Beiträge von zappaa

    Zitat

    Von was für einem Tier redest du denn?
    Es gibt aber eine andere Erkrankung bei Hunden, die man unberechtigterweise Schlaganfall nennt...die Erkrankung heißt Vestibular-Syndrom...meinst du das?


    Hallo, es ist eine 15-jährige Hündin. Terrier/Dackel usw Mix.


    Eben etwas gegoogelt und die geschilderten Symptome zeigte sie nicht.
    Der TA schaut sich genau das Auge an und wie sie halt stehen konnte.Sie fiel dabei immer zur Seite.


    Da sie ab und an mal unter mein Sofa krabbelt und sich dabei schon ziemlich platt machen muss, vermutete ich gestern, sie wäre zu schnell wieder herausgekrochen und hat sich dabei am Rücken gestoßen.
    Ich bekam gestern noch Besuch und da konnte sie auch kurzfristig etwas laufen. Heute morgen konnte sie sich halt nicht mehr auf den Hinterläufen halten und rutschte immer wieder zur Seite weg und die Pfoten verkrampften.

    Hallo,


    Als ich gestern nach Hause kam, kam sie mir mit Katzenbuckel entgegen und konnte sich kaum auf den Hinterläufen halten. Da es am heutigen Morgen schlechter wurde, zum TA und meinte nach Abtastung/Symbtomen es wäre ein Bandscheibenvorfall.


    Zwei Spritzen und Vit. A bekommen und ich solle sie auf dem Rücken liegend massieren. Nur bereitet ihr dies großen Schmerz. Sie kann sich nicht auf den Beinen halten.


    Leider war der TA die zweite Wahl, der TA meines Vertrauens war im Aussendienst.


    Habe heute doch noch einen Termin und die Diagnose lautet Schlaganfall.


    Hat sofortige Intensivbehandlung vorgeschlagen und eine Pflegerin wurde herbeibeordert.
    Meine Sorge ist groß.


    Ich verstehe nur nicht,wieso die Schmerzen dann im hinterem Rücken waren ?
    Über Erfahrungen von euch wäre sehr dankbar.



    Gruß
    Jörg

    Hallo, ferut mich ebenfalls.


    Leider musste ich gestern gleiche Erfahrung machen.Als ich gestern nach Hause kam, kam sie mir mit Katzenbuckel entgegen und konnte sich kaum auf den Hinterläufen halten. Da es am heutigen Morgen schlechter wurde, zum TA und meinte nach Abtastung/Symbtomen es wäre ein Bandscheibenvorfall.


    Zwei Spritzen und Vit. A bekommen und ich solle sie auf dem Rücken liegend massieren. Nur bereitet ihr dies großen Schmerz. Sie kann sich nicht auf den Beinen halten.

    Leider war der TA die zweite Wahl, der TA meines Vertrauens war im Aussendienst.
    Habe heute nun doch noch einen Termin und hoffe.....


    Gruß
    Jörg

    Hallo,


    Operation wurde gut überstanden. Der Tumor wurde entfernt und wird weiter untersucht. Gleichzeitig wurde Zahnstein und leider auch einige Zähne entfernt.


    Da ich den ganzen Tag Zuhause sein kann, bleibt ihr auch der Halskragen erspart.


    Heute hat sie das erste mal Brühe mit Fleischeinlage gefressen.

    Hallo,


    Zitat


    zappaa: viele verbinden mit dem Wort Tumor gleich Krebs, sicher dass dein Tierarzt gleich von Krebs sprach und nicht "nur" das Wort Tumor in den Mund nahm?


    Ja bin ich mir sicher.


    Zitat

    Wir haben vorher Blutbild gemacht, um evtl. Organschäden anhand der Werte feststellen zu können (weil man dann lt. TA die Narkose entsprechend einstellen kann, sodaß sie vertragen wird). Lunge hatten wir nicht geröntgt, warum, weiß ich net, denn wenn da schon Metastasen drin sind, könnte ich mir vorstellen, macht eine OP nicht mehr viel Sinn.


    Das ist ja auch was mich an der Sache stört.
    Ich weiß natürlich nicht ob ein Blutbild vor der Narkose erstellt wird, bzw wie kurzfristig dies machbar ist.


    Abgetastet ---> Krebs ---> OP-Termin.


    Ich werde heute versuchen den TA telefonisch zu erreichen und alle Einzelheiten genau erfragen, also Röntgen, Blutbild.


    Fällt euch noch mehr ein, was wichtig wäre?

