Beiträge von Xyliit

    Irgendwie ist Google Maps WESENTLICH vertrauenswürdiger als eure Navis ... :ugly:

    Ich glaube unsere Google Maps sind nur entfernt verwandt...

    Als ich 2019 mit meiner besten Freundin zusammen wohin gefahren bin hatten wir kein Navi und da wir beide Orientierungslose Idioten sind... Ich schwöre Google Maps hat das mit Absicht ausgenutzt und sich innerlich kaputt gelacht über uns. Ganz am Anfang hat es uns zB auf der Autobahn erstmal in die komplett falsche Richtung fahren lassen, nur um dann nach einer knappen Stunde zu verkünden das wir doch bitte Wenden sollen. Und wir haben definitiv nichts zwischendrin verpasst. Und das wir nicht einfach mitten auf der Autobahn eine 180° Wendung gemacht haben und Geisterfahren spielen gegangen sind hat dem Ding auch nicht gerade gefallen. Im Laufe der Fahrt hat es dann noch ein paar lustige Späße getrieben, uns zB versucht mitten in ein Rathaus fahren zu lassen.

    Oder das einzige Mal das ich sie 2020 gesehen hab... Da wollte Google Maps uns im Rhein ertränken was tatsächlich fast gelungen wäre aufgrund von Dunkelheit und im Prinzip nicht vorhandener Beleuchtung. Google Maps hat eine (Selbst)mörderische Ader!

    Sowas ist mir auch noch nie passiert xD Und ich nutze ausschließlich Maps zum Navigieren, bisher hat es mich jedes mal noch zuverlässig ans Ziel gebracht :D

    Ein netter Kollege hat mir Arcadegeddon geschenkt und hui, macht das Bock. Coole Musik, cooler Stil, gute Grafik, super Aufbau. Dafür, dass das Spiel aktuell im Early Access verfügbar ist und erst nächstes Jahr richtig veröffentlicht wird, bietet es jetzt schon ordentlich Suchtpotential. Kann mir gut vorstellen, dass es ein Hit wird.

    https://www.bestenfamilienwelpen.com/

    Was zu Hölle??? :rotekarte:

    Da ist nicht mal ein Impressum... Was kann man dagegen tun?

    Man kann sie hier melden: https://www.wettbewerbszentrale.de/de/beschwerdes…hwerdeformular/

    Und hier noch alle wichtigen Infos dazu: https://www.wettbewerbszentrale.de/de/beschwerdestelle/hinweise/

    Ich hab sie übrigens gemeldet, da ich allerdings aus Österreich bin weiß ich nicht, wie ernst die meine Beschwerde nehmen. Ansonsten vielleicht noch ein Tipp ans Finanzamt oder an Tierschutzaktivisten.

    hmm meine zwei Spitze sind sehr kooperativ und eigentlich nicht stur . Vielleicht der Unterscheid vom Zwerg zu den anderen Größen? (oder nur meine Wahrnehmung, weil ich nie andere Rassen hattethinking-dog-face)

    Kann ich für meine Mittelspitzhündin nur unterschreiben. Für mich und mit mir macht die alles und hat Spaß dabei, weil, juhu etwas mit Frauchen machen. Das findet sie klasse.

    SuperPom falls es dich interessiert ... ich zitier mich einfach mal der Faulheit halber, habe Roo erst vor kurzem in diesem Thread beschrieben.

