von den Bildern und Beschreibungen im Internet).
Die Kleinen vom Mehrhof sehen auch wirklich süß aus, ich fürchte aber das wir mit einem Welpen wirklich überfordert sind:-(, und es soll ja nicht nur uns gut gehen und Spaß machen, sondern auch dem Kleinen.
Nächste Woche ziehen wir erstmal um und dann gucken wie mal wie sich im ersten Monat unser Tagesablauf einpegelt um dem Hund dann schon ein geregeltes Zuhause bieten zu können, ich bin nach Gesprächen im Bekanntenkreis ect wirklich davon überzeugt das wir 2 das hinbekommen:-).
Beiträge von WorCo
-
-
So, wir waren mal im Tierheim, das war aber eher...ich nenns mal ernünchternd.
Das da jetzt keiner der Pfleger und der Tiere was für kann ist mir schon klar, aber zumindestens hat uns das ein bisschen die Augen bezüglich zusätzlicher Schwierigkeiten geöffnet(bzgl Hund aus Tierheim), mal abgesehen davon dass dort nicht wirklich ein kleiner Kamerad für uns dabei war.
Wir werden uns aber weiter kundig machen, auch nochmal in dieses und andere THs gehen und sehen wie sich das entwickelt.
Ich hab mich jetzt btw. zumindestens mal ein bisschen ins Wesen eurer Vorschläge eingelesen(erstmal Danke dafür), aber DIE Rasse hab ich nochnicht gesehen(Falls es überhaupt was Rassiges wird). Kromfohrländer z.b. wär schon klasse denk ich, aber auch bei dem hab ich was von Jagdtrieb ect gelesen, und langhaar kommt leider absolut nicht in Frage, auch wenn die Tiere evtl sehr gelehrig und nett sein können, sind sie optisch nicht unser Fall(außer er steht schon vor uns winselnd im TH;-) ).
Gruß,
Martin -
Jo, das hast du schon richtig erfasst mit der Arbeit;-).
In den 3 Monaten in denen ich arbeite(und auch wenn ich an einem Tag mal in der Uni bin) wäre der Hund alleine, wobei meine Freundin eben nur ne knappe viertelstunde entfernt arbeitet und deshalb mittags immer für ne stunde nach hause kommt(Mittagessen und so).
Danke für die Tips, wir werden die Woche mal ins TH in Ludwigsburg(tierheim-ludwigsburg.de) fahren und uns da mal kundig machen,was die überhautp für bedingungen haben, und wenn das nicht klappt sehen wir mal weiter. -
Hallo Tam.
Der Hund soll meiner Freundin gehören, da es ihre Wohnung ist, in der er sich hauptsächlich aufhalten soll.
Aber keine Sorge, wir sind nicht ganz so naiv wie das Alter es vll vermuten lässt;-), und seit mehr als 3 Jahren zusammen(und bisher ist noch keine Tendenz feststellbar, dass sich das bald ändert:-) ).
Ins TH wollen wir demnächst mal, aber wir dachten es schadet ja nicht, wenn man vorher schonmal den Hauch einer Ahnung hat.
Die Corgis sehen so...dackelhaft aus, ich habs lieber"quadratischer";-)
Trotzdem danke,
Martin -
Also meine Freundin ist selbstständig, arbeitet so grob 0900-1300 und 1430-1800, da sie aber selbstständig ist kann sie auch früher kommen oder später gehen, es kann aber sein dass sie auch mal erst später kommt(da bin ich aber dann früher da).
Ich bin im Moment noch(und für die nächsten 2 Jahre) dualer Student, das bedeutet dass ich immer 3 Monate arbeite(7,5h am Tag, Beginn und Ende fle><ibel), und die anderen 3 Monate Student mit relativ viel Freizeit bin.
Wir suchen eher 2. also anspruchsvoller treuer netter Begleiter.Wir hätten zwar gerne einen Welpen(den wir von Anfang an kennenlernen, der uns kennt und den wir ausbilden), da wir aber in der Aufzucht noch unerfahren sind, haben wir uns dagegen entschieden.
Danke für deine Tipps, den Kooikerhondje und den Kromfohrländer gucken wir usn mal genauer an:-).
Gruß, Martin -
Hallo alle zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem Ersthund für meine Freundin und mich(und hab mich schon in ein paar Themen eingelesen, aber die Fülle erschlägt einen ja fast).
Erstmal zu den Rahmenbedingungen:
Meine Freundin(19) und ich(22) haben beide noch nie einen Hund gehabt(haben aber in der Verwandtschaft welche) und suchen jetzt einen treuen Begleiter für sie und mich.
Sie zieht demnächst in eine 3 Zimmer Wohnung im DG, ca 65QM mit Wald und Feldern ca 100m Luftlinie entfernt.
Ich bin dualer Student, hab also im 3 Monatswechsel mehr oder weniger Zeit, sie ist Selbstständig, mit einer Arbeitsstelle ca 12min weg von der neuen Wohnung, arbeitet meist so von 0900-1830, kommt aber mittags heim(wenn sie möchte/muss), während meiner Arbeitsphasen kann ich mir aber auch frei einteilen wann ich komme und gehe.
Ich habe hier ja auch schon das Thema gelesen"Hunde alleinlassen", und da gehen die Meinungen ja auch völlig auseinander, ich schätze mal bis zu 7h müsste der Hund ma><imal alleinsein (das sollte aber eine Ausnahme sein, aber man soll ja vom schlechtesten ausgehen).
Ansonsten lieben wir beide Tiere, gehen auch gerne mal Radfahren oder spazieren/wandern(da muss der Hund nicht mit, könnte aber).Jetzt mal zu den eigentlichen Fragen:
Denkt ihr wir sind überhaupt für einen Hund geeignet?(Ich wohne nicht bei ihr, aber auch nur 10minuten weg, also so gut wie^^).
Wenn ja, was für eine Rasse würdet ihr vorschlagen?
Optisch mögen wir keine Langhaarigen und vom Körperbau eher schlank/sportlich.
Außerdem dachten wir an einen kleinen Hund, den man vllt mal die Treppe tragen kann, der ins Auto passt und uns als Anfängern liegen würde.Was wir uns an Eigenschaften wünschen würden:
Der Hund sollte verschmust sein, aber nicht bloss ganz faul rumliegen(meine Freundin kuschelt sich gern an was aufm Sofa, ich spiel dann ne Runde mit ihm:-) ).
Definitiv allerdings kein Jagdhund o.Ä., da uns dort die Zeit fehlt um ihn wirklich richtig auszulasten(morgens und abends ne runde ist klar, mittags auch wenn ers braucht ne kleine, aber nicht 5h toben am Tag).
Außerdem sollte er nicht zum Bellen neigen, da sie in einer Mietwohnung leben wird(Mietvereinbarung ect passt).Ich glaube das wärs jetzt erstmal, falls ihr also Tipps, Sachen zu Bedenken, Vorschläge für Rassen ect habt, bitte immer her damit
Gruß, Martin