Beiträge von Xyliit

    Genau, noch arbeite ich Vollzeit und ab 17. dann Teilzeit.

    Hab jetzt noch mal mit der Besitzerin geschrieben, bis Ende Dezember muss die Hündin ein neues Zuhause gefunden haben. Hab auch gefragt, ob ich sie mal besuchen und kennenlernen kann, da warte ich noch auf eine Antwort.

    Weil sie in eine Wohnung zieht, in der Hunde nicht erlaubt sind und als alleinerziehende Mutter kleiner Kinder hat sie weder die Zeit noch das Geld, so lange nach einer passenden Wohnung zu suchen.

    Ich schrieb auch "im besten Fall", das heißt nicht, dass es ohne wenn und aber sofort sein muss.

    Außerdem glaube ich, dass jemand, der seinen Hund am liebsten gestern noch losgeworden wäre, mir spätestens bei meiner 10. Frage nicht mehr geanwortet und sich auch nicht die Mühe gemacht hätte, mir ellenlange Beschreibungstexte über die Hündin zu schicken. Und auf den Videos sah sie bisher so aus wie beschrieben.

    Ich bin derzeit mit einer Frau in Kontakt, die ihre einjährige LH Colliehündin umständehalber, am besten so schnell wie möglich, abgeben muss. Die Hündin selber ist den Erzählungen ihrer Besitzerin zufolge eine total liebe und verträgliche, kann alleine bleiben, lernt gern und ist total verschmust. In neuen Situationen ist sie aber eher aufgeregt bis ängstlich und legt dann auch gern den Rückwärtsgang ein. Autofahren kennt sie, müsste man aber noch ein wenig üben, genauso wie Stadtlärm, Restaurantbesuche, Büro, etc. da sind die Grundlagen zumindest da. Die Grundkommandos wie Sitz, Platz, Bleib, usw. sitzen und sie ist bisher in einer Wohnung ohne Garten aufgewachsen.

    Nun zu meiner Situation: ich arbeite derzeit noch mehr oder weniger vollzeit und trete am 17. einen 25h-Job an. Bei beiden AG sind Hunde erlaubt. Da Urlaub nicht drin ist, müsste der Alltag nahtlos weiterlaufen, also zb. ich hol sie morgen, am Freitag mach ich Home Office und am Montag würde sie schon mit ins Büro kommen. Da hab ich Bedenken, dass ich die damit Hündin überfordere. Wenn ich dann meine neue Stelle antrete kann ich sie nicht gleich von Tag 1 an mitnehmen, d.h. sie müsste etwa 6 Stunden allein bleiben (natürlich möchte ich sie so schnell wie möglich mitnehmen, aber da ist's halt auch die Frage, ob das im neuen Team auch möglich ist im Hinblick auf Hundeallergie, etc.) Aber neue Umgebung, neue Menschen, alles neu, da befürchte ich, dass es mit dem allein bleiben nicht mehr so gut klappt und Alternative gibt es nicht wirklich, außer ich bestelle 'nen Hundesitter. Wo wir auch gleich beim Thema Fremdbetreuung wären: Familie und Freunde sind keine Möglichkeit, also kommen nur Sitter und/oder HuTa infrage. Ich hab schon mit meinen Kolleginnen gesprochen und eine meinte, dass sie sich an meiner Stelle wegen der fehlenden Betreuungsmöglichkeiten im engeren Umfeld keinen Hund nehmen würde. Die andere meinte das auch und zählte dann noch etliche andere Gründe auf ... zb meinte ich, dass ich die Hündin eigentlich schon soweit wie möglich überall hin mitnehmen möchte, und dann kam: was, wenn sie sich beim Freund nicht wohl fühlt und nur Rabatz macht (wir wohnen nicht zusammen)? Was, wenn dieses und jenes, Urlaub, irgendwann wieder Vollzeitjob ... Das hat mich jetzt alles noch unsicherer gemacht, weil es sind natürlich berechtigte Einwände, aber wenn ich immer alle "Was wäre wenn" berücksichtige, dürft ich ohnehin NIE Tiere haben, weil sich das Leben immer und zu jeder Zeit schlagartig ändern kann.

