Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mir wirklich weitergeholfen.
Ich habe heute mit der Nachbarsmutter gesprochen, die Kinder spielen ab jetzt nur noch bei uns. Das war ihr glaube ich gar nicht so unrecht. Scheinbar haben sie das Problem schon etwas länger mit der Hündin und ihrem jüngeren Kind.
Ich hoffe, dass man das Nichtbeissen der Hündin noch beibringen kann mit ihren 6 Monaten.
Nochmal vielen Dank und liebe Grüße an alle, die mir so schnell und nett geholfen haben.
Jule
Beiträge von Schokolaedchen
-
-
Achso, ich habe vergessen zu erwähnen, dass meine Tochter 7 Jahre alt ist, also kein grobes Kleinkind oder so.
-
Hallo zusammen,
Unsere Familie hat keinen Hund, wir haben zwei Kinder. Wir haben jetzt seit Ostern neue Nachbarn. Diese Familie hat auch zwei Kinder und einen jungen Hund, ich Schätze mal, dass der Hund ca 6 Monate alt ist.
Heute hat meine Tochter mit einem der Nachbarskinder gespielt. Als sie zurückkam, hatte die Hündin sie in beide Hände gebissen und auch noch in ihre Hacke. Mit gebissen meine ich jetzt, dass die Zähne in der Haut zu sehen waren, allerdings kein Blut. meine Tochter war auch recht entspannt. Die Hündin war dabei an der Leine. Das Nachbarskind erzählte, dass die Hündin ihren Hundetrainer so doll gebissen habe, das seine Hand geblutet habe.
Ich bräuchte jetzt Rat, wie wir uns weiter verhalten sollen.
Soll ich meiner Tochter den Umgang mit dem Hund verbieten? Wie sollte meine Tochter reagieren, wenn die Hündin sich ihr nähert? Wird sich das Verhalten der Hündin noch ändern?
Ich kenne mich gar nicht mit Hunden aus und bräuchte Rat. Für mich ist es ein schmaler Grad vom Schnappen und Festhalten zum Beißen.
Ich freue mich über alle Tips und Ratschläge!
Jule