Beiträge von grPups

    Angenommen, jemand entscheidet sich für eine Rasse, die ursprünglich als Jagdhund gezüchtet wurde, heute aber eher als Familienhund gehalten wird, zum Beispiel Cocker Spaniel, Springer Spaniel, Beagle oder Lagotto. Diese Rassen bringen in der Regel mit, dass sie mit großer Motivation belohnungsbasiert arbeiten, Aufgaben lösen und sich auf Such- oder Gehorsamsübungen einlassen. Aber auch gleichzeitig, dass sie nicht gezielt in Arbeitslinien gezüchtet werden.


    Doch werden Sie.

    Sowohl der English Cocker als auch der Springer werden auch als Arbeitshunde in entsprechenden Linien gezüchtet. Sowohl als Jagdliche Arbeitslinie als auch die Working Cocker und Springer.


    Aus eigener Erfahrung und Vergleich (Boxer vs Springer) kann ich dir sagen das meine Springer Hündin genau so arbeitsbegeistert ist wie mein Boxer-Mix war. Aber Sie unterscheidet ganz klar und viel deutlicher was die Art der Beschäftigung angeht. Alles was Ihren Anlagen entsprechend ist, ist natürlich viel viel selbst belohnender und ihre Arbeitsfreude hier viel höher (Nasenarbeit, Dummy etc.). Sie tut sich beim erlernen auch viel leichter wenn es etwas ist was Ihren Anlagen entspricht. "Tricks", egal welche, fallen ihr viel viel schwerer. Darunter fällt auch Sitz, Platz, Steh, Pfötchen etc.

    Bei meinem Boxer-Mix war alles was wir zusammen gemacht haben etwa gleich belohnend. Einfach weil er gerne mit mir zusammen was gemacht hat und keinen Fokus auf bestimmte Arbeit hatte. Er hat viel schneller und viel einfacher gelernt.

    Also Ja, natürlich spielt Genetik eine große Rolle.

    Wenn die Sozialverträglichkeit auch mit Fremdhunden bei dir an erster Stelle steht würde ich tatsächlich um die Schäferhunde einen Bogen machen. Eigentlich um alle klassischen Gebrauchshunde.

    Natürlich sind die nicht alle generell unverträglich, aber die meisten können auf fremde Hunde doch sehr gut verzichten.

    Nur eine kurze Anmerkung bzgl. Spaniel: Da kommt einiges an Fellpflege auf deine Freundin hinzu. Irgendwo weiter vorne hattest du geschrieben das Ihr der Pudel nicht nur von der Optik nicht zu sagt sondern auch von der Pflege. Spaniel sind nicht pflege unaufwändig. :)

    Die Fahnen kann man zwar abschneiden, dennoch müssen die meisten Spaniels getrimmt werden. Ich denke mal es geht wahrscheinlich um Cocker und Springer wenn? Je nach Zucht haben die echt ordentlich Fell. Geschoren werden die nicht, wichtig! (außer an den Ohren und am Hals)

    Da das alles Jagdhunde sind die Spaniels, haben sie natürlich alle samt jagdtrieb. Mal mehr mal weniger, klar. Aber eine gute Nase, die gerne und rege eingesetzt wird, haben sie alle ;)

    So generell würde ich ihr anraten in der Großstadt mit viel Öffis fahren und Fahrrad einen kleinen Hund zu holen der auf den Schoß passt und in einen Fahrradkorb. Das würde ich auf jeden fall machen :)

    Ich hätte gerne damals zu Knightley einen Ami geholt. Wegen der Fellmassen und weil ich einen Hund zum arbeiten wollte ist es keiner geworden.

    Ich mag sie aber nach wie vor noch. An sich auch das lange Fell, wenn es sich den pflegen lässt und da vor allem etwas entwollen lässt. Scheren finde ich ganz schrecklich, auch wenn ichs irgendwie verstehen kann. :see_no_evil_monkey:

    Manche von Ihnen haben schon sehr runde Köpfe mit mir zu großen Augen etc. Soweit ich weiß haben sie aber keine (größeren) Probleme damit alla Frenchie/Mops und co. Wäre aber trotzdem vorsichtig.

    SaMaLa Bist du Jägerin bzw. Jagst du mit deinem Cocker? (die Frage viel bestimmt schon mal aber ich habe ein Erbsenhirn XD) Rein aus Interesse. :) Würdest du für Dummysport dann eher einen Jagdlich gezogenen Cocker empfehlen aus deiner Sicht? Oder auch empfehlen?

    Kommt natürlich drauf an wie ambitioniert man ist, klar. Aber so generell.

    Das die Cocker meist deutlich eigenständiger sind als die Springer kenn ich auch so.


    Mit weniger Intelligent mein ich zb. das beibringen von 'unnötigen' Tricks/Kommandos. Hei Hei würde ich generell schon als intelligent betiteln aber eben in dem Sinne wenn ich ihr was nicht hündisch logisches beibringen will, wie tricks eben, tut sie sich enorm schwer. Ich habe hier den Vergleich zu meinem Boxermix der unheimlich schnell gelernt und verstanden hat weil er von Anfang an sehr gut wusste was ich in etwas von ihm wollte, oder auch der Schäfer. Beides ja Gebrauchshunde und ich find da ist echt ein deutlicher unterschied XD

    Free Shaping ist der Endgegner für Hei Hei XD

    Also ich finde ja wenn man Dummy macht braucht es keinen weiteren Hundesport mehr. Da ist ja alles drin was ein Spanielherz begehrt. Nasenarbeit ist hier aber das non plus ultra natürlich :D

    Die meisten Standardcocker die ich kenne/sehe wären mit zu viel unterschiedlichem Sport auch eher nicht so zufrieden. Viele sind auch nicht so mh wie sag ichs Trick-Schlau im weitesten sinne. Im Vergleich zu anderen Rassen ggf etwas weniger intelligent in diesem Sinne XD

    Hei Hei würde ich nie in Fremdbeträuung geben (aber eigentlich eh keinen meiner Hunde). Die kann schon sterben wenn jemand Fremdes oder unsere regelmäßige Wanderbegleitung kurz ihr Leine hält. Ganz schlimm sagt Sie. Quasi schon entführt worden! XD


    Cocker aus einer richtigen Jagdlichen Zucht würde ich nicht nehmen wenn ich nicht Jagen will. Die sind meines Wissens nach wesentlich eigenständiger und haben auch (natürlich) viel mehr Jagdtrieb als welche aus Show oder Sportzuchten. Soweit ich weiß haben sie auch einen deutlich weiteren Radius von sich aus. Man korrigiere mich wenn das nicht stimmt :)

    Ich würde mir, wenn ich etwas sportlich mit meinen Spaniel machen möchte, einen aus dem Jagdspaniel Klub Deutschland holen denk ich.

    Kommt denk ich drauf an von wo du den hernimmst. Also welche Zucht.

    Die Cocker die ich kenne, kenne ich hauptsächlich ausm Dummytraining. Da empfinde ich sie schon als sehr entspannt vom Energielevel bzgl Beschäftigung. Also die Standard natürlich. :)

    War ein Grund warum hier zuerst ein Springer eingezogen ist XD

    Kommt aber denke ich auch auf den Vergleich an.

    Hei Hei (Springer Spaniel) würde am liebsten auf meinem Schoß wohnen XD Aber auch sie konnte ohne viel Tamtam alleine bleiben. Mag sie nicht, kann sie aber ganz gut.

    Cocker werden getrimmt. Also ja die Haaren schon gut wenn man da nicht dran bleibt.

    Im Verhältnis haart Hei Hei aber deutlich weniger als unser weißer Schäfer zB. aber deutlich mehr als mein Boxermix damals. Ich bleib aber auch dran mit dem trimmen. Kann es nicht haben wenn aus dem Braun so helle braune Fussel totes Fell raus stehen XD Aber im Gegensatz zu Trimmfell von Terriern haaren die Spaniels trotz trimmen weiter, nur bei weitem nicht so doll. So meine Erfahrung. :)

    Aber so ein Cocker ist ja klein. Das trimmt sich schnell <3