Beiträge von Junamix

    Danke :gut:

    Das mit dem Wäschekorb ist auch gespeichert !

    Wir haben einen offenen Wohn-Eß-Bereich und unterm Eßtisch hat sie alles im Blick: die Küche und die Eingangstür, die Terrasse ...

    von daher könnte sie da gut liegen bleiben und einfach beobachten was passiert.

    WENN sie zur Ruhe kommt, gelingt ihr das auch, eben war ich kurz auf dem WC und sie blieb liegen, oder vorhin Post reinholen, da eben auch.

    Nur wenn sie eben so aufgedreht ist kommt sie allein immer nicht runter ... und wenn Nachmittags die Kinder hier rein und raus gehen muß sie irgendwie immer mitmischen ...

    Danke schonmal.

    Ich weiß, daß wir da jetzt durchmüssen, trotzdem bin ich ganz schön fertig :-(

    Heute früh wars wieder so, daß sie kurz im Garten zum Lösen war und wir kurz "morgengeschmust" haben und hier drinnen dann eben Frühstückmachen und 3 Kinder Startklarmachen dran ist.

    Da hab ich sie eben bewusst nicht beachtet sondern in Ruhe in der Küche rumgewerkelt.

    Juna hat sich wahnsinnig aufgeregt, uns alle permanent angebellt, sie WOLLTE einfach spielen und Aufmerksamkeit.

    Als gar nichts zog ist sie mal wieder aufs Sofa gedüst und hat da rumgetobt (darf sie eigentlich nicht, ist aber auch so ein blödes Spiel: immer wenn ich sie irgnoriere hüpft sie aufs Sofa - dann sollte ich allerdings sie runterschicken vonwegen Konsequenz und schon haben wir ein nettes Spielchen: sie hüpft 20 Mal drauf und ich schick sie 20 Mal runter ... sie findet das TOLL... und hat wieder ihr Ziel erreicht: Aufmerkamkeit zu einem Zeitpunkt wo ruhe halten dran ist), also hab ich auch das Sofatoben ausnahmsweise kurz ignoriert - dann hat sie draufgepieselt - obwohl sie 3 Minuten vorher Pipi machen war !!

    ICH war SOOOO sauer, ich hätte sie an die Wand tackkern können !

    Dieses blöde Gehampel muß echt aufhören, das geht mir echt an die Nerven.
    Sie muß echt Lernen daß Wachsein nicht sofortige Action bedeutet.

    Aber ich kann sie ja schlecht gleich Morgens wieder am Tisch anleinen ...
    sie ist halt immer so schnell aufgedreht.

    Ich muß Üben, daß sie auf ihren Platz geht.
    Nur wie - wenn sie so wild ist geht sie da freiwillig nicht hin. Leg ich ihr Spielzeug hin, schmeisst sie es durch den Raum.

    Und nen Ochsenziemer schon vor dem Frühstück hab ich auch nicht so ganz eingesehen, zumal sie den auch immer erstmal durch die Luft wirft.

    Wie mach ich weiter ?

    Hach, irgendwie war heute Nachmittag wieder der Wurm drin :-(

    Ich hab echt das Gefühl ich mach was falsch, sobald sie wach ist will sie permanent Aufmerksamkeit, hüpft auf dem Sofa rum, bellt uns andauernd an ... so laut daß meine Tochter heute vor Schreck schon weinen musste ...

    Irgnorier ich das fänge sie eben an am Sofa zu nagen und weiß schon genau wo sie dann NICHT hindarf.

    Wie komm ich da nur raus ??

    So, Eurem Rat zufolge habe ich versucht das Programm und somit den Hund etwas mehr runterzufahren.

    Waren heute bis jetzt nur einmal 10 Minuten Gassi und sonst kurz im Garten, Toben im Haus habe ich unterbunden und es hat ganz toll geklappt, sie schläft heute viel mehr als sonst.

    Das Problem ist aber, daß auch ICH mehr Ruhe halte.
    Ich renne also nicht ständig die Stockwerke rauf und runter sondern sitze viel am PC, bewege mich langsam wenns an der Tür klingelt und habe damit auch Erfolg: sie folgt mir sehr wenig, schreckt nicht ständig hoch und kann auch liegen bleiben.
    Dafür sind die Betten oeben noch nicht gemacht und aufgeräumt is auch nicht ;-)

    Der Haken an der Sache ist, daß meine Kinder heute Mittagsschule haben - denn normal ists hier anders:

    ab 12 Uhr ist es einfach ein Kommen und Gehen, Kinder (ich habe 3) und deren Freunde klingeln, Kinder streiten auch mal, Kinder müssen beschäftigt werden, Kinder wollen mit Hund spielen usw.

