Beiträge von TarikSelma

    Also bei mir wird immer gefragt, was mein Hund denn mal werden will :lol: Er ist zwar nur 23cm aber mitlerweile 2 Jahre und er ist sein Welpenaussehen schon längst los :headbash:


    Sonst werde ich auch immer gefragt, ob meine Hunde denn Mutter und TOCHTER :hust: wären Es ist noch keiner auf Sohn gekommen :lachtot:

    Und wie wäre es mit einem Bolonka Zwetna? ;)
    Habe selber einen:
    Er ist total lernwillig und lernt auch schnell.
    Er braucht keine langen Runden, kann aber auch 3 Stunden am Stück mitwandern :p
    Er ist total verträglich mit den anderen Tieren hier und auch sehr unkompliziert im Umgang
    Und er ist sehr "Umweltsicher"
    Hier noch die Beschreibung aus dem Internet:


    Der Bolonka Zwetna ( Bolonka = Schoßhündchen; Zwetna = bunt / buntes Schoßhündchen ) stammt aus Russland und ist ein langhaariger, nicht haarender Zwerghund. Er erreicht eine Schulterhöhe von ca. 20-25 cm, bei einem Gewicht von ca. 2 bis 5 kg. Es gibt ihn in bunter Farbenvielfalt, wie z.B. schwarz, black/tan, gescheckt, goldzobel, creme, schoko, schoko-tan, schoko-weiß, - und manchmal auch in blau oder lilac.
    Der Bolonka Zwetna ist ein intelligenter, freundlicher, kinderlieber, kleiner Kobold. Er ist sehr verspielt, ein immer lustiger Clown, ein liebenswerter, anschmiegsamer Schmuser, der es mit seinem unbeschreiblichen Charme und seiner Anhänglichkeit versteht, jeden um den Finger zu wickeln und Herzen im Sturm zu erobern. Er ist munter, lebhaft und neugierig, jedoch kein Kläffer. Er ist glücklich, wenn er überall dabei sein darf und stets an der Seite seiner Lieben die Welt erobern kann.
    Der Bolonka ist lernwillig, gehorsam und anpassungsfähig, er fühlt sich in Familien mit Kindern ebenso wohl, wie bei Singles oder älteren Menschen.
    Genießt er von Anfang an eine vernünftige liebevolle Erziehung gewöhnt er sich schnell an den Lebensrhythmus seiner Menschenfamilie.
    Da Bolonkis sehr verträglich, umgänglich und unkompliziert mit anderen Tieren sind, ist ein Zusammenleben mit Hund, Katze, usw. kein Problem.
    Zu “größter Höchstform” läuft ein Bolonka auf, wenn er mit Kindern zusammenkommt. Bolonkis sind traumhafte Spielkameraden für Kinder. Das kommt wahrscheinlich daher, dass Bolonkis selbst fast wie Kinder sind, immer fröhlich, neugierig, lustig und verspielt.
    Bolonkis haben langes gewelltes oder lockiges Fell. Wenn es regelmässig gekämmt oder gebürstet wird, ist das Fell pflegeleicht. Bolonkis haben keinen Fellwechsel und sie haaren nicht! Abgestorbene Haare werden beim Kämmen/Bürsten (ca. alle 2-3 Tage) herausgekämmt.
    Das Fell wächst stetig und kann recht lang werden. Je länger desto mehr und häufiger Pflege ist nötig. Das lange Fell kann aber ohne weiteres auch gekürzt werden, - wer sich nicht auskennt, sollte es besser im Hundesalon oder evtl. beim Züchter machen lassen.
    Baden sollte man so oft wie nötig, aber so wenig wie möglich.


    Oh man - Ist doch etwas länger als erwartet :???: Ich hoffe es macht nichts :pfeif: :tropf: