Beiträge von AlexiundBurli

    Zitat

    "Dass dein Hund den Raum verlässt, wenn du Futter hinstellst, ist NICHT NORMAL."

    Für einen Hardcore-Mäkler leider schon, da gehört diese Übung eher zu den Basics. Meine Hündin konnte da noch ganz andere Nummern, sobald das Thema "Futter" sich auch nur andeutete. Die Nachbarn (Besitzer eines Mülleimer-Fressers)hingen da schon gern mal fassungslos übern Zaun, wenn der Terrier mit diesem "Hilfe, ich werd hier GEQUÄLT!"-Blick angewidert vor einer Schüssel Gulaschfleisch zurückwich und im Haus verschwand. Oder wenn besagter Mülleimer-Fresser zu Besuch kam, um mit Konkurrenz den Appetit zu beleben, und meine Hündin ihr mit einem quasi achselzuckenden "Viel Spaß noch" den Napf überließ und sich schnurstracks absetzte.

    Aber, wie gesagt: der Hund hatte ein unterschwelliges Gesundheitsproblem, klaute übrigens auch nicht und nahm auch draußen nix, weder von mir noch von anderen - insofern ist es sicher eine sehr gute Idee, mit Burli erstmal richtig zum TA zu gehen!

    (Und sieh bloß zu, daß du diese verständliche Verzweiflung in den Griff kriegst. Viel leichter gesagt als getan ,ich weiß - aber ihr steckt euch mit dieser Hysterie wirklich regelrecht gegenseitig an. Und irgendwann frißt der Hund schon nicht mehr, weil er den Schluß zieht, daß DU diese Situation für bedenklich hältst - ein Teufelskreis!

    ach ja im übrigen ist Burli anderen hunden gegenüber futterneidisch wie sau!!! der gönnt keinem was!

    klar...wenn ich morgens aufstehe frage ich mich ob er heute frisst und wenn ich abends ins bette gehe frage ich mich ob er morgen wieder keinen hunger hat und was ihm wohl schmecken könnte...

    ich lass den napf stehen. vielleicht durchbrechen wir dann unser Ritual...

    und der Doc soll heute mal Blut abzapfen...für den Anfang...

    Zitat


    hast du?
    also Komplett, mit weggehen etc.?

    neues Futter haben wir, anderen Ort haben wir gemacht,

    abends hinstellen und stehen lassen probier ich heute aus, aber er schläft nachts immer komplett durch.
    (meine Befürchtung ist, dass das futter gar nimmer reizvoll ist, wenn es rumsteht...der kommt ja auch nicht auf die Idee zu klauen...aber probieren geht über studieren)

    heute gehen wir zum Doc, mal sehen was der uns vorschlägt!

    Zitat

    Dass dein Hund den Raum verlässt, wenn du Futter hinstellst, ist NICHT NORMAL. Erst recht nicht, wenn er "einfach nur keinen Hunger" hätte. Das Verhalten spricht absolut für ein Problem.. Er hat das Futter ja schonmal so negativ verknüft - vllt durch Druck? - dass er nicht in seiner Nähe sein will.

    Die Aussage "er ist gesund" hört sich für mich - ohne dich angreifen zu wollen - auch recht wage an. Ich gestehe jetzt nicht alles gelesen zu haben, und frage mich ob Blutwerte (inklusive Schilddrüse!!) alle in Ordnung waren? Ein junger Hund, der 10 kg zuwenig hat, ist nicht gesund. Nur WO es hapert sollte herausgefunden werden.

    Ich finde die Idee meiner Vorredner bzgl neuer Näpfe und anderem Fütterungsort /-zeit sehr gut!

    Drücke die Daumen.. :-)

    wie gesagt....
    heute gehen wir mal zum doc...

    auch eine sitationsänderung bringt nix...
    ich hab eine plastikschüssel mit in den garten genommen... da frisst er auch nicht....

    Zitat

    wie ist es eigentlich beim trinken, trinkt er aus dem napf?
    wenn ja, was ist der unterschied, anderer napf etc.?
    nimmt er futter, wenn du es in den wassernapf schmeisst? meine findet es super lustig, ein paar brocken aus dem vollen wassernapf zu fischen. vielleicht mal probieren?

    ansonsten würde ich auch probieren, futter mal am boden zu geben auf einem handtuch etc. der napf scheint ihm ja so überhaupt nicht zu gefallen.
    frisst er was, wenn du ihm das futter in der box gibst?

    der wassernapf ist auch im ständer, den benutzt er mit selbstverständlichkeit

    in der box, egal wo....er nimmt nichts an

    ich glaube er hat: wenn ich fresse bin ich böse im kopf!
    ja ich hab ihn mal geschimpft als er rumgezickt hat. und darauf hin wurde es nur noch schlechter.

    er ist sensibel. im futterhaus hat ihn einmal eine angestellte "geschimpft (naja. sie hat gesagt "nein")" als er was geklaut hat,....seither klaut er nicht mehr...null! schnuppert...aber würde es nicht wagen!