    Ich habe mit Roo (Mittelspitz Hündin) hier wohl eine große Ausnahme sitzen |) Kläffen war nie ein Thema, die ersten Monate dachte ich überhaupt, die kann gar nicht bellen. Mittlerweile meldet sie wenn's an der Tür klingelt/klopft oder etwas ganz gruselig ist, aber sonst ist sie still. Auch auf Gekläffe anderer Hunde lässt sie sich überhaupt nicht ein. Sie ist super lernwillig und -fähig, sehr sehr easy im Handling, Fremden gegenüber reserviert und mag auch nicht angefasst werden, weicht dann aber einfach zurück und gut ist. Aggression gleich 0, egal ob Mensch oder Hund. Auch mit den Katzen hatte ich in der Wohnung nie ein Thema, draußen ist's allerdings was anderes. Sie hat mit der Zeit ordentlich Jagdtrieb ausgepackt und offline laufen trau ich mich ehrlich gesagt kaum noch, aber wir arbeiten dran. Und sie ist eine ganz komische Mischung aus super ängstlich und total taff. Beispiel: direkt neben uns poltert ultra laut ein Güterzug vorbei, das tangiert sie allerdings gar nicht. Aber wehe, zuhause in der Wohnung knistert aus dem Nichts heraus ein Stück Papier oder was auch immer ... ui, da muss sie sich erstmal ein paar Minuten lang den Stress weghecheln. Also irgendwie dezent seltsam. :hust: aber gut, das sind Dinge, die ich gut händeln kann. Auch kann ich sie problemlos Freunden zum Spaziergang mitgeben, da verhält sie sich vorbildlich. Fremdbetreuung geht mit anfänglicher Winselei auch. Trotz allem ist sie unfassbar auf mich bezogen, macht jeden Scheiß mit, solang sie dabei mit mir zusammen ist, ich darf ALLES mit ihr machen, auch wenn sie's kacke findet (zb Verband wechseln trotz Schmerzen, Krallen schneiden, ...) und am allerbesten schläft sie mit Körperkontakt zu mir. Tatsächlich hört sie in 95% der Fälle auch gleich beim ersten Mal und manipulatives Verhalten wäre mir tatsächlich noch nicht aufgefallen. 😬 Madame ist jetzt bisschen über 1.5 Jahre, also mal schauen, was die nächsten Läufigkeiten so bringen. Aber grundsätzlich ist sie für mich schon sehr sehr einfach. Alleinbleiben war auch nie ein Thema, da hab ich aber vom ersten Tag an einfach geübt und es Schrittweise aufgebaut.

    Also mein Spitztier ist so ziemlich das Gegenteil zu Charlie von AndiSil xD außer bei den Kindern, da bellt sie auch schon mal empört los, wenn die herum rennen. Wobei das mittlerweile besser geworden ist, da wir fast jeden Tag an spielenden Kindern vorbei gehen und sie sich scheinbar daran gewöhnt hat. Nur allzu nahe oder sich komisch verhalten (zb frontal auf sie zulaufen), das mag sie nicht. Aber auch da ist sie überhaupt nicht 'gefährlich' oder so, sie bellt halt, würde im Zweifelsfall aber den Rückwärtsgang einlegen.

    Zurzeit wieder vermehrt Call of Duty Modern Warfare, weil ich mich endlich so halbwegs an Tastatur und Maus gewöhnt habe (habe vorher immer mit Controller gespielt) und tatsächlich gar nicht so extrem schlecht bin. xD

    Kennt ihr schon den ... BROHSHEPHERD?! xD für 2400€ ein Schnäppsche!

