Beiträge von AlexiundBurli

    Zitat

    Für die schaufraktion wäre evtl mal ein Grundkurs verhalten und Zucht ratsam, bevor hier Fachbegriffe von vorn nach hinten gedreht werden .

    Wen es interessiert : ein gutes Beispiel mit welcher fadenscheiniger Argumentation ganze Rassen ruiniert werden .


    Wie man einen Hund ausbildet und was ein gut veranlagter Hund mitbringen sollte , sind zwei paar Schuhe .

    ein gekönnter seitenhieb...
    nach dem Kommentar sag ich nur: wer im glashaus sitzt soll nciht mit steinen werfen.

    wenn ein LZ hund sich auf einer Ausstellung sich so daneben benimmt, dass er vom Richter disqualifiziert wird und dann der Züchter des selbigen Hundes einen Terz macht und die Aussage "für uns ist das eh nur schwachsinn, wir gehn lieber auf den Hundeplatz" zum Besten gibt...
    dann muss ich sagen: das macht die Rasse kaputt

    1. Da wir auch auf den Hundeplatz gehen
    2. auch ein LZ Hund erzogen gehört und kein gestörter sein muss
    3. der betreffende Züchter die Rasse mit seinem Verhalten kaputt macht...

    ein qualitativ gutes Futter und günstig obenddrein ist doch doch das von Bestes Futter

    Leckerli ist bei uns die Hundewurst frisch vom Metzger, da Kosten 2,5 kg genau 2,5 €, und kann man wunderbar portionsweise einfrieren.

    Ansonsten das übliche Wurst, Käse, oder gekochte Hähnchenherzen...und das zieht sowieso 1000 mal besser als der gekaufte Leckerlikram.

    Zitat

    Du hast doch gesagt er wäre in einer Tagesstätte?!^^
    frisst er da?
    Sind da noch weitere Hunde, die ihm das fressen streitig machen und er so...negativ beeinflusst ist?

    Liebe Grüße

    kommt drauf an...
    neben ihm ist ein älterer Rüde der ihn anbellte wenn ich Burli zu essen gab. Das hat bei Burli früher dazu geführt, dass er aufhörte zu fressen. Erst als ich dem Bellenden älterend Rüden die Schepperbüchs hinterher warf war Ruhe mit der stänkerei und Burli frisst dort immer. er ist eher futterneidisch bei den anderen Hunden.

    diesem älteren Rüden gegenüber hat er sich wohl rangniedriger gefühlt...sonst gönnt er keinem Hund einen krümel....

    naja... gesundheitlich nicht, aber ein seelisches Problem hat er so von zeit zu zeit....

    er hat ja nun ein Gewicht wo ich sage, dass es ok ist.

    wenn ihm das essen eine zeitlang nicht so freude macht, dann nehm ichs mit nach draußen und füttere ihn da mit seinem Trockenfutter

    daheim gibts dann die Leckerbissen aus den Napf...wenn er dann noch Hunger hat... wenn nicht vermittle ich ihm, dass das nicht schlimm ist... und mach kein Aufhebenens um den Napf und das Essen.

    Zitat

    Wonder du als Malibesitzer müsstest doch wissen, welche Zuchtvorrausetzungen die haben oder?
    Könntest mir da mal weiterhelfen, was braucht ein Mali für die Zucht?


    Alex so lange du die IPO I als Zuchtzulassung für Schäferhunde forderst, werd ich nicht mehr weiterdiskutieren zu deinem Wissen rund um den Leistungsschäfer ;) Und da du auch mit dem Beispiel von Ekko wieder nicht verstanden hast, worum es geht - nämlich zwischen dem Abstrakten (dem SOLL der Rasse) und dem persönlichen (mein Hund und wie ich zu ihm stehe) zu unterscheiden - hat die Diskussion doch eh wieder soviel Sinn wie das dutzend vorher.


    Und ich denke damit sagt bordy eigentlich alles was notwendig ist. Der Standard sollte eine Zusammenstellung der Körperlichkeiten gewährleisten, die eine größtmögliche Fitness für die Aufgabe möglich machen. Der Standard wurde nicht gemacht, damit die Hunde gefallen, sondern damit sie tauglich sind.

    1. in bezug auf IPO 1 hab ich über dobermänner gesprochen weil DU das angesprochen hast.

    2. Warum meinst du LZ wäre körperlich tauglicher???? und das habe ich schon 1000000 mal erklärt warum ich den Standpunkt den du da vertrittst hanebüchen find! vielleicht solltest du mal auf einen DV platz fahren wo HZ Dobis sind und sehen wie die durchaus arbeiten können... vielleicht hast du die meinung weil du dich dem so verschießt und es gar nicht besser weißt!

    3. einen gut tauglichen Hund muss man nicht sonderlich fördern.... also da kommt mir echt das grinsen ins gesicht.... grad die würd ich sagen damits in die richtige Richtung geht!

    Zitat

    Alex, meine Dobermannhündin hat nix aber auch gar nix mit der Diskussion über Leistungsschäferhunde zu tun... und wie oben schon mal erwähnt, Leistungstechnisch ist mein DSH der Flop schlecht hin, heißt aber nicht, dass ich den Hund nicht mag.

    Türlich mag ich ihn und würde ihn nicht mehr hergeben, weil es MEIN Hund ist, den ich großgezogen habe und den ich liebe.
    Zuchttechnisch ist er aber ein schönes Beispiel dafür wie es eben nicht laufen sollte. Hübsch ist - ich kann gar nicht sagen wie oft ich selbst von HZ Leuten höre, was für ein enorm schöner Hund das ist. Aber ganz ehrlich? Darauf würde ich mit Handkuss verzichten, wäre mein Hund dafür gesund und leistungsstark.

