Beiträge von Nadinchen7695

    @Waheela
    Ich hätte Interesse an deinen Links! Kannst sie mir auch gerne per PN schicken =)

    Also ich kann da auch nur noch dazu sagen, mein Hund unterscheidet ganz klar zwischen den Belohnungen.
    Käse, steht weit über Trockenfutter. Ein fliegender Ball ist ist auch ganz hoch im Kurs, dagegen sieht er Streicheleinheiten draußen nicht wirklich als Lob an. ;)
    Ich habe vorher auch noch einmal nachgelesen zwecks Konditionierung, Verstärker etc. und konnte nirgends eine Quelle finden, die davon gesprochen hat alle Verstärker wären gleichwertig. Eigentlich war eher das Gegenteil immer der Fall. Man muss die für den Hund und die Situation passende Belohnung finden, die eine ausreichende Motivation für den Hund darstellt.
    Ich bleibe bei meiner "Super"-Belohnung für meinen Rückruf. Ich kann damit leben wenn manche es Futterabhängigkeit nennen, aber ohne diesen funktionierenden Rückruf möchte ich ihn einfach nicht frei laufen lassen und wie ich den Rückruf anders durchsetzen könnte wüsste ich nicht. Maximal mit Strafe und da ist man bei Jamie sowas von falsch, dann kommt er zu 100% gar nicht mehr und das möchte ich auch nicht. Mein kleines Sensibelchen :D

    Ich wurde bisher auch nicht kontrolliert, wir waren mittlerweile ja auch schon einige Male im Ausland (Österreich und Italien).
    Dennoch wäre mir das Risiko wenn irgendwas wäre zu hoch.
    Es kann immer mal was passieren, man muss zum Tierarzt, oder so ;)
    Aber ich bin wohl eh etwas paranoid :hust:

    Warum soll es nicht von der Qualität der Belohnung abhängen?
    Das zurückkommen soll sich ja schließlich lohnen. :D

    Für meinen richtigen Rückruf mit der Pfeife gibt es fast jedes mal eine hochwertige Belohnung, dafür funktioniert er auch immer.
    Es gibt nun mal Dinge, die stellt mein Hund über das zügige zurückkommen zu mir, ist einfach so. Ich habe einfach keinen Hund, der alles für mich tut, nur um mir zu gefallen.

    Jetzt zur Ausgangsfrage =)
    Ich würde an deiner Stelle die Ablenkung schrittweise steigern. Natürlich alles immer noch an der Schleppleine.

    Ich habe die Ablenkung wirklich sehr, sehr, sehr kleinschnittig aufgebaut! Bis ich meinen Pfiff das erste mal in einer richtigen Situation wirklich benutzt habe, sind sicher 3-4 Monate vergangen.

    Warum soll es nicht von der Qualität der Belohnung abhängen?
    Das zurückkommen soll sich ja schließlich lohnen. :D

    Für meinen richtigen Rückruf mit der Pfeife gibt es fast jedes mal eine hochwertige Belohnung, dafür funktioniert er auch immer.
    Es gibt nun mal Dinge, die stellt mein Hund über das zügige zurückkommen zu mir, ist einfach so. Ich habe einfach keinen Hund, der alles für mich tut, nur um mir zu gefallen.

    Jetzt zur Ausgangsfrage =)
    Ich würde an deiner Stelle die Ablenkung schrittweise steigern. Natürlich alles immer noch an der Schleppleine.

    Ich habe die Ablenkung wirklich sehr, sehr, sehr kleinschnittig aufgebaut! Bis ich meinen Pfiff das erste mal in einer richtigen Situation wirklich benutzt habe, sind sicher 3-4 Monate vergangen.