Beiträge von AlexiundBurli

    ...lang war ich nicht mehr hier....wir hatten mächtig viel um die Ohren....

    nun habe ich eine Frage, leider in etwas traurigem Zusammenhang.

    Mein Burli hat sich am Montag in seinem Kindergarten eine schrecklich tiefe Fleischwunde zwischen "handgelenk" und "fingern" zugezogen. aus menschlicher sicht würde ich sagen, dass die stelle dem Handrücken entspricht.
    Burli rutschte vor der Auslauftür aus und schlitterte mit der Vorderpfote unter eine Auslauftür eines anderen Hundes. Wohl steckte er fest und in seiner Panik zog er wohl so stark an der Pfote, dass er sich einen Schnitt von einer Breite von ca. 5-6 cm und einer Tiefe von ca. 1,5 cm (man sah die Fingersehen!) zuzog.
    Er rannte mit extrem Butendem Fuß zu mir, worauf ich ihn sofort anleinte, ins Auto packte und zum Tierarzt fuhr.
    Er wurde dort sofort in Narkose gelegt. An der Wunde wurden 3 Aterien verödet um den Blutverlust zu stillen, die Wunde wurde gereinigt und genäht.
    Am Tage danach war er noch etwas müde, hatte aber unmittelbar nach der OP auch keinerlei Probleme mit der Pfote aufzutreten und lief normal wie immer.
    Am Mittwoch war er wie immer kaum zu bremsen und Donnerstag morgen beim Gassi auch.
    Ich habe die Wunde immer sofort nach dem Spazierengehen frisch verbunden, damit keinerlei Feuchtigkeit daran geraten würde. Er trug stets eine Halskrause, damit er nicht daran lecken konnte.
    Die wunde sah also bereits am Donnerstag schon fast verheilt aus.....

    nun mein großes Ärgernis.....
    in seiner Tagesbetreuung trug Burli zusätzlich zur weichen Halskrause einen Maulkorb, dass er unter keinen Umständen zur Wunde kommt.....
    Als ich in Donnertag mittag - wie jede Mittagspause besuchte - habe ich den Maulkorb zum Fressen entfernt und die zuständige Mitarbeiterin darüber informiert als ich wieder zurück in die Arbeit fahren wollte. Ich bat sie auch, den Maulkorb sofort wieder anzulegen, falls er daran lecken würde, weil Burli nämlich mittlerweile rausbekommen hat, wie man trotz Halskragen dran kommt.

    Als ich ihn dann Abends abholte, sprach mich die andere Mitarbeiterin mit den Worten "hat Burli hat keinen Verband mehr gebraucht..." an....
    Ich recht stutzig machte mich auf den Weg zu Burli...und was sah ich....
    Kein Maulkorb, kein Verband...Wunde klafft auf der Seite auf, klitschnasser Halskragen....

    Ich habe Burli wieder sofort gepackt, bin zum Tierarzt gefahren und glücklicherweise haben 3 Klammern gereicht um die Wunde zu schließen.
    Verdammt ärgerlich wie ich finde....die Wunde sah schon wunderbar aus und das wäre nicht nötig gewesen wenn man meine Anweisungen befolgt hätte...ICH ZAHLE SCHLIEßLICH
    und eine Aussage der Mitarbeiterin "wir haben auch nicht immer Zeit" kann und möchte ich nicht akzeptieren, da ein Blick auf den Hund reicht um festzustellen, dass seine Verbände fehlen und die Wunde klafft....und wenn man keine Lust hat zu schauen dann legt man wenigstens den Maulkorb schnellstmöglich wieder an.

    Aber nun meine Fragen...
    Wird Burli "Folgeschäden" haben? Er humpelt nicht und belastet den Fuß stets...
    Inwieweit darf er Auslauf bekommen?
    Ist es ok, wenn ich ihn an der langen Flexi laufen lasse und Verbände sofort nach unserer Heimkehr wechsle?
    Wie sieht die Behandlung nach dem Fädenziehen aus?

