Guten Abend!
Unser Kleiner (Labbi-Golden Retriever-Mix, 12 Wochen alt) hat am Anfang auch selten Draußen sein Geschäft erledigt.
Lag aber auch an den vielen Eindrücken, die es zu erkunden gab - in der Wohnung war alles gewohnte Umgebung, also konnte er sich dort auch 100prozent auf seine volle Blase konzentrieren und diese entleeren.
Nach ein paar Tagen hat er es geschafft ganze 4 Tage kein einziges mal in die Wohnung zu machen,
dann hatten wir Besuch (Ehepaar mit 2 kleinen, wilden Kindern) und auf einmal hat er an diesem besagten Abend 3x bei uns in die Wohnung gepinkelt
Wir sind dann später zu der Erkenntnis gekommen, dass dieser lange, aufregende Besuch wohl zu viel für ihn war.
Waren wir also eindeutig selber dran Schuld! - der arme Hund
Jetzt wissen wir`s besser - Erfahrung macht klug ;-)
Ganz am Anfang hat er auch manchmal in sein Gitter gemacht. (wir haben für ihn einen Laufstall aufgestellt)
Wir dachten immer, dass Hunde nicht in "ihr Reich" pinkeln..
Fehler war wohl, dass wir
1. - 2 Körbchen für ihn hatten und er nur 1 Körbchen als seinen Schlafplatz und sein Eigentum betrachtet hat
und
2. - das Gitter für ihn zu groß war
ich denke also, dass zumindest Welpen am Anfang zwar ihren Schlafplatz nicht verunreinigen, aber zb ihren Platz im Laufstall nicht als solchen Platz sehen, den sie gern sauber halten möchten..
Viele Sagen auch, dass es reicht alle 2 Stunden mit dem Welpen rauszugehen - was ich aus Erfahrung nicht sagen kann :-)
Also wirklich am Besten nach jeder Aktivität (Essen, Spielen, etc) gehts ab nach Draußen!
Auch wenn erst ne knappe Stunde vergangen ist.
Zumindest unser Nino kann auch trotz wenig zwischendurch Saufen fast immer Pipi machen, wenn man mit ihm raus geht.
Eine Frau bei Fressnapf hat mir erzählt, dass man auch, wenn der Welpe mal wieder in die Wohnung gepinkelt hat, man die Pipi mit einem alten Handtuch aufwischen kann und das Handtuch dann draußen dort hinlegen soll, wo er in Zukunft hinpinkeln soll. - funktioniert wohl ähnlich wie dieses Welpen-Pipi-Spray...
UND sie meinte, wenn man das Geschehen in der Wohnung wegwischt, soll man den Welpen in einen anderen Raum setzen, wo er nicht zugucken kann, wie man sauber macht.
Denn der Welpe weiß nicht, ob du dies gerade mit Freude tust oder ärgerlich dabei bist - er sieht nur, dass du Zeit mit ihm verbringst, indem er neben dir steht und du sauber machst. - keine Ahnung, ob das stimmt 
Also, viel Erfolg und liebe Grüße,
Bibi mit Nino