    Ich habe mit Roo (Mittelspitz Hündin) hier wohl eine große Ausnahme sitzen |) Kläffen war nie ein Thema, die ersten Monate dachte ich überhaupt, die kann gar nicht bellen. Mittlerweile meldet sie wenn's an der Tür klingelt/klopft oder etwas ganz gruselig ist, aber sonst ist sie still. Auch auf Gekläffe anderer Hunde lässt sie sich überhaupt nicht ein. Sie ist super lernwillig und -fähig, sehr sehr easy im Handling, Fremden gegenüber reserviert und mag auch nicht angefasst werden, weicht dann aber einfach zurück und gut ist. Aggression gleich 0, egal ob Mensch oder Hund. Auch mit den Katzen hatte ich in der Wohnung nie ein Thema, draußen ist's allerdings was anderes. Sie hat mit der Zeit ordentlich Jagdtrieb ausgepackt und offline laufen trau ich mich ehrlich gesagt kaum noch, aber wir arbeiten dran. Und sie ist eine ganz komische Mischung aus super ängstlich und total taff. Beispiel: direkt neben uns poltert ultra laut ein Güterzug vorbei, das tangiert sie allerdings gar nicht. Aber wehe, zuhause in der Wohnung knistert aus dem Nichts heraus ein Stück Papier oder was auch immer ... ui, da muss sie sich erstmal ein paar Minuten lang den Stress weghecheln. Also irgendwie dezent seltsam. :hust: aber gut, das sind Dinge, die ich gut händeln kann. Auch kann ich sie problemlos Freunden zum Spaziergang mitgeben, da verhält sie sich vorbildlich. Fremdbetreuung geht mit anfänglicher Winselei auch. Trotz allem ist sie unfassbar auf mich bezogen, macht jeden Scheiß mit, solang sie dabei mit mir zusammen ist, ich darf ALLES mit ihr machen, auch wenn sie's kacke findet (zb Verband wechseln trotz Schmerzen, Krallen schneiden, ...) und am allerbesten schläft sie mit Körperkontakt zu mir. Tatsächlich hört sie in 95% der Fälle auch gleich beim ersten Mal und manipulatives Verhalten wäre mir tatsächlich noch nicht aufgefallen. 😬 Madame ist jetzt bisschen über 1.5 Jahre, also mal schauen, was die nächsten Läufigkeiten so bringen. Aber grundsätzlich ist sie für mich schon sehr sehr einfach. Alleinbleiben war auch nie ein Thema, da hab ich aber vom ersten Tag an einfach geübt und es Schrittweise aufgebaut.

    Ich war ja schon lange, bevor mein erster Hund einzog, im DF unterwegs und habe unfassbar viel über Hundehaltung gelernt.

    • Allen voran und am allerwichtigsten: Gelassenheit. Ein Welpe oder Junghund muss nicht binnen kürzester Zeit drölfzig Kommandos können, viel wichtiger ist von Anfang an auf grundlegende Dinge zu achten, wie zB Ruhe halten können, sicherer Rückruf, usw. Alles weitere lernen unsere Hunde sowieso noch.
    • Jeder Hund ist anders, daher gibt es kein Patentrezept in Sachen Erziehung. Was bei dem einen funktioniert, funktioniert beim anderen nicht. Da muss man selbst flexibel sein, ausprobieren und dran bleiben. Und man muss akzeptieren können, dass gewisse Sachen vielleicht nie hinhauen.
    • Hunde haben ein hohes Ruhebedürfnis und brauchen nicht ständig Bespaßung oder Bewegung.
    • Bällchen werfen ist 'ne ziemlich unsinnige Beschäftigung.
    • Hundezonen sind eigentlich kontraproduktiv.
    • Das Gelabere über Dominanz ist genau das - unsinniges Gelabere aka Quatsch.
    • Hunde sind Opportunisten, leben im Hier und Jetzt und pinkeln nicht aus Protest oder zu Fleiß in die Wohnung.
    • Ein Großteil der Hunde braucht nicht zwingend einen Garten, die können auch problemlos in Wohnungen leben, solange man sich mit ihnen beschäftigt (bestimmte Rassehunde und deren Mixe natürlich ausgenommen, zB HSH)

    Das sind die Dinge, die mir spontan einfallen, da gibt's aber bestimmt noch mehr. Ich habe hier bisher sehr viel mitgenommen und tue es nach wie vor. Ich bin wirklich sehr froh, hier gelandet zu sein. Auch wenn's manchmal hitzig und zuweilen unfreundlich zu geht, so ist das DF mit seinen Usern und deren Wissen sowie Erfahrungen ein unschätzbarer Quell an Hilfe und Informationen.