Kam nix mehr.... War alles gut.
Beiträge von Jungspund
-
-
Zitat
Das Zauberwort ist für mich "Alltagstauglichkeit". Dazu gehört:
• kein Pöbeln an der Leine
• Leinenführigkeit
• dass der Hund jederzeit ansprechbar und gut (an 100% glaube ich persönlich nicht ...) abrufbar ist
• die Möglichkeit den Hund ins Büro, zu Terminen o.Ä. mitnehmen zu können, ohne dass er unangenehm auffällt
• allein bleiben
• Autofahren
oh ja, das hab ich vergessen. ganz wichtig... und wurde bei mir auch von anfang an geübt... -
und interessant wäre noch für mich, ab welchen Alter sie das können mussten...
also mein Stinkstiefel is ja nun 7 Monate alt. er muss schluss, nein, sitz, platz, warte, hier, rein, raus, hoch, runter, "bei mir" (neben mir her laufen ohne leine), ordentlich an der leine laufen und sein futter erst auf freigabe fressen können. ansonsten darf er nicht hochspringen, keine katzen, kinder, tauben etc. jagen.
ich glaub das war´s. -
wollte mal von euch wissen, was eure Hunde können müssen.
also nun keine tricks, a la stell dich tot oder sowas. sondern halt ordentlich an der leine laufen, sitz, platz und so.bin gespannt
-
Oh okaaaay....... :/
-
Zitat
Bitte soetwas per PN! Ansonsten liegt das Problem der Rufschädigung gegebenenfalls auf dem Tisch und das muss nicht sein.
Okay sorry, das wusste ich nicht.... -
Zitat
Kann mich Deiner Meinung nur anschließen. Ich habe es zwar auch mal getestet, würde es aber nicht füttern, obwohl es gut vertragen wurde.
Platinum mögen meine eh nicht, würde es aber auch nicht füttern (auch wenn Herr Rütter jetzt groß Werbung dafür macht). Der Grund dafür ist aber nicht nur das Plastik im Futter war.
Samojana, welches Futter fällt für Dich in die Kategorie "gut" ?
Was hat es denn mit diesem hernn auf sich? -
Zitat
Es entspricht den Vorgaben der TS, es enthält keinerlei synthetische Zusätze (nicht mal synthetische Vitamine) und gesunde Zutaten. Die Werte sind super und ermöglichen eine angepasste Frischfütterung dazu. Warum soll es das nicht sein? Was ist denn für dich ein gesundes Trockenfutter (wenn Trockenfutter überhaupt gesund sein kann).
Ein gesundes trockenfutter in dem sinne gibt es für mich nicht. Es gibt einige die ich ganz okay finde. Und auch selbst hin und wieder füttere. Beim thema futter scheiden sich eh die geister und man kommt nie auf einen nenner.Ich habe nur hier so nachgefragt, weil als erste zutat mais angebenist. Ja fleisch ist nicht alles.... Aber mais als hauptbestandteil? Das es nicht aufquillt ist schon mal gut, aber was mich wirklich stört: fleisch und tierische nebenrzeugnisse....
-
Zitat
Viel Output kann man aber auch mit selbstgekochten (oder sonstwie zubereiteten) Rationen hinbekommen. Es heißt erstmal dass relativ viel Ballastoffe enthalten sind oder der Hund etwas nicht verdauen kann.
Wobei viel Output (solange es nicht übermäßig viel ist) nichts Schlimmes oder Krankhaftes ist.Wolfblut gefällt mir nur für 2 Sorten.
Kochen, Barfen oder sonstwie "selber" füttern ist nur am Anfang aufwändig. Weiß man einmal was der eigene Hund bruacht und was ungefähr wo drin ist, gehts leicht von der Hand.
Hast du dir das cdvet mal angeschaut?
Man muss auch drauf achten, nicht diesem "Hauptsache viel Fleisch"-Hype zu verfallen. Der geistert nämlich überall herum und viele Futterhersteller sind mit ihren Werbetexten auch schon auf diesen Zug aufgesprungen. Klar, es hört sich ja auch so gut an.
Aber genau das macht doch das futter auch.... -
Zitat
Was ich ein sehr schön natürliches TroFu finde (wenn man bei TroFu überhaupt davon sprechen kann) ist: http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php?page=categorie&cat=17 Dazu dann immer mal was Frisches (Fleisch, gekochtes Gemüse, Pansen o.ä.) das gibt imA eine gute Ernährung, wenn man bei TroFu bleiben will.
Sonst geht natürlich auch DoFu.
DAS futter soll gut sein? Warum?