Also ich weiß das die bei meinem Züchter Zeitungen ausgelegt waren, wo die Hunde drauf machen sollten. Hat bei mir zuhause allerdings nicht geklappt.
Da meine vom ersten Tag an schon ängstlich gegenüber anderen Hunden und Menschen war, kann ja nur was beim Züchter gewesen sein. Allerdings ist sie mir vom ersten Moment an nicht mehr von der Seite gewichen. Sie hat sich mir quasi aufgedrängt, ist mir gleich in die Jacke gekrabbelt und wollte überhaupt nicht mehr raus kommen. Auch hat sie keinerlei Trennungsschmerz gezeigt, selbst die erste Nacht bei mir hat sie nicht "geweint".
Aber ich werde das mal meiner Tierärztin berichten, dann kann man wenigstens ein gesundheitliches Problem ausschliessen.
LG Bettina
Beiträge von Pinky1966
-
-
Hallo Maria,
da haben wir wohl das gleiche Problem.
Zuerst bis zu 10 mal in die Wohnung gepinkelt und nachts 6 Std durchgehalten. Nach etwa 6 Wochen 5 mal in die Wohnung gepinkelt und nachts 9 Std durchgehalten. Nach schimpfen meinerseits fast garnicht mehr in die Wohnung gepinkelt. Aber wenn ich das Pinkeln ignoriere pinkelt sie wieder regelmäßig in die Wohnung, obwohl sie immer draussen pinkelt. Und gerade jetzt im Sommer bin ich viel mit ihr draussen. Nachmittags am See oder im Cafe........ Ich nehme sie ja fast überall mit hin. Aber langsam haben meine Freundinnen auch keine Lust mehr, das sie immer wieder überall hinpinkelt.
Allerdings kenne ich das Problem mit dem Alleinesein nicht. Meine bleibt ohne Probleme bis zu 3 Stunden alleine. Und in der Zeit macht sie dann auch selten in die Wohnung.
Auch die Züchterin weiß keinen Rat, obwohl ich nach dem Kauf des Hundes das Gefühl hatte, sie interessiert sich nicht mehr wirklich dafür was aus dem Hund wird.
LG Bettina -
Gerade habe ich es wieder gehabt. Ich war mit Lucy um 17.30 Uhr draussen, etwa 20 Min. Sie hat gepinkelt und wir haben gespielt und getobt. Jetzt hab ich sie grad gebürstet (Langhaarhund muß täglich sein) und kaum war ich fertig, schaut sie mich an und pinkelt aufs Sofa. Das ist doch nicht normal?
-
Hallo Fusselfitz,
danke für deine Antwort, aber mit einem schlichten nein und die Hündin dann nach draussen bringen hab ich es zwei Monate versucht und null Erfolg gehabt!
Die Hündin habe ich von einer Züchterin aus Augsburg.
Ich lobe meine Hündin immer wenn sie draussen ihr Geschäft gemacht hat. Ich gehe alle 3 Stunden mit Lucy raus, allerdings nicht immer mit gr0ßem Spaziergang. Morgens nach dem aufstehen ziehe ich nur kurz Jogginganzug an und gleich raus, dann allerdings nur etwa 5 Minuten. Sie bekommt ja danach ihr Futter und muß dann auch gleich wieder raus. Richtig spazieren gehen tue ich einmal am Vormittag etwa eine halbe Stunde und am nachmittag eine halbe Stunde bis 2 Stunden (je nachdem wieviel Zeit ich habe). Ansonsten etwa 10 bis 15 Minuten.
Naja wenn ich mit ihr schimpfe rede ich sie schon mit ihrem Namen an und wenn ich sie rufe dann auch. Ich denke das das irgendwie ein Verbindung hat. Das Wort nein kennt sie sehr gut, aber beim pinkeln hilft es nicht. Wenn ich sie erwische und sage nein und hebe sie dann hoch pinkelt sie beim hochheben weiter. Sage ich aber nein wenn sie etwas nimmt was sie nicht darf, dann lässt sie es sofort liegen.
Ich komme sonst auch super mit ihr klar, wir spielen und kuscheln viel.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das sie eine sehr ängstliche Hündin ist. Sie baut nur sehr mühsam Kontakte zu fremden Menschen auf und spielt auch nicht mit anderen Hunden, trotz gutem Zureden ist da nichts zu machen. -
Hallo......
ich habe ein großes Problem mit meiner 7 Monate jungen Havaneser Hündin. Ich habe sie mit 15 Wochen bekommen und sie lebt jetzt seit etwas über 3 Monaten bei mir. Eigentlich ist sie sehr lieb und hört auch recht gut für ihr Alter.
Aber die Stubenreinheit bekomme ich nicht in den Griff. Die ersten zwei Monate bin ich etwa alle 3 Std mit ihr raus und trotzdem hat sie viel in die Wohnung gemacht. Vor etwa vier Wochen habe ich angefangen mit ihr zu schimpfen wenn sie in die Wohnung gemacht hat. Dann war das auch nach 2 Wochen fast komplett weg und sie hat sogar angefangen zu fiepen wenn sie raus mußte. Allerdings hat sie durch das schimpfen meinerseits immer mehr Angst entwickelt wenn ich sie zu mir gerufen hab. Auch pinkelt sie immer wenn sie sich freut. Ich hab dann mal hier nachgeschaut und gelesen, das man das pinkeln einfach ignorieren soll. Seit ich das tue, pinkelt sie wieder ungeniert in die Wohnung. Ich komme von draussen und sie hat auch draussen gepinkelt, ich hab sie ganz doll gelobt, Leckerli gegeben und mich tierisch gefreut. Eine halbe Stunde nachdem wir wieder zuhause waren die erste Pfütze.
Warum macht sie das? Ich habe auch schon an eine Blasenentzündung gedacht, aber dann würde sie das ja auch machen wenn ich schimpfe. Sie macht sich auch nicht bemerkbar wenn sie mal muß, sie setzt sich einfach hin und pinkelt als wäre das ganz normal für sie.
Ich hab das Gefühl ich drehe mich hier in einem Teufelskreis. Ich hatte bereits zwei Schäferhundwelpen, auch Hündinnen und da klappte das mit der Stubenreinheit problemlos in etwa 4 Wochen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
LG Bettina