Beiträge von Nincy

    Hallo,

    ich habe einen 13,5 Jahre alten Cairn-Terrier Rüden (kastriert) der unbedingt 1 - 1,5 Kg abspecken muss (wiegt derzeit 10,2kg). Da ich sehr viel arbeite, kümmern sich meine Eltern größtenteils um ihn.
    Leider hat er schon mehrere Wehwechen, die es mir schwer machen die richtige Methode zu finden.
    Er ist Herzkrank und bekommt seid Jahren Tabletten, derzeit auch noch Schmerzmittel wegen seinem Rücken.
    (Was es dann leider erforderlich mache, diese Tabletten in Leckerrein zu verstecken)
    All zuviel laufen ist auch eher schlecht, wir gehen 3 mal täglich für je 0,5 - 1 h spazieren. (Je nachdem wer geht, hauptsächlich aber wirklich gehen und nicht nur schnüffeln. Aber doch schon eher gemächlicher, der Opi kann nicht mehr sooo schnell.)
    Er hat mehrere Allergien, weshalb wir sowieso schon eingeschränkt sind beim Futter und er ist nicht der beste Esser. Bekommt aber leider Probleme wenn er mal eine Mahlzeit auslässt (Bauchschmerzen, Erbrechen von Magensäure), weshalb er mittlerweile auch seine Mahlzeit so lange stehen hat, bis er sie frisst.
    Zur Zeit bekommt er
    Morgens: 40g Trockenfutter (von Hills ein Futter für Allergiker)
    Abends: ca 170g Nassfutter (Real Nature, Rind und Kartoffel) .
    Dann zweimal täg. etwas Rindswurst mit den Tabletten und 1-2mal am Tag nen kleinen getrockneten Fisch.
    Wir waren schon froh als wir Futter gefunden haben das er verträgt und mag :(
    Wir haben es auch mal mit Barfen versucht, aber Gemüse und Salat frisst er gar nicht, somit kann ich so leider auch nicht das Futter "Strecken".
    Hat noch jemand eine Idee?

    Ein Megaösophagus hätte man wohl auf dem Röntgenbild das fürs Herz gemacht wurde gesehen, da war aber alles okay, hab's selber gesehen (und ich hab in ner Tierarztpraxis gelernt, weis also wie das aussieht)

    Mit dem Köchen ist eine gute Idee, hab ich bis jetzt nur mal gemacht wenn er mal wieder erbrochen hatte, oder längere Zeit gar nichts gefressen hat. Ist natürlich auch immer ziemlich zeitaufwendig, aber ich werd's ausprobiere, danke!

    Die Zähne werden regelmäßig kontrolliert, Eiter oder einen evtl wackeligen Zahn konnte ich nicht feststellen, allerdings hat er recht Dolle Zahnstein. Die Entfernung haben wir schon länger vor uns her geschoben, wegen den Herzproblemen, ich werd's beim Tierarzt nochmal ansprechen, soll der nochmal schauen, danke!

    Na nen Allergietest haben wir schon vor Jahren gemacht, wie oben schon beschrieben.

    Das Herz ist zwar größer, aber nur leicht, somit sollte das nicht auf die Speiseröhre drücken können.
    Trinken tut er gut, würdest jetzt nicht als übermäßig beschreiben, aber definitiv genug.

    Hallo,

    das mit dem Erbrechen ist schon öfters passiert, ich bekomme ihn auch nicht immer dazu überredet zu fressen, also kommt's auch jetzt noch ca 1-2. Im Monat vor!
    Die Herztabletten bekommt er seit etwas mehr als einem Jahr und schlecht fressen tut er schon seit sicherlich mehr als 3 Jahren, kann also damit nicht zusammen hängen.

    Wir waren schon öfters beim Tierarzt(auch verschiedene), schon alleine wegen den Allergien. Und bis wir gemerkt haben das das Erbrechen vom Nichtfressen kommt, waren wir deswegen auch schon beim Tierarzt.
    Er ist bis auf das Herzproblem und ein bisschen was mit dem Rücken Top fit.

    Das mit dem Stinkekäse probiere ich mal aus, danke!

    Danke für die Antworten!
    Etwas übers Futter geben haben wir auch schon probiert, Jegliche Wurst, Käse, Leckereien usw. Ein oder zweimal klappt's und dann was das wieder.

    Keine große Sache drauß machen wir schwierig wenn es ihm dann den Magen umkrempelt und er gelben Schleim erbricht weil er nicht gefressen hat =/

    Hallo,

    Mein Hund Barkley (Cairn Terrier, 12 Jahre alt) frisst seit einiger Zeit schlecht.
    Er hat einen sehr empfindlichen Magen und mehrere Allergien, außerdem ein leichtes Herzproblem, das wir aber mit Tabletten gut im Griff haben, sonst ist er gesund.
    Durch die Magenprobleme und Allergien (haben sich durch Hautprobleme und auch Erbrechen und Durchfall gezeigt, vor ca 3 oder 4 Jahren) darf er natürlich nicht alles fressen und wir waren froh als wir nen passendes Futter gefunden haben. Am Anfang Fraß er es auch gerne und mit sichtlich Appetit, doch schon nach einigen Tagen nicht mehr. Und wenn er mal sein Frühstück nicht frisst, meldet sich sein empfindlicher Magen und er spuckt Nachmittags. Somit muss er alle paar Stunden etwas fressen.
    Dieser Zustand ist nun schon recht lange und wir haben schon alles probiert, von verschiedenen Trockenfutter, über Dosenfutter und Barf, aber nichs frisst er von alleine, man muss ihn regelrecht gut Zureden und zum Napf schieben und ihn zwingen! Leckereien gibts kaum welche die er gerne mag und richtig heiß ist er auch nicht drauf.
    Natürlich ist das nun nichts lebensbedrohendes, aber ich wäre echt mal froh wenn er gern von alleine fressen würde, hat vielleicht noch jemand einen Tipp?

    Liebe Grüße