    Vielen Dank für eure Antworten

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Zitat

    bei meinem einkauf eben hat sich die Kassiererin an der Kasse geoutet: "oh sie füttern wohl auch frisch?" Sonst bekomme ich immer nur verständnislose Blicke wenn ich solche MAssen an Putenleber, Hühnerklein, Herzen und Mägen kaufe.

    was ist denn eigentlich alles im Hünderklein drin?
    ich trau mich das immer nicht kaufen? :|

    Jetzt wirds eklig....

    wenn dein Hund die Schleppleine durch seine eigenen Hinterlassenschaften und Fremdhinterlassenschaften zieht und du dir denkst "hach ja, dann zieht er sie ein bissl durch die Wiese und dann ist die Schlepp auch wieder sauber"...und sie dann nach dem Spaziergang vollkommen ekelbefreit anfasst....
    :irre3: :igitt: :bäh: :ugly:

    ich bin immer noch über mich selbst schockiert....

    hmmmm....
    blöd sowas, bei mir ists auch oft so, dass so ein Ding im Spiel platzt und der arme Hund blutet.
    Ich frag mal beim Tierarzt nach ob es nicht irgendeine Salbe oder so gibt.

    jetzt wurden schon die SDU-Rufe laut...aber ich weiß nicht, in seinem Alter? Wegen ein paar Pickelchen?

    Liebe Forumler,

    beim abendlichen Bauchkraulen fiel mir vor 2 Tagen auf, dass Burli 4 Beulen am Bauch hat....bei seinem kurzen Haar ja recht leicht festzustellen.

    Erst dachte ich an Ausschlag, dann an Insektenstiche und war dann sogar schon beim Tumor und in heller Aufregung....ich tendiere leider zu ungerechtfertigten Panikattaken ;)
    ...seisdrum...ich seh mir eines dieser Dingens am Bauch an und beim draufrumtatschen, platzt das Teil auf und siehe da: es ist nichts anderes als ein dicker Pickel. Wohl eine Haarbalgsentzündung.

    Nun weiß ich nicht ob das was "schlimmes" ist oder nun gehäuft auftritt?
    konnte jemand schonmal sowas beobachten?

    Burli ist seit jeher ein Kinnakne-Kandidat. Wir behandeln das mit recht mäßigem Erfolg mit einem Spray vom Tierarzt und wischen nach dem Essen immer das Schnäuzchen ab, aber vergehen tuts nie.
    Weiß da jemand Rat? oder liegt das auch am Futter?

    LG und danke für eure Infos?

    und die wilden 5 Minuten hat mein einjähriger heute noch und hüpft und rennt im Dreieck vor lauter Übermut.
    Jedoch ohne die Beißerei und ohne ein Anspringen.

    Was böses geht da nicht vor, das ist eine Mischung aus Unsicherheit, Beschwichtigung und jugendlicher Freude. Er machts hauptsächlich dann wenn wir einem fremden Hund begegnen oder einem Menschen wo normalerweise nie einer rumläuft.

    und nochmal wie es schon meine Vorgänger gesagt haben: seine Beißerei hat null bösen Antrieb. Die Beißhemmung muss dein kleine Baby, das du da hast er mal lernen! und mit erschrecken und hauen (ich hab vorher gelesen du hast ihm ein Paar mal eins mit der leine drübergegeben) erreichst du nur deinen hund zu verstören....
    ich versteh sowieso nicht wie du darauf kommst..???

    was er da macht ist Kindergartenkram.

    dass man aber nicht in Mäntel beißt muss man lernen.

    wenn er so vor dir Rumknurrt, -bellt und -springt, dann ist das in dem Alter Spielaufforderung.

    ich würd mit Ersatz arbeiten: nimm ein Spieltau oder so mit und lass ihn da reinbeißen und spiel mit ihm. so kannst ihm gleich den Rückruf lernen.

    und niemals hauen!