das es beim Schäfer normal sein kann schon nur bis zu was für ein wert? weiß das jemand habe bis jetzt nichts genaues gefunden, ich denke nicht das es rassebedingt ist ein wert von 22% oder?
Beiträge von mexx11
-
-
er bekommt in 2wochen nochmals ein bb gemacht, dann sind 6 wochen ( nach der etwurmung ). vergangenen .
hoffe das es da wieder ob ist, und es tatsächlich an den Parasiten lag.
stimmt man behandelt keine laborwerte, habe aber sorge das sich dahinter was versteckt was man jetzt bei ihm nicht sieht, oder einfach nicht dran gedacht hat.
ich mache mich bestimmt nur verrückt er ist ja so kerngesund, aber ich kanns halt nicht lassen es bereitet mir sorgen . -
-
hallo
erhoffe mir etwas hilfe bei den mögliche ursachen oder einfach etaws nützliches von ähnlichen fällen .und zwar geht es um meinen rüden ( deutscher schäferhund 15 mon alt ).
da ich ihn nicht nach regelmäßigen abständen entwurmen, sondern nur beim wurmnachweiß dieser aber durch kotprobe nicht immer zufällssig ist. habe ich ein gr bb bei ihn machen lassen um einfach sicher zu gehen.
diese zeigte ua eine deutliche eosinophlie.diff-bild 13.04.12 ->
Basophiele:0%
Eosinophile: 23% (vom labor mit ++ bewertet)
Stabkernige: 0%
Segmentkernige: 53% (vom labor mit - bewertet)
lymphozyten: 19%
monoczysten: 5 %
atypische Zellen:0
Anisocytose: pos
Polychromassie: pos
kotprobe 16.04.12 war negativ auf wurmeier, lezte kotprobe liegt bei beiden hunde da ca 3-4 mon zurück, die auch negativ war.
da leider versehentlich nur der abstrich verschickt wurde, blieb es beim diff-bild. das gr bb ist dann anschließen nachgeholt worden. um vielleicht eine beseres bild zu bekommen beschreibe ich kurz auch die anderen werte, und gebe die normwerte mit an die auch für die oberen werte gelten.
das kl. Blutbild bis auf die leukos 13,9 g/l ( hier norm bei
6-12 g/l) war im normberreich, auch die leber, niere muskel pankreas-werte waren alle ohne befund, die e`lyte auch o.b . diff-bild 24.04.12 -> Basophile: 0% ( 0-1%)
Eosinophile: 22% (0-6%) ++
segmentkernige: 53 ( 55-75%) -
stabkernige: 0% ( 0-3%)
Lymphocyten: 19 % (12-30%)
Monocyten: 6% ( 0-4%) +
absolut
Basophlie: 0
Eosinophile: 3.060/ul ( 0-600/ul)
Stabkernige: 0/ul ( 0-300/ul)
Segmentkernige: 7.372/ul ( 3.000-10.000/ul)
Lmphocyten: 2.643/ul (1.000-4.00)
Monocyten: 835/ul (0-500/ul)atypische Zellen sind nicht vorhanden, Anisocystose und Polychromasie
ist negativ.
Da das labor laut ta nach starken wurmbefall aussehe würde mein rüde entwurmt, nächste labor kontr. soll nach ca 6 wochwn laufen.
kurz etwas über meines hund er zeigt unhd zeigte keinen ausfluß, keinen rötungen der schleimhäute der haut der ohren oder sonstiges, er stetzt normalen kot ab, zeigt kein schmerzverhalten kein jücker/kratzen kein hüsten keine anderen atemwegs-probleme, kein fieber klinische untersuchung ist ohne befund.
der hund wird gebarft bekommt aber auch dosenfleisch ( lunderland). mein hund zeigt auch keinerlei für ihn untypisches verhalten.
was mich an der ganzen sache stört ist das einige werte signifikant verändert sind, und die kotproben negativ waren und ich finde oder habe das gefühl das es nicht reicht jetzt nur zu "vermuten" das es die würmer waren. danke lg anna