    Ich bin einfach so unschlüssig. :hilfe: was würdet ihr in meiner Situation machen? Klar, die Entscheidung kann mir niemand abnehmen, aber ich würde gerne so viele Meinungen wie möglich einholen.
    Irgendwas wichtiges hab ich bestimmt vergessen und der Text ist gefühlt auch ziemlich wirr und ohne roten Faden, sorry dafür :ugly: trotzdem freu ich mich natürlich über jede Antwort und bedanke mich schon mal im Voraus recht herzlich <3

    2018:

    Dr. Dodo: Bouvier des Flandres, Rüde, geboren am 25.09.2018, Einzug am 27.11.2018
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
    Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
    Helemaus: vermutlich Herbst 2018, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde


    Später:

    Queeny87: Anfang 2019, Malinois, Hündin
    grPups: Januar 2019, Springer Spaniel, Hündin
    YvonneKuchen: Ende Januar oder Mitte Juli 2019, Eurasier
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
    bonitadsbc: Frühjahr 2019: Border Collie, warten auf Läufigkeit
    Laura97: Frühjahr 2019,Züchter und Hündin steht fest, Deckdatum ca. Februar 2019, Flatcoated Retriever, Hündin
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Xyliit: Sommer 2019, Langhaar Collie, Geschlecht und Farbe offen
    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
    Sikari: Sommer 2019, Zweithund, Hündin
    Aktuell auf Züchtersuche
    gino&co.: Sommer/Herbst 2019 ein Mini Australian Shepherd
    little.golden: Ende 2019, wahrscheinlich ein Golden Retriever
    Jostabeera: Winter 2019/2020, amerikanischer Langhaarcollie, Hündin, Züchter steht fest
    Juice and the Gang !: Winter 2019/2020 , Scottish Terrier , Züchter gefunden , Geschlecht egal , schwarz oder gestromt
    Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
    wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
    Welpen dann endgültig entschieden
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
    Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
    Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
    Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    Flügelfrei: 2019/2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Krümel21: 2020/2021 NSDTR od. AL Golden Retriever, Hündin, Züchter Auswahl steht fest
    BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
    alles klappt)
    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
    Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
    Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
    Trace: ab 2020, LHC
    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest
    Teetrinkerin Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin,
    Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020
    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
    FairytaleFenja: ca. 2021 - Nova Scotia Duck Tolling Retriever Hündin, Züchterbesuch wahrscheinlich 2019 geplant
    Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022
    Newstart2: 2020/2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche startet


    Die Hündin ist leider etwas zu früh läufig geworden und die Züchterin möchte sie noch nicht belegen lassen, also verschiebt sich das ganze auf Sommer. :)

    2018:


    Dr. Dodo: Bouvier des Flandres, Rüde, geboren am 25.09.2018, Einzug am 27.11.2018
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
    Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
    Helemaus: vermutlich Herbst 2018, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde


    Später:


    Queeny87: Anfang 2019, Malinois, Hündin
    grPups: Januar 2019, Springer Spaniel, Hündin
    Tahlly: Frühjahr 2019 Mittelspitz, Rüde, Züchter steht fest (wenn's 2 Rüden im Wurf gibt, da Züchterin selbst einen behalten will)
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
    bonitadsbc: Voraussichtlich Frühjahr 2019: Border Collie, favorisiert Rüde
    Xyliit: Frühjahr 2019, Langhaar Collie, Geschlecht und Farbe offen, warten auf Läufigkeit
    Laura97: Frühjahr 2019,Züchter und Hündin steht fest, Deckdatum ca. Februar 2019, Flatcoated Retriever, Hündin
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
    YvonneKuchen: August 2019, Eurasier
    Sikari: Sommer 2019, Zweithund, Hündin
    Aktuell auf Züchtersuche
    gino&co.: Sommer/Herbst 2019 ein Mini Australian Shepherd
    little.golden: Ende 2019, wahrscheinlich ein Golden Retriever
    Jostabeera: Winter 2019/2020, amerikanischer Langhaarcollie, Hündin, Züchter steht fest
    Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
    wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
    Welpen dann endgültig entschieden
    Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
    Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
    Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
    Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    Flügelfrei: 2019/2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
    weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
    Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Krümel21: 2020/2021 NSDTR Hündin, 3 Züchter in der engeren Auswahl, bleibt abzuwarten wer wann einen Wurf plant
    MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
    BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
    alles klappt)
    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
    Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
    Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
    Trace: ab 2020, LHC
    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest
    Teetrinkerin Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin,
    Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020
    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
    FairytaleFenja: ca. 2021 - Nova Scotia Duck Tolling Retriever Hündin, Züchterbesuch wahrscheinlich 2019 geplant
    Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022