- ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet)
Jain. Zwischendurch hat er in bestimmten Situationen sehr gepöbelt, aber wir arbeiten dran und es ist viel, viel besser geworden. Er lässt sich jetzt fast tadellos überall vorbei führen.
- pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen?
Ja. Besonders wenn kleine Hunde anfangen. Wird aber besser.
- kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben?
Mh, nach meinem Umzug ist er fast nicht mehr allein (er kann auch mit zur Arbeit), daher üben wir das gerade wieder. Mit Knochen zumindest ne Stunde.
- wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?
Lässig bis freudig. Er bellt zwar wenns klingelt, aber Besuch ist immer toll.
- fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto?
Ja.
- verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten?
Nur manchmal, besonders wenn Frauen (nur die ohne Hunde) mich von der Seite anquatschen.
- würde euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein Reh/eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt?
Er ist interessiert und ja, er würde hinterher, aber nur ein paar Meter. Bei der Katze meiner Eltern kommt er auf Zuruf zurück, allerdings nicht postwendend.
- jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.?
Nein.
- bellt euer Hund unerwünscht viel?
Nein. Wobei während wir vor dem Hundeplatz warten bellt er vor Aufregung, besonders wenn ein anderer Hund auch bellt.
- ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber?
Eigentlich nicht.
- reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde?
Meistens nein. Allerdings pöbelt er sehr ängstliche Hunde gerne an -.-
- glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck?
Ja. Bis auf bei denen die Hunde als das größte Unglück der Menschheit ansehen. Aber denen ist eh nimmer zu helfen.
- kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen?
Nein. Das ist ihm bis jetzt zuviel gewesen und da viele Passanten keine Rücksicht nehmen dauert das wohl auch noch. Er kläfft zwar nicht, und zieht nicht, aber viel Trubel verursacht viel trubel beim Hund.
- was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)?
Mh, gute Frage. Alle anspringen die ihn mit 'ui, ist der süß, komm doch mal' anreden und ausgiebig küsschen geben, und vielleicht unheimliche Leute anbellen und um sie rumspringen. Ansonsten ganz gut mitlaufen.
- reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.?
Es war bis vor 3,4 Monaten mal recht schlimm. In die Leinestellen, bellen, Fell aufstellen - besonders bei Kindern. Aber jetzt geht er brav vorbei. Allerdings wäre ich mir nicht sicher wenn Kinder laut lachend/schreiend direkt auf ihn zulaufen.
- macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht?
Bei Kindern ja. Schon allein weil ich dann sicherer bin. Bei Hunden eigentlich nicht wirklich. Die er so doof findet, findet er abgeleint auch doof.
- würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen?
Auf jeden Fall! Allerding lässt er alles mit einem 'nein' fallen, bzw. geht nicht dran wenns rechtzeitig kommt.
- was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst?
Rascheln im Laub, andere Hunde - allerdings nur wenn ich grad nix mit ihm mache.
- ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen?
Ja. Wenn er aber direkt im Spiel ist eher nein. Aber vorab abrufen geht bis jetzt eigentlich immer.
- reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc?
- falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben?
Mal ne zeitlang auf helle Gegenstände im Dunkeln, aber das auch nicht mehr. Wenn er sich das angeschaut hat war es eh nimmer interessant. Geräusche sowieso nicht.
- was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf?
Hundehaufen und abgeleinte Hunde die nicht hören.
abschließend:
- Rasse und Alter des Hundes
Boxer-Boxer/Dogo Canario Rüde, knapp 17 Monate
- ist es euer 1.-Hund?
Ja. Abgesehen von denen meiner Eltern.
- habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen?
Ja hab ich und jain. Es hilf ganz gewaltig sich alles mögliche anzulesen, aber mit manchen Sachen/verhalten habe ich trotzdem nicht gerechnet.
- habt ihr den Hund von Welpe an?
Ja.
- ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter?
Privat.
- geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen?
Ja waren wir. War nicht schlecht, aber auch nicht zwingend notwendig. Ein guter Hundeverein mit Platz wäre wohl besser gewesen.
- was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.)
Mh, so am Stück meist 1,5-2 Std. mit Such-Spielen, Unterordnung und laufen. Immer mal wieder wandern, Hundewiese, Hundeplatz und etwas tricksen.
- an welchen Punkten habt ihr von Welpe an gegengearbeitet und so eventuelle Probleme verhindert?
Wir arbeiten schon seit anfang an an der Kinderverträglichkeit.
- von welchen Problemen seit ihr überrascht worden, mit denen ihr nicht gerechnet hättet?
Die extreme Unsicherheit bei Kindern und dann und wann bei anderen Personen.
- was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen?
Ihn direkt aus einer Familie mit Kinder hohlen, oder mit ihm auf Spielplätze gehen und mehr Bahn/Bus fahren, sowie die üblichen Hundeschulen weglassen und direkt auf den Hundeplatz (in ner Welpengruppe natürlich).
- wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.)
Das er keine Kinder kannte und ich mich zeitweise damit übervordert gefühlt habe.
- empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter?
Besonders nicht, aber engagiert.
- glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte?
Ich glaub schon. Unglücklich ist er definitiv nicht. Obwohl ein Hundepartner für ihn sicher schön wäre, für mich aber nicht in frage kommt.