    Zitat

    Oder du machst es so: Du lässt dem TA die Option erstmal lokal zu schauen wie der Tumor beschaffen ist und wenn er es für richtig hält, soll er in der gleichen Narkose die Milchleiste komplett rausnehmen.
    (unter der Voraussetzung, dass du deinem TA vertraust natürlich)


    Will dir da gar nicht so viel reinreden....aber mir hat es immer geholfen, viele Sichtweisen zu bekommen.
    Wenn ich dich durch meine Fragen zu sehr verunsichere, schreib mir das einfach! Dann klinke ich mich hier aus...
    LG


    Hallo, es ist immer so eine Sache, als Laie einen Fachmann beurteilen zu müssen.
    Vom Gefühl her würde ich sagen, Ja.


    Besagter Arzt war auch schon mal in einer TV Sendung "Hund, Katz, Maus". Aber dies bedeutet ja auch nichts.


    Nein nicht ausklinken :smile: . Es ist mir ja wichtig möglichst viele Meinungen zu bekommen und dann entscheiden.


    Weiß jetzt nicht, ob erlaubt, aber ich stell mal Link ein.
    http://team-schweda.de/uns.html


    LG
    Jörg

    Zitat


    Was bei Zweifeln jeglicher Art immer hilft, ist, sich Hund und bisherige Befunde zu schnappen und eine 2. Meinung einzuholen.


    LG, Chris


    Hallo Chris,


    also ich weiß jetzt überhaupt nicht mehr, was ich machen soll...


    Termin ist nächsten Montag. Nächste Tierklinik wäre in Hannover.


    Liebe Grüße
    Jörg

    Zitat

    Wie kann er denn bitte durch abtasten feststellen,dass es Krebs ist?


    Hallo Kerstin,


    nehme an, nur anhand der Erfahrungen. Hündin nicht kastriert, Knoten direkt an der Zitze...
    Ich habe mehrmals nachgefragt und es wurde mit Bestimmtheit wiederholt.


    Meine Hündin stand auf dem untersuchungstisch und es wurde nur abgetastet, also nicht optisch noch in Augenschein genommen.


    LG
    Jörg

    Hallo,


    danke sehr für die Meinungen.


    Es ist ein Tumor.
    Tierarzt hat nach Abtastung direkt Diagnose Krebs gestellt und mir nahegelegt, darüber nachzudenken, die Milchleisten ebenfalls zu entfernen. Ich soll mir dies überlegen und weitere Informationen, Internetforen etc, einholen.
    Was nmM schon sehr positiv ist.


    Was mir komisch ist, dass "Ding" kam mit der Läufigkeit. War also kein kleiner Knoten und ist gewachsen.


    Es zerreißt mir das Herz sie eventuell zu verlieren.


    Vor ca 4 Jahren ist mein großer Schäferhundcolliemix plötzlich während eines Spaziergangs gestorben. Er ist mit Flo vorweg geprescht und ich versteckte mich im Graben. Er kam zurück gerannt, fand mich, legte sich hin und starb.
    Ich werde dies nie vergessen und mache mir heute noch Vorwürfe.


    Heute morgen stand mein Entschluss fest und werde nur den Tumor entfernen und röntgen lassen.
    Jetzt zweifel ich schon wieder...


    Was auffällig ist, wenn sie viel bellt, hustet sie mehrmals, also so als wenn einem etwas im Hals steckt.
    Das ist bei ihr aber schon jahrelang so.


    Doch nun sehe ich natürlich sofort eine Verbindung zur Lunge, von daher mein Entschluss zur "schonenderen" OP und erst einmal weiteres untersuchen



    Liebe Grüße
    Jörg

    Hallo liebe Hundfrende,


    meine Hündin, 10 Jahre alt, hat seit ihrer letzten Läufigkeit ein kleines Geschwür an der Zitze. Dies nun seit ca 6 Wochen. Das Geschwür ist nicht gewachsen, war also von Anfang so wie es jetzt ist.


    Heute beim Tierarzt gewesen und dieser hat kurz abgetastet und Diagnose Krebs gestellt.


    Termin zur Entfernung wurde auf nächsten Montag gelegt.


    Angeregt wurde die gesamte Milchleiste mit zu entfernen.
    Ich bin mir völlig unsicher, was ich nun machen lasse:


    a) nur Geschwür entfernen
    b) Milchleiste ebenfalls entfernen
    c) Gebärmutterentfernung


    Ich lese schon fleißig Erfahrungen anderer im Netz.
    Mehrheit der Berichte/Meinungen tendieren zur Entfernung der Milchleisten. Auf jeden ist es ein großer Eingriff und mit starken Schmerzen für das Tier verbunden.


    Die "einfachere" Variante wäre halt nur Knoten raus und untersuchen lassen.


    a) entweder gutartig, was nicht gleichbedeutend mit harmlos ist
    b) bösartig, könnte also schon gestreut haben und die Komplettentfernung stünde dann irgendwann eh bevor.


    Es ist mir klar, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen.
    Jedoch hoffe ich auf euch und viele Meinungen/Berichte derer, welche dies ebenfalls mitmachen mussten.



    Liebe Grüße
    Jörg