    Da hat Juna echt noch mit zu kämpfen, ich schaffe es Mittags bis Abends kaum sie zum Entspannen / Abliegen zu bringen, sie muß einfach immer gucken wer wo hingeht, läuft viel rum, spielt viel und irgendwann wird sie dann so wild und findet alleine eben nicht in den Schlaf.

    Wie ist das bei anderen mit Kindern und Welpe, das ist doch sicher ein häufiges Phänomen, oder ?

    LG

    Wir haben aktuell Juna (13 Wochen) zu unseren 2 Katzen geholt.

    Juna ist vermutlich irgendein Labbi-Podenco-sonstwas-Mix aus dem Süden und hat enormen Jagdtrieb.

    Unser Kater zeigt ihr die Grenze sehr deutlich und läuft auch nicht weg,
    die Kätzin muß ich dagegen schützen und Juna am hinterherrennen hindern.

    Ist schon stressig (für mich) , aber ich hoffe das zahlt sich irgendwann aus.

    Sie zeigt schon weniger Tendenz immer gleich loszustürmen.

    LG

    Huhu,


    so, nun habe ich klar daß ich vom Bosch wechseln will und da sie Lamm und Reis bisher am besten vertragen hat werde ich nun doch besser nicht bestes futter junior (viel geflügel) probieren sondern suche ein hochwertiges Lamm / Reis Welpenfutter.

    Ich weiß, daß man später auch Nafu füttern soll, aber ich will erstmal vom Bosch wegkommen und ein gecsheites Trofu füttern und nicht alles aufeinmal.

    Gibt es auch günstigere Alternativen zu Wolfsblut ?
    Füttert das jemand ?

    LG

    Nein, sie läuft nicht frei.

    Sie ist erst kurz bei uns, ich nehme die lange Schleppleine, aber sie läuft schon ganz toll neben mir, sucht immer wieder den Blickkontakt, schnüffelt aber auch sehr ausgiebig.

    Sie ist draussen sehr ruhig und freudig darum kam ich nicht auf die Idee daß 3 Mal täglich 15-20 Minuten vielleicht zuviel sein könnten, sie ist ja gut 3 Monate alt, also nach der 5 Minuten Regel wäre das ja dann ok, zudem ist sie ein Laufhund, wird also später auch gerne Strecke machen ... und man soll ihnen ja auch in Maßen neue Eindrücke geben.

    Werde heute aber mal eher einen Ruhetag hier einlegen und schauen, ob sich was verändert.

    Huhu,

    so jetzt werde ich heute alle mein Fragen los, nächstes Thema:

    Juna ist nach dem Gassigehen immer total aufgedreht.
    Sie läuft mit ihren 13 Wochen schon toll an der Leine, ich achte drauf daß es nur ca. 20 Minuten sind, so dreimal am Tag und zwischendurch gehts immer in den Garten.

    Allerdings merke ich, daß sie da viel mehr Potential hat, sie ist ja ein Jagdhundmischling aus Sardinien und erinnert optisch an einen braunen Dalmatiner, also schon schwer in Richtung "Laufhund".

    Wie auch immer: sie dreht zuhause dann voll auf und rast wie eine wilde rum.
    Ich weiß daß einige Minuten Welpenwahn ok sind, aber neulich hab ich sie einfach rennen lassen und sie kam da gar nicht mehr runter. Ist dann immer aufs Sofa gehopst, hat mich angebellt (Spielaufforderung) und war eben wie im Wahn.

    Ruhe war erst, als ich nach ca. einer dreiviertel Stunde irren Rumgetobes echt mal laut Schluß gesagt habe.

    Heute früh wars genauso, da hat aber auch kein Schluß geholfen, logo, kennt sie ja als Kommando noch gar nicht, also hab ich sie an die Leine genommen mich an den Tisch gesetzt und zur Ruhe gezwungen.

    Nach 5 Minuten Gejaule schlief sie dann zu meinen Füssen ein.

    Ich find es nicht so toll und hab ein schlechtes Gewissen, aber irgendwie will ich auch keinen Hund der so aufgepusehd ist und nicht lernt runterzufahren.

    Ausserdem war Regen, wir waren Gassi und danach hab ich einfach keine Lust auf dieses stundenlange Gehampel hier.

    Wielange Welpenwahn ist für Euch ok, wann greift ihr ein und findet ihr das in Ordnung so ?

    Am liebsten wäre mir natürlich wir gehen ausgiebig Gassi, auf die Wiese, toben usw. und sie lernt dann im Haus zu Ruhen, nur wie erreiche ich das bei einem Welpen ?
    Wieviel Wahn soll und muß ich in Kauf nehmen und wann unterbinde ich das ?