    Und ich habe es dir schon in fünf anderen Foren gesagt und ich sage es dir hier nochmal, du musst endlich lernen, prinzipielle Diskussionen nicht immer als ANgriff auf dich und deinen Hund zu lesen.

    Als Hund ist Ekko toll und da lasse ich nix auf ihnen kommen. In der Grunsatzdiskussion zum Thema Gebrauchshund ist er aber das beste Beispiel wie man es nicht haben möchte.
    Als mein hund heiß geliebt und unersätzlich, als Gebrauchshund ein Satz mit X.

    1. ich hab hier so gut wie gar nix von meinem Hund geschrieben... eher sehr allgemein und langsam langts mir auch, dass ich mir das immer unterstellen lassen muss.

    2. in punkto Ekko, kanns sein, dass es an DIR liegt.... vielleicht liegts ja am Hundeführer und nicht am Hund dass er als Gebrauchshund nix taugt....! der Hund kann noch so toll sein, aber wenn man selbst nicht weiß wie und was man damit anfangen soll... tja dann wirds nix!

    Zitat

    Das sagt wirklich vieles über dich aus, sorry!! Meine Hündin hatte damals eine Pyometra.. so schnell weit fortgeschritten, dass schon Blut in der vorderen Augenkammer war, weil sie die Gefäße aufgelöst haben. Vielleicht hätte ich es auch dabei belassen sollen, weil sie lieber eine intakte Hündin bleiben wollte?! Ich glaube mein Mädchen war froh, die sch** Gebärmutter los zu sein!!

    Du tust immer sehr fürsorglich und besorgt, aber eigentlich nimmst du nichts an und wirkst durchscheinend häufig egoistisch und stur - vllt ist dein Hund viel sensibler als du meinst.


    Merkst du was? Ich könnte mir vorstellen, dass dein Hund mehr Respekt vor dir hat, als gut ist. Das kenne ich leider von meiner auch.. nur dass ich das garnicht will. Wie stehts bei dir?

    wenn ein schwere Gesundheitlich Ursache besteht dann ist das eine andere Geschichte!

    warum er so viel "respekt" vor mir hat weiß ich nicht.. eigentlich bin ich gar nicht so, dass er grund dazu hätte...

    Zitat

    Du solltes dir mal vor Augen halten, was die Buchstaben bedeuten.
    Ein SG Hund entspricht SEHR GUT dem Standard.
    Ein G Hund entsprich GUT dem Standard.

    Sorry wenn man einem Schüler sagen würde, er fällt durch, weil er das Fach nur gut beherrscht, würd einem jeder einen Vogel zeigen.

    Wie sagte der ehemalige Zuchtrichter der Briards mal zu mir "Ein SG Hund ist ein Hund wie er im Standard steht, ein V Hund ist wie in der aktuelle Modegeschmack sehen will" - wie man zu der Aussage steht, muss jeder selber wissen, aber zu behaupten "SG" Hunde seien zu weit weg vom Standard.... oder ich schließe mich einfach bordys Ausführungen an und nicke nur leise vor mich hin.

    lies die Beurteilungen dann weißt du was ein SG und ein G heißt...

    Zitat

    Lustiger weise, haben die showhunde heutzutage meistens irgendwie sehr viel weniger mit dem "Standard" zu tun, so wie er schwarz auf weiß da steht, wie die ursprünglicheren gebrauchslinien.


    Ein Hund der eine angepasste Anatomie hat, wird bessere Chancen haben gut zu arbeiten, als einer, der total aus dem Rahmen fällt. Sei es aufgrund seiner Größe, seiner winkelungen, etc.
    Der Standard bei einem Gebrauchshund, sollte Dinge die nicht zum arbeiten taugen aussortieren und keine Zucht zum Selbstzweck forcieren.

    Interessant, dass man z.B. Die meisten malinois aus knpv Linien als solche identifiziert, oder? Oder Australian kelpies und Cattle dogs aus Arbeitslinien ? Wie geht das nur ?

    Ich kann diese alte Leier echt nicht mehr hören - als wären showhunde meistens auch nur wirklich am echten Standard dran oder die Leistungslinien nicht mehr als ihre Rasse erkennbar ...

    das hab ich niemals behauptet... ich kenn genug züchter dern HZ hunde IPO III haben und dementsprechend LZ sind...
    andersherum gibts sicherlich auch LZ ler mit guten Ausstellungsbeurteilungen.... bzw... HZler zur LZ wurden sind ja LZler...
    :???: sorry für die Verwirrung

    Zitat


    Ein Gebrauchshund zum kuscheln? Wie bist Du denn drauf? :headbash:
    Ne, im Ernst, bei Leuten, die Meine kennen, kannst man sie nackig graulen!
    Und Fremde werden weder angebrummt, noch gezwackt, aber eben auch nicht freundlich begrüßt!

    genau....
    alle gebrauchshunde müssen hart sein also:
    Raus aus dem Bett, rein in den Zwinger (ohne Hütte!!!), gestreichelt wird nicht mehr und gefüttert nur noch gegen Leistung...
    und dinge wie "gott bist du süüüüüüüßßßßß" werden nun aus dem Wortschatz gestrichen, es gibt nur noch kommandos und Schelte!

    wie konnt ich nur meinen Dobi zu nem Schmusesüchtigen, Gaudihanswurst erziehen, der sich mit freuden in die Herzen älterer Damen schleicht und Küsschen auf Kommando gibt! Schrecklich :lol: