Huhu,
so jetzt werde ich heute alle mein Fragen los, nächstes Thema:
Juna ist nach dem Gassigehen immer total aufgedreht.
Sie läuft mit ihren 13 Wochen schon toll an der Leine, ich achte drauf daß es nur ca. 20 Minuten sind, so dreimal am Tag und zwischendurch gehts immer in den Garten.
Allerdings merke ich, daß sie da viel mehr Potential hat, sie ist ja ein Jagdhundmischling aus Sardinien und erinnert optisch an einen braunen Dalmatiner, also schon schwer in Richtung "Laufhund".
Wie auch immer: sie dreht zuhause dann voll auf und rast wie eine wilde rum.
Ich weiß daß einige Minuten Welpenwahn ok sind, aber neulich hab ich sie einfach rennen lassen und sie kam da gar nicht mehr runter. Ist dann immer aufs Sofa gehopst, hat mich angebellt (Spielaufforderung) und war eben wie im Wahn.
Ruhe war erst, als ich nach ca. einer dreiviertel Stunde irren Rumgetobes echt mal laut Schluß gesagt habe.
Heute früh wars genauso, da hat aber auch kein Schluß geholfen, logo, kennt sie ja als Kommando noch gar nicht, also hab ich sie an die Leine genommen mich an den Tisch gesetzt und zur Ruhe gezwungen.
Nach 5 Minuten Gejaule schlief sie dann zu meinen Füssen ein.
Ich find es nicht so toll und hab ein schlechtes Gewissen, aber irgendwie will ich auch keinen Hund der so aufgepusehd ist und nicht lernt runterzufahren.
Ausserdem war Regen, wir waren Gassi und danach hab ich einfach keine Lust auf dieses stundenlange Gehampel hier.
Wielange Welpenwahn ist für Euch ok, wann greift ihr ein und findet ihr das in Ordnung so ?
Am liebsten wäre mir natürlich wir gehen ausgiebig Gassi, auf die Wiese, toben usw. und sie lernt dann im Haus zu Ruhen, nur wie erreiche ich das bei einem Welpen ?
Wieviel Wahn soll und muß ich in Kauf nehmen und wann unterbinde ich das ?