Beiträge von Emu115

    Ja klar das sowieso. Da habe ich auch schon geschaut wie die richtlinien genau sind bei den möglichen airlines :) Frag mich nur ob nicht selbst das zu stressig wäre, wegen der häufigkeit der flüge :/

    Hallo Ihr Lieben :) ,

    Ich bin noch ganz neu hier im Forum und weiß grade gar nicht wie ich am besten anfangen soll.

    Ich habe jetzt ewig hin und her überlegt aber es gibt einfach ein paar Fragen auf die ich alleine keine Antwort finde, und deswegen bin ich jetzt hier :)

    Also kurz zu meiner Situation : Derzeit bin ich Student in Budapest, was auch die nächsten zwei Jahre auch noch so bleiben wird. Womit wir eigentlich auch schon bei meinem größten "Problem" sind.

    Ich denke zeitlich wäre es hier für mich absolut möglich einen Hund zu halten. Auslauf möglichkeiten gibt es auch ( der große Stadtpark, margarten insel in der Donau etc.) Und an vielen anderen Stundenten sehe ich auch dass das alles trotzde Großstadt und Studium alles machbar ist.

    Mein Problem liegt eher darin das der Hund mindestens 2 mal im Jahr wenn nicht sogar 4 mal fliegen müssten.
    Dementsprechend würde ich natürlich eine kleine Hunderasse wählen die mit in die Kabine kann, und der Flug dauert ca. 1 1/2 stunden. In den kürzeren Ferien könnte ich den Hund an befreundete Tiermediziner geben, oder es gäbe einen "Hundesitter". Darüber hab ich mich schon informiert.

    Wollte jetzt mal fragen was eure Meinungen so sind, wäre es trotzdem für das Tier eine quälerei ?
    Und hätte ihr vllt ideen welche Hunderassen am besten geeignet wären ?:)

    Über ein paar Antworten würde ich mich freuen :)