Beiträge von Bubu21

    Danke für eure vielen Antworten! :-)

    Wir haben jetzt beschlossen, die Spaziergänge bzw. das Spielen draußen etwas ruhiger anzugehen, d.h. mit mehr Pausen und besser über den Tag verteilt. Das Verhalten gegenüber unserem sanftmütigen Schmusetiger werden wir auch unterbinden - das mit der Hausleine ist eine gute Idee. Die Katzen haben sowieso bei uns die ganze Küche und das obere Stockwerk für sich alleine - da ist "Hundefreie-Zone"

    Momentan mach ich mir grade ein bisschen Sorgen um Kaya... waren grade Spazieren und sie war total aufgedreht wie eine Wilde und wollte partout sich nicht beruhigen... deswegen habe ich sie auf den Arm genommen... Leider hat sie sich so gewunden und gekratzt, dass sie mir runtergefallen ist mit dem Rücken und Kopf auf den Waldweg :-( Sie hat kurz gefiept und ist dann genauso aufgedreht weitergerannt. Habe gleich bei meiner Tierärztin angerufen und die meinte, dass ich sie über Nacht beobachten soll und wenn mir etwas komisches auffällt wie z.B. Erbrechen, schwankender Gang, Appetitlosigkeit etc. soll ich gleich anrufen...
    Bis jetzt hat sie noch nichts an ihrem Verhalten geändert... sie hat gefressen, die Katzen zum spielen aufgefordert und im Moment schläft sie... Ich mach mir solche Vorwürfe, dass mir das passiert ist! Wie konnte ich nur! :-( :-(

    Hat jemand von euch schon mal so eine Erfahrung gemacht??

    daniela: Ich sehe laut deiner Signatur, dass du auch Katzen hast. Dazu hätte ich auch noch eine Frage.. :hilfe:

    Wir haben selbst auch drei Katzen (Zwei davon seit 2 Jahren, eine seit 1 Jahr). Bei der Zusammengewöhnung haben wir eigentlich nicht eingegriffen, da wir denken es ist besser, wenn Hund und Katz es sich untereinander ausmachen. Es funktioniert jetzt eigentlich auch recht gut - die Katzen gehen dem Welpen aus dem Weg, und der wird bei zu heftigen Spielaufforderungen laut angeknurrt und zieht sich dann auch wieder zurück. Das war jedenfalls so bis vor zwei Tagen:

    Unser extrem gutmütiger BKH-Kater Iv ist einfach seelenruhig durch das Wohnzimmer spaziert als urplötzlich Kaya sich auf ihn stürzte und ihn zwickte. Er hat sich aber nicht erschreckt und auch nicht gefaucht, geknurrt oder miaut. Er ist einfach ganz langsam und unbedacht weitergegangen während Kaya ihm Fellbüschel ausgerissen hat. Das macht sie aber nur bei Iv... die anderen beiden würden bei so einer Aktion nämlich ziemlich wild werden und das weiß sie. Bedeutet das Verhalten von Iv, dass es ihm nichts ausmacht, wenn er von ihr gezwickt wird? Soll ich ihr Verhalten diesbezüglich unterbinden? :???:

    LG Miriam

    daniela: Sie muss nicht öfter! Shiba Inus sind bekannt dafür, dass sie schon sehr schnell stubenrein werden - und unsere Maus ist das auch schon :-) klar reagieren wir dabei vor allem auf ihre Signale... sie setzt sich immer vor die Tür und beginnt zu jaulen... das sind nicht immer pauschal 5 Stunden, aber so um den Dreh ;-)

    Hallo liebe Dogforum-Mitglieder,

    vor ca. 2 Wochen ist unsere kleine Kaya (Shiba Inu, jetzt 10 Wochen alt) zu uns gekommen und hat unser Herz sofort im Sturm erobert! :herzen4:

    Da sie unser erster Hund ist, haben wir uns im Vorhinein schon eingehend mit vielen Büchern informiert, was da so auf uns zukommen wird. Zudem haben wir noch den Rat einer befreundeten Hundetrainerin in Anspruch genommen, und waren auch schon einmal in einer Welpenspielstunde bei ihr. Trotzdem hätten wir da noch ein paar Sachen, an die wir nicht wissen, wie wir richtig herangehen sollten.

    1.) Spazierengehen und Spielen

    Kaya ist ein sehr aufgewecktes Hündchen und möchte immer spielen. Wir wissen jetzt aber nicht ganz genau, wo der Unterschied zwischen Spazierengehen und Spielen liegt. Spazierengehen sollte man ja pro Lebenswoche ca. 1 Minute - also in ihrem Fall 10 Min. Das erfüllen wir auch täglich indem wir alle 5 Stunden (zu ihren Pipi-Zeiten) eine Runde um die Siedlung gehen. Zudem hat uns die Hundetrainerin empfohlen, auch mal mit ihr in den Wald zu gehen und sie dort frei laufen zu lassen. Gesagt - Getan. Und es gefällt ihr wahnsinnig gut! :rollsmile: Wir verstecken uns dann immer abwechseld hinter einem Baum oder in einem Graben und lassen sie dann suchen, oder werfen Stöcken, oder nehmen ein Spielzeug mit... Ihre Freude ist riesig! Nur leider vergeht bei diesem "Spiel-Spaziergang" ziemlich schnell die Zeit und so war es so, dass wir heute fast 1 Stunde unterwegs waren. Wir wollen sie nicht überfordern und haben auch Angst, ihre Gelenke damit zu sehr zu beanspruchen.
    Ist das schon zu viel für die Kleine? :???:

    Ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten!! ;)

    LG Miriam

    achja, bei den Hundesportarten wären wir offen für alles :) egal ob agility oder dog dancing, ich glaube es macht einfach sehr viel Spaß gemeinsam soetwas zu trainieren ;)

    Am Tag könnten wir uns so ca. 4 Stunden intensiv mit dem Hund beschäftigen :)

    Hallo, danke erstmal für die vielen Antworten :)

    Meine Vorstellungen wären so:

    - Charakter: aktiv, familienfreundlich, wenig jagdtrieb, eine gewisse eigenständigkeit/ eigener kopf
    - Aussehen: langhaar oder kurzhaar ist mir eigentlich egal, aber lieber ein mittelgroßer bis großer hund
    - Anschaffungskosten gingen bis ca. 1500 € und monatliche Mittel für den Hund ca. 150 €
    - zeitlich ist es teilweise ein wenig problematisch, ab und zu müsste ich ihn zu meinen Eltern bringen, deswegen sollte er auch auf andere Menschen hören - es kann aber auch mal sein, dass er bis zu 5 Stunden alleine ist
    - vom Raum her haben wir genug Platz. Wir möchten den Hund in unser Haus lassen (sind gegen Zwingerhaltung) und haben auch einen ca 600 qm Garten mit wenig Nachbarn die sich daran stören könnten


    so ich glaube das war alles :D

    PS: mir hat immer sehr gut ein Husky gefallen aber ich glaube der trifft nicht ganz auf meine Kriterien zu, oder?

    Hallo liebe Forenmitglieder,
    ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Es geht um ein Thema, das wahrscheinlich schon sehr oft hier diskutiert wurde, aber mich würde es freuen wenn ihr bereit dazu wärt mir bei meiner Suche zu helfen. :gott:

    Ich möchte mir gerne einen Hund zulegen.
    Der perfekte Hund für mich sollte vorallem sehr sportlich sein, und mich und meinen Partner auf ausgedehnten Wanderungen, Radtouren, Joggingtrails und Spaziergängen begleiten können. Er sollte eine mittlere bis große Größe haben. Ich habe auch noch zwei Katzen, mit denen sollte er sich auch verstehen. (aber ich glaube wenn wir den Hund als Welpe daran gewöhnen, dann klappt das schon) :smile:

    Habt ihr Vorschläge welche Rasse die richtige für mich wäre?

    Ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten!!! :D