    Zitat

    - Tierarzt suchen, der bereit ist, unterschiedliche Tests zu machen und ihn durchzuchecken

    - neues Futter
    - neuer Napf
    - neuer Ort
    - abends hinstellen, weggehen + nachts stehen lassen


    wären meine Varianten
    denn entweder ist es gesundheitlicher Natur, wo Blutchecks etc. Aufschluss geben könnten

    oder "seelisch", in dem Fall Meideverhalten auf Grund einer Fehlverknüpfung, wie schon erwähnt

    wir haben für heute einen Tierarzt-Termin ausgemacht...ICH KANN NICHT MEHR!!

    ich lass ein Blutbild machen.

    unser Tierarzt meinte, dass es sinnvoll wäre mal Vitamin B zu verabreichen da es appetitanregend wirkt...ich hoffe das bringt was...

    was mich noch so wundert....:

    unsere Futtertüten stehen in der Speißekammer, manchmal ist die Türe offen und oft verschließe ich die nur schlampig....theoretisch könnte er da ran, wenn er wollte. nichts....
    der klaut nicht mal!!!!
    wir haben auch in der Küche eine Tonne mit kauartikeln usw. bei vielen leuten muss man vor den Hunden alles sichern, dass es nicht gefressen wird. bei uns daheim nicht...Wenn die tonne mal offen ist und er reinschaut macht er niemals selbstbedienung.

    Zitat

    Huhu;

    ich hab jetzt immer mal quer gelesen in deinen Themen und mir fiel auf das Burli abhaut wenn du das Trofu in den Napf packst. Ist es vllt das Geräusch was in ins Meideverhalten drängt? Hat er Erfahrung mit Rappeldose o.ä. irgendwann mal machen müssen?

    Wäre evt auch zu bedenken, denn auch ich lese ganz klar ein regelrechtes Meideverhalten heraus.

    Andererseits wäre ich wie andere hier auch, schon längst bei versch. Tierärzten/ Tierheilpraktikern und Co gewesen. Burli soll doch in die Zucht, oder hab ich das falsch gelesen? Umso wichtiger ist es doch auch den Dingen auf den Grund zu gehen.
    Denn so wie du das beschreibst ist es echt nicht normal...... Meist fressen die Doggies auch die extrem Mäkler spätestens nach 3-4 Tagen wieder ..... vllt nicht mit Genuss aber weil der Hunger es reintreibt.

    egal was ich da reintu...
    im prinzip geht er nicht mal in dei küche rein nach dem gassi weil er weiß jetzt kommt die elende fresserei.

    ich hab auch probiert ihn nicht unmittelbar nach dem spazieren gehen zu füttern, aber das haut gar nicht hin weil er frisch aufgestanden noch keinen bissen runterbekommt.

    Zitat

    Der andere Thread ist vom 06.12 15Uhr. Heute ist der 10.12 9 Uhr
    Das sind doch drei Tage, und nicht eine Woche, oder ? ;)
    Machst du evtl. immer noch zu viel trara wegen des Futters ? Stell ihm das Futter welches er einigermaßen gut frisst, direkt und Wortlos vor die Nase.
    Also, du bringst das Futter zu ihm und nicht er kommt zum Futter.

    nö...der hat ja dovor schon gehungert...ich wollt nur wissen obs was besseres gibt, damit der mal endlich was zu sich nimmt...

    mir kommt es manchmal so vor als hätte er das gefühl, wenn er das tut dann wäre es was schlimmes

    aber dieses dauernde ich hab null hunger verstehe ich nicht mehr!

    vor allem dass er trockenfutter nun auch zuhause nicht mehr aus der hand nimmt.

    man hält ihm was hin und er frissts nicht...egal was....

    Zitat

    Mir fällt noch was ein...

    Ist sein Fell dünner geworden?
    Ist er kastriert?

    Appetitlosigkeit jedoch gepaart mit super Laune und Power kann auch auf eine Schädigung der Nebennieren hinweisen.

    Bestimmt ist bei dir (auch wegen deinem anderen Thread) aber der Napf der Übeltäter...

    nein er ist und wird nicht kastriert.
    sein fell ist wunderschön, da gibts gar nichts an problemen....

    für mich hat das was "seelisches"