Beiträge von Xyliit

    Shelly war in der ersten oder zweiten Aprilwoche mit ihrer ersten Läufigkeit durch - gestern haben wir Blut von ihr entdeckt, sie ist wohl wieder läufig nach vier Monaten. Ist das normal? Roo blutet seit drei Tagen, die ist normal im Zyklus. Die Mädels leben (noch) nicht zusammen, sehen sich aber mehrmals die Woche. Können sich die schon synchronisiert haben? :o

    Aktuell hört er irgendetwas hier Zuhause und steigert sich da teils krass rein. Ich war heute wirklich lange mit ihm direkt im Umfeld spazieren, davor einige Stunden im Garten und es war überhaupt nichts. Wir sind kaum Zuhause drin, da bellt er plötzlich auf, rennt aufgeregt herum, hechelt und fiept wie blöd, zittert. Gestern hat er den ganzen Abend ruhig hier geschlafen... Ich verstehe es nicht. Weiß nicht, was ihn überhaupt stört, ich höre nichts, weiß auch nicht wie ich ihn dann beruhigen soll.

    War das bei deiner Spitzhündin nicht auch so, dass sie vor manchen Geräuschen etc, sehr Angst hatte Xyliit ? Vllt hast du ja noch eine Anregung?

    Ja, hat sie auch nach wie vor. Roo, intakt, wird im November 6 Jahre alt und ist, seit ich sie habe, insbesondere in Innenräumen unsicher.

    Da reicht manchmal ein unerwartetes Knistern von irgendeiner Verpackung oder so und Roo springt auf, ist sofort sehr gestresst und je nach Schwere der ausgelösten Angst schleicht sie durch die Wohnung, auf der Suche nach einem sicheren Platz. Der bin normalerweise ich, außer ich bin zu nahe am Geräusch dran. Insgesamt hilft ihr die Nähe zu mir aber am meisten. Vergangenes Silvester lag sie seitlich mit dem Rücken an mich gelehnt da und schlief, während im Hintergrund braunes Rauschen lief.

    Dennoch, es ist mühsam im Alltag, mal mehr, mal weniger. Ich konnte jedenfalls feststellen, dass ihr Hormonzyklus einen Einfluss darauf hat, denn manchmal reagiert sie auf ein Geräusch und manchmal nicht, obwohl es dasselbe ist. Ob unser Training im Verein nen Unterschied macht muss ich mal beobachten, grad haben wir Sommerpause.

    Der Garten ist jetzt natürlich super hilfreich, weil ich sie dann einfach rauslassen kann und sie das auch gern annimmt. Ansonsten, wenn rausgehen nicht möglich ist und auch sonst nichts hilft: das Schlafzimmer - ihr safe space. Dorthin müssen wir uns aber zum Glück nur selten zurück ziehen, entweder konnte ich durch raus gehen/lassen oder kuscheln beruhigen.

    Spannenderweise sind Gewitter seit diesem Jahr deutlich weniger ein Problem als noch die Jahre zuvor. Keine Ahnung wieso, an ihrem Gehör kann es nicht liegen, das funktioniert tip-top. :person_shrugging:

    Oh, und weil's gerade während dem Schreiben passiert ist: wir liegen auf der Couch, Roo pennt, und dann springt der Kühlschrank an - ein Geräusch, das auch schon mal kein Problem war - und sie springt auf, will runter von der Couch. Ich hindere sie daran (halte einfach nur nen Arm vor ihre Brust, halte sie nicht fest), weil sie sich dann nur noch mehr rein steigern würde am Boden. Nach ein paar Sekunden hat sie sich wieder hingelegt und kurze Zeit später auch den Kopf schon wieder abgelegt. Bei ihr habe ich schon den Eindruck dass es hilft, sie sich gar nicht erst weiter rein steigern zu lassen. Das geht aber natürlich nicht immer, gibt auch Geräusche, da ist sie direkt so durch dass sie sich von nem Arm nicht abhalten lassen würde.

    Das ist wirklich schlimm. Weiß jemand, wo die restlichen Collies untergebracht sind? Wir könnten uns vorstellen, einen aufzunehmen (falls sie überhaupt schon zur Vermittlung stehen).

    Die wurden auf verschiedene Plätze aufgeteilt, manche sind bei Gut Aiderbichl und die Pfotenhilfe Lochen hat auch drei aufgenommen. Wo die anderen sind weiß ich nicht.

    Find's aber auch ziemlich krass, was da passiert ist, und vor allem wie das so lange laufen konnte. Die Hunde waren teils in erbärmlichem Zustand. Dort kamen ja sogar Züchter aus dem Ausland hin, um ihre Hündinnen decken zu lassen, und niemandem will was aufgefallen sein?

    Kann mir gut vorstellen, dass gewisse Leute/Ämter da weggesehen haben, die Züchterin war ja auch für Wurfabnahmen zuständig.

    Ich bitte ausnahmsweise mal um Daumen für mich selbst. Es besteht ein Verdacht auf Hautkrebs, Probe ist entnommen worden und Donnerstag bekomme ich das Ergebnis.

    Auch wenn ich sowas nicht gerne zugebe, ich habe Angst.

    Vielleicht macht das ein wenig Mut: war bei meinem Freund vor ein paar Wochen genau das selbe und es war dann letztendlich gutartig. Drücke die Daumen, dass es bei dir genauso ist!! 🍀

    Ich saß gestern beim TA im Wartezimmer und ne junge FB war ebenfalls da... Die konnte nicht mal den Boden abschnüffeln ohne zu grunzen, sowas hab ich noch nie gesehen oder gehört. :dizzy_face: