Tja, meiner kann "pipi" und "tor" machen
Beiträge von Jungspund
-
-
Vielleicht lässt du dich auch einfach positiv überraschen?
-
Zitat
Bitte sei nicht böse, aber ich glaube wirklich, Du hast eher mit Läusen als mit Flöhen zu kämpfen. In Deinem Eingangspost schreibst Du ja auch plötzlich mal von Läusen
und Jacutin ist doch ein Mittel gegen Läuse und nicht gegen Flöhe. Auch suchen Hundeflöhe, wenn sie denn mangels besserer Versorgung den Menschen anzapfen, weder das Kopfhaar noch den Schambereich auf, sondern typischer sind Stiche rund um die Fußknöchel.Ich will Dir wirklich helfen und denke, Du solltest erstmal, evtl. auch mit dem Tierarzt klären, welcher Befall wirklich bei Dir vorliegt, dann kannst Du viel gezielter vorgehen. Was Du schreibst spricht mehr für Läuse. Es hat ja keinen Sinn panisch einfach nur auszuprobieren.
Eine wirklich lästige und anhaltende Flohinvasion hatte ich schon inkl. diverser eigener Stiche. Aber nichts entsprach dem, was Du schilderst.
Nochmal: ich glaube, Du hast es mit Läusen zu tun. Man kann viel besser bekämpfen, wenn man weiß, wie der Feind heißt
LG Appelschnut
da hast du allerdings recht.... Im schambereich befinden sich läuse.... Vielleicht nicht die kopfläuse die die allgemeinheit noch von früher kennt.... Gibt ja auch andere sorten :/
-
Zitat
Hallo, Jungspund, Deine Frage möchte ich noch kurz beantworten. Ein toter Floh war in meinem Teeglasdecke und einige im Kühlschrank. Frage mich auch, wie die da rein gekommen sind. Auch in der Reistüte waren viele Tote und in anderen Sachen - außer im Salz.
Zu Deiner anderen Frage: Schon vor Wochen hat sich mein Großer heftig gekratzt und geknabbert, das ist schon aufgefallen. Da er aber eine Allergie zeigt, wenn er in die Panke geht, und sich dann immer gejuckt hat, dachte ich, er hätte wieder eine Allergie, weil er kurz mit den Beinen im Wasser war. Und zumal sich unsere Maus überhaupt nicht gejuckt hat. Zufällig habe ich dann beim Kämmen kleine schwarze Tierchen in seinem Fell entdeckt. Vorher war mir auch nie was aufgefallen beim Kämmen. In Zukunft werde ich sehr, sehr achtsam sein ...
Viele Grüße von Waldwuffel und ihren Vierbeinern
Danke für die antwort
Ich fragte deshalb, weil flöhe, zecken usw. mein oersönlicher Alptraum sind und ich jeden tag akribisch den hund anschaue, damit, wenn er befall hat, ich sofort eingreifen kann. Bei dir hat das ja ausmaße angenommen, eigentlich unglaublich....
Ich wünsche dir baldige flohfreie zeiten -
Zitat
Ein müder und zufriedener Hund bleibt lieber allein. Wenn RÜBE – i.d.R. mehrmals in der Woche – ein paar Stunden allein bleiben muss, gehen wir vorher eine große Runde und sie bekommt (je nach Uhrzeit) entweder ihr Futter oder was zum Schnökern (Stückl Pansen, Dörrfleisch, o.ä.). Allerdings warte ich bis sie es aufgefressen hat bevor ich gehe – sicher ist sicher. Sie verkrümelt sich dann in ihr Körbchen, ihre Hütte oder aufs Sofa und pennt.
Hab grad schMökern gelesenwäre doch auch toll, man drückt den hundis ein benimm buch in die hand, wenn wir gehen
-
Zitat
Also von Schreckreizen, wie den hier empfohlenen Luftballon, möchte ich erstmal abraten.
Ansonsten zeigt das Verhalten von deinem Doggi, dass er einfach noch nicht so lange alleinebleiben kann. Von daher heißt es trainieren, trainieren, trainieren und wenn es sich gar nicht vermeiden läßt, dann lass ihn in einem Raum alleine, wo er nichts kaputt machen kann oder wo es nicht so schlimm ist, wenn er was kaputt macht.
Die von dir angesprochene Box kann durchaus eine Hilfe sein aber sie muss auch erst trainiert werden und länger als 1-2 Stunden kann er dort nicht bleiben. Von daher kannst du auch gleich das Alleinsein trainieren.
darf ich fragen warum?
Ich schrieb extra dazu, nur an dingen die ihr wichtig sind, und das das nicht die lösung sein kann... Weil das ja das problem, stress beim alleinsein, nicht aufhebt. -
Magst du ihn nicht vllt erstmal räumlich einschränken?
Und dann bleibt dir nix anderes übrig wie trainieren....
Oder tu an gegenständen die dir wichtig sind nen ballon hin, der kaputt geht, wenn er ran geht.... Durch den schreck wird er es evt bleiben lassen. Aber das kann nicht die lösung sein, nur eine kleine hilfe. -
Zitat
da wird dein hund dir aber ab sofort das forum verbieten wenn es jetzt keine leckerchen mehr gibt
Er hat mir gar nix zu sagen ich bin doch der rudelchef
Spaß -
Zitat
Ganz schlecht ist, wenn du in einer Hand das Leckerlie hast und in der anderen ein Haribo Colorado für dich selber. Dann kann es passieren, dass du (das ist noch die bessere Variante) dem Hund das Haribo schmeisst. Ganz ungünstig ist es wenn du anstatt dem Haribo das Leckerlie erwischt.
uaaah, mein alptraum.....
Neee jetzt wird wieder getätschelt und gut gesagt... Muss reichen -
Oh... Ich bin wohl geizig
1 hund
1 halsband
1 retrieverleine
1 normale leine