Beiträge von Pacen

    Erstmal danke für deine informativen Beiträge !!

    Also derzeit mache ich ein Fernstudium und bin täglich Zuhause , zeit zum üben ist also genügend vorhanden, solange ich noch kein Praktikum mache .
    Nebenher gehe ich noch arbeiten aber dies ist durch Sneaker nur möglich wenn meine Freundin gerade nicht arbeiten ist .

    Stress zeigt sich bei ihm schon wenn ich den Schlüssel in die Hand nehme .
    Bin heute 2 Stunden mit Schlüssel durch die Wohnung , bin zwischenzeitlich ma für nen paar Sekunden raus (2-4), habe die Tür geschlossen , bin wieder rein , habe die Wohnungstür offen gelassen und wieder geschlossen, kurzzeitig auf die Couch gesetzt ...habe mich in bewegung gehalten , Sneaker ignoriert aber der Streß ließ bei ihm nicht nach . Erst als Tür zu und Schlüssel abgelegt war .
    Und fressen nimmt er in der Zeit gar nicht an . Man sieht ihm den Stress auch an , an Haltung und seinem Speichelverlust .

    Abgeben ist keine Option , weder für mich noch für Sneaker (soweit Menschen die während meiner Abwesenheit auf ihn aufgepasst haben, das beurteilen können) .
    Wir haben die bisherigen Probleme auch alle zusammen gemeistert zwar war dies meist ein ziemlicher Kraftakt sowie mit einigen Kosten verbunden ,aber auch hier werden wir es weiterhin probieren.
    Nur weil gerade das schwierigste und langwierigste Problem heerscht geben wir ja nicht auf ;)

    Hallo Bubuka,

    ja mit 6 Wochen , der Vorbesitzer hatte ihn schon 2 Wochen, wollte ihn aber plötzlich dann doch nicht mehr .
    Ich weiss das er der Mutter viel zu früh genommen wurde und dafür gingen wir in die Welpenschule , nur konnte er da nicht viel lernen da Sneaker die anderen Welpen einfach mit dem Kopf wegbombte und die anderen Besitzer waren nicht gerade begeistert davon , in der Welpenschule versuchten sie es dann mit älteren Hunden aber auf die reagierte Sneaker genauso .

    Ok , das ein Hund damit noch unsicherer wird wusste ich nicht .
    Der Chip sollte eigentlich dabei helfen seine Prostata weniger arbeiten zu lassen , diese war aufs 5 fache angeschwollen weil er einen enormen Trieb hat.

    Kann sein des du dies als ein Armutszeugnis siehst aber nehm den kleinen Rabauken ma für 3 Monate auf und zeige mir wie Souverän du ihm dann gegenüber noch bist . :D
    Wenn schon mehrere Hundetrainer an ihm verzweifeln und einfach aufgeben möchte ich sehen wie du das mit deiner Suveränität einfach drehst !
    Nur weil ich die Leine werfe bin ich nicht Souverän, liebevoll und er denkt ich wäre unberechenbar ? Verstehe ich nicht !! Erkläre mir das mal bitte.

    Ein vertrauen besteht beiderseits, er kann ohne Leine laufen und ist abrufbar, nur als Beispiel.
    Aber ich sehe natürlich ein dass das alleine bleiben unmittelbar mit dem vertrauen zutun hat , es ist derzeit das einzige Problem und in allem anderen sind wir ein klasse Team.

    Danke für deinen/euren Beitrag Sandra & Nick,

    das ist auch fast alles mit Sneaker umsetzbar weil ich die ersten Schritte desöfteren erfolgreich mit ihm durchgeführt habe , eine Linie/Grenze gab es bisher nicht und ein loben bei ruhigen Verhalten auch nicht.
    Ein loben bei ruhigem verhalten nicht weil er früher beim kleinsten Lob völlig ausgeflippt ist :D hat sich wohl eingeschlichen ihn hier nicht zu loben weil ich es früher nicht machen durfte , also er änderte sein verhalten ich meines aber nicht. :headbash:

    Wenn ich des richtig verstanden habe kannst du Vicky nur ne halbe Stunde alleine lassen ?

    Zitat

    Härtere Hand? Na dann nehmt halt die Hand und verprügelt ihn damit statt so feige zu sein und die Leine zu werfen.
    Dann bekommt Ihr die Konsequenzen hoffentlich in Form einen beißenden Hundes selbst zu spüren.

    Sorry, aber wie man einen Welpen, der ins Haus kommt, über einen so langen Zeitraum so mies behandeln kann, werde ich nie verstehen.

