Beiträge von BeauciMaus

    Ich wusst echt nicht wohin mit der Frage aber vielleicht hat ja jemand noch Tipps. Wir leiden dieses Jahr extrem unter den Überschwemmungsgelsen (in D Stechmücken) an der March . Das is kein normales Aufkommen mehr man kann eigentlich nicht stehen bleiben im Schatten schon gar nicht man wird regelrecht zerstochen auch im Garten. Diese Biester greifen auch die Hunde an vor allem an stellen wo weniger Fell wie Augenlider, Nasen und Co. Habt ihr irgendwelche Tipps?

    Einziges Hilfsmittel ist hier bis jetzt Hundehalstuch mit ballistol stichfrei heftig eingespritzt wobei das ab 17/18 Uhr auch nicht nützt da isses einfach zu heftig. Ein gassi Gang von 5 min in den Garten endet mit etlichen Stichen es ist wirklich heftig wie nie hier und ganzen Gemeinden an der March leiden :crying_face:


    Das wirkt zumindest am Spaziergang und bis frühen nachmittags halbwegs ….

    Mich würde mal eure Erfahrungen interessieren, da ich überlege eines für die Hunde zu holen


    Wer von euch hat ein Novafon? Welches habt ihr? Welche Aufsätze nutzt ihr? Für was benutzt ihr es? Würdet ihr es wieder kaufen? Habt ihr Erfolge damit?


    Freu mich auf eure Berichte danke :smile:

    Ich komme mir eh schon vor als ob wir hier Fort Knox gebaut haben und dann scheint es noch nicht zu reichen, um einen gegen die Blödheit/Sorglosigkeit anderer Leute zu schützen. Man macht sich natürlich auch gleich Gedanken, ob das nächste mal ein kleines Kind die Finger durchsteckt.

    Sowas kommt leider echt vor dass Kinder in Gärten greifen alles schon erlebt. Mein absolutes Highlight war bei einer Freundin mit 2 Golden Retriever: wir sitzen im Garten und grillen gemütlich auf Einmal sehen wir das ein Vater seine kleine Tochter so über den Zaun hebt damit sie die Hunde streicheln kann :shocked: Unglaublich …


    Wir haben es übrigens so gelöst das wir nen 2. Zaun/Holz Sichtschutz innerhalb des Grundstückes gesetzt haben ca nen Meter weiter innen.

    5 angesaugte(?) Zecken in paar Tagen trotz Scalibor finde ich viel das hab ich nicht mal pro Jahr bei 4 Hunden mit Scalibor.


    Sollten die nur am Hund kriechen ja das hab ich hier trotz Scalibor aber die zecken flüchten dann regelrecht vom Hund bzw. Körbchen …


    Letztens dürfte Lexi in ein Zeckennest getreten sein ich weiß es nicht genau aber nur sie war befallen sie lag dann im Körbchen und etliche Mini zecken krabbelten vom Körbchen aufs Laminat vor dem Körbchen also fix weg von ihr :face_vomiting: Hab sie dann abgesucht und noch einige krabbelnde kleine zecken gefunden aber keine angesaugten