Hab jetzt schon oft gelesen, das Symbiopet ganz hilfreich sein soll, allerdings ist es auch sauteuer und zudem sind ebenfalls Kohlenhydrate (Traubenzucker, Kartoffelstärke) enthalten. Ich frag mal den TA ob er das Bactisel Gel vorrätig hat. Echt, so eine Giardienbehandlung geht wirklich ins Geld...... :/ heute "opfere" ich Kiara mein gutes Hähnchenfilet, mal sehen ob der Kot ein wenig besser wird
Beiträge von Fellinchen1981
-
-
Die Rocco und DIBO Pur Sorten werden sonst ja vertragen (füttere ich ja auch schon seit 1 Jahr), der DF ist braun und flüssig, natürlich kann es auch eine Nebenwirkung vom Metro sein. Testen lassen kann ich ja auch erst in 2 Wochen sagt der TA. Gebe weiterhin die Kräuterbuttermilch und werde mal das andere Rezept ausprobieren, schaden tut´s bestimmt nicht. Mit dem Bactisel bin ich mir nicht ganz sicher, da sind ja auch Kohlenhydrate drin?
Kiara hat keine Gewichtsabnahme, kein Erbrechen, glänzendes Fell und richtig guter Allgemeinzustand, immerhin.
-
Werde mal dies hier ausprobieren, vielleicht hilft´s was:
2 Teile Slippery Elm Baumrinde gemahlen
1 Teil große Klette Wurzel gemahlen (Arctium lappa)
1 Teil Eibischwurzel gemahlen
1 Teil Mädesüß krautDie Kräuter mit heißem Wasser zu einer dünnen Paste anrühren und 10 min. ziehen lassen, dann unter das Futter mischen.
Dosierung: 1 gehäufter Esslöffel je 10 kg Körpergewicht / 1-2 x täglich
bis der Hund 24 Stunden keinen Durchfall mehr hatte.
-
Leider ist es wieder schlimmer geworden
nach 6 Tagen Metro Behandlung (3/4 Tabl. 400g Metro 2x am Tag) wo der Kot auch wirklich besser aussah, ist es jetzt wieder flüssig
Darmaufbau mache ich jetzt derzeit mit Bactisel, Moorliquid und zusätzlich gibt es noch die Kräuterbuttermilch. Ich gehe mal davon aus das die Giardien nicht weg sind, werde den TA morgen auf das Panacur ansprechen, nutzt ja nichts. Hab im Netz das hier gefunden http://www.apo-rot.de/index_de…tions&_random=-1441391479 ist zwar sehr teuer aber vielleicht hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Oder gibt´s sonst noch irgendwas was ich machen kann? Kiara ist munter, verfressen und fit wie immer, Gsd wenigstens das.
Wie sind eure Erfahrungen mit Spatrix? Derzeit ist es wohl auch sehr schwer zu bekommen. Mein TA kennt es leider nicht, hat aber nichts dagegen wenn ich es mal damit versuche. Werde aber erstmal auf das Panacur zurückgreifen.
-
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich mich euch sofort anschließen
Outdoorleben, Wildnis, Natur pur, keine Verpflichtungen.....traumhaft! Vielleicht traue ich mich irgendwann mal einfach loszuziehen und alles hinter mir zu lassen, aber derzeit....leider nicht
wenn dein Gefühl dir sagt: "los!" dann geh
soll der Geizkragen doch sehen wer jetzt die Arbeit für einen Hungerlohn macht.....sein Pech.
Wünsche euch eine gute Reise!!!
-
Ich würde es schon wegen dem Preis nicht füttern (23 € für 3,5 kg!!!) die Zusammensetzung klingt ja nicht schlecht, aber da gibt´s auch günstigeres......
-
Kokosflocken und Sauerkraut werde ich mal probieren, danke!
zum Glück hab ich einen Cocker, der kann ich alles servieren......
-
Danke für eure Antworten
ich werde alles waschbare bei 90 Grad waschen, Böden wischen, blöderweise hab ich einen sehr großen und schweren Teppich im WZ, reicht hier Teppichreiniger? Dampfreiniger hab ich nicht. Der TA hat mir die Wahl gelassen zwischen Panacur und Metro, hab das Metro gewählt weil ja sehr sehr häufig zu lesen ist das es Ressistenzen gegen das Panacur geben soll. Hab dann noch das Spatrix erwähnt, er meinte er kennt es nicht aber ich könnte es auch geben
Werde morgen mal sehen wo ich noch ein wenig Geld für Hühnchen zusammenbekomme, hab meinen allerletzten Taler beim TA gelassen.....
Ach ja, danach zum Darmaufbau gebe ich Bactisel.
-
Hallo, war vorhin wieder mal beim TA, Granne im Ohr eigentlicher Grund
tja, in weiser Vorraussicht habe ich GsD eine Kotprobe wg. immer wieder mal auftretendem weichen Kot bzw. Durchfall mitgenommen, wurde dann auch gleich getestet. Ergebnis: Giardien
soll jetzt erstmal 6 Tage Metrodiazol geben und nach ca. 10 Tagen nochmal eine Kotuntersuchung machen lassen. Soweit weiß ich ja über Giardien bescheid, hochansteckend, keine Kohlenhydrate füttern ect. Futter gebe ich jetzt erstmal Reinfleischdosen zusammen mit der Kräuterbuttermilch (leider hab ich kein Geld um Hühnchen zu kaufen, der letzte Rest ist für den TA draufgegangen
) Gibt´s sonst noch was zu beachten? Kiara geht´s wunderbar, keine Gewichtsabnahme, super Fell, wahnsinnig guter Allgemeinzustand, nur der Kot war halt auffällig.
-
Zitat
Danke schonmal. Wie gesagt, Discounter Futter, Peddigree, Frolic oder sowas kommt mir nicht ins Haus.
Es ist momentan wirklich so das ich jeden Euro 2 mal umdrehen muss damit es irgendwie reicht. Ich habe noch ein kleines Kind zu versorgen und das muss alles irgendwie funktionieren. Habe im Monat etwa 450-500 Euro zur verfügung, davon muss ich dann aber wirklich alles (Kaltmiete ausgenommen) zahlen. Und wenn man sich das mal alles ausrechnet dann ist das leider für 2 Personen und 2 Hunde extrem knapp. Ich will nicht am falschen Ende sparen, daher kommt mir so richtiger Schrott auch nicht ins Haus. Aber ich muss einfach versuchen an verschiedenen Stellen etwas zu sparen. Der Rest wird sich zeigen.
Denke ich werde es mal mit Köbers und Rocco versuchen. Habe wieder angefangen mit dem Futterbeutel zu arbeiten und da hab ich ehrlich gesagt keine Lust das jeden Tag mit Nassfutter zu machen. Ist ne echt eklige Angelegenheit. Sollten sie aber nur das vertragen wirds natürlich darauf hinauslaufen
Das ist jetzt nicht der ausschlaggebende Punkt.
Köbers habe ich mal angeschrieben wegen Proben und Rocco werde ich nächsten Monat mal bestellen wenn mein Rinti leer ist.
Den Futterbeutel kannst du aber auch mit selbstgemachten Leckerlies (Hundekekse z. .B..) superbillig füllen