    Schade, dass Euer Hund sich nicht viel mehr wehrt in der Form, dass er noch viel deutlicher zeigt, wie grausam Eure Methoden sind.

    Wie bist du denn drauf ?
    Ich würde und könnte meinen Sneaker niemals schlagen , nicht mit der Leine uns schon gar nicht mit den Händen , wobei die Leine auch nur geworfen wird :|
    Und "verprügeln" is ja ma wirklich nicht des richtige Wort .... :/
    Und was heißt ich hätte ihn über nen langen Zeitraum mies behandelt ?
    Lese was geschrieben wurde und halte dich mit solchen behauptungen und unterstellungen zurück !!
    Und warum hoffst du das Sneaker mich beisst ? Bei ihm würde des dann wahrscheinlich auf Tierheim or schlimmeres hinaus laufen ... kommste noch klar ?

    Wenn du mit deinem post provozieren wolltest hast du es geschafft .

    Ich habe ja gelernt ,mich über dumme Menschen nicht aufzuregen aber wenns um meinen Sneaker geht werd ich böse!

    Zitat

    Wie hast Du anderthalb Jahre dieses Training aufgebaut, sprich: wie kann man sich das vorstellen? Wart Ihr in der Zeit zu Hause? Wie lange ist der Hund durchschnittlich allein? Wie lange hat es gedauert, bis Ihr in diese Zeit allein gelassen habt?


    Kurz nachdem ich ihn bekommen habe bin ich in eine WG gezogen (grosser Fehler wenn nich alle an einem Strang ziehen).
    Ich fing an die Türen hinter mir zu schließen , anfangs für ein paar Sekunden und wir bauten das dann immer weiter aus, natürlich schön langsam innerhalb von etwa 2 Monaten um Sneaker auch ordentlich daran zu gewöhnen , leider ging das nicht täglich weil fast immer irgendwer zuhause war , WG halt .
    Dies klappte gut nur war dann auch schluss , wir blieben immer bei etwa 5 Minuten stehen .
    Wurden ma 7-8 Minuten daraus, fing er an die Tür zu zerkratzen , ich vermute er wollte mir halt hinterher .
    Da ich damals von Zuhause aus arbeitete und inner WG lebte war immer einer da und Sneaker nie allein .

    Zitat


    :ironie: Frag doch den tollen Trainer. Der kann ja scheinbar echte Wunder bewirken. Vielleicht hilfts ja, wenn Ihr diesmal mit Schuhen werft, einem Schlüsselbund oder einer Vase. Wunder Dich aber nicht, wenn Dein Hund dann vielleicht nicht mehr frisst oder in die Wohnung kackt oder die Tapete von den Wänden rupft - weil jaulen, zerstören und pinkeln darf er ja nicht mehr.

    Der Trainer meint es ist nur eine Phase, es läge an den Hormonen und das legt sich wieder <<<< dazu muss ich erwähnen das Sneaker vor 2 Wochen nen Kastrationschip bekommen hat , des pinkeln hat er jedoch kurz vorher angefangen !
    Mit dem harten Schlüsselbund oder ähnlichen würde ich gar nicht werfen , die Leine ist weich und die Wucht etwa mit nem kleinen Kissen zu vergleichen und Sneaker versteht es ja ohne gleich unterwürfig oder ängstlich zu werden !!

    Einen anderen Hundetrainer aufsuchen ist so ne Sache , ich habe es ja diese anderthalb Jahre versucht , knapp 1000 Euro für Trainer ausgegeben die uns nicht weiterhelfen konnten .
    Man nannte ihn immer einfach nur "schwierig" und sie versuchten ihn mit Leckerchen und viel Liebe zur Disziplin zu bekommen .
    Wenn diese Art von Trainer aufgibt und nicht mehr weiter weiss dann versuche ich es mit dem härteren Trainer ...und im endeffekt war Sneaker bei dem auch aufmerksamer und ist jetzt folgsamer als vorher , weshalb ich darin bisher auch nichts schlechtes sah.

    Ich versuche es gerne nochmal damit ihn schrittweise an das alleine sein zu gewöhnen , nur bezweifle ich das dies wirklich klappt da es davor auch nicht lief ...aber versuchen werde ich es wohl noch einmal

    Er war etwa anderthalb Monate als er zu mir kam !

    Eine neue Umgebung bekam er mit meinem Umzug vor einem halben Jahr , bis dahin lief des auch , und seit kurzem pinkelt er drauf los .
    Habe ich das problem vllt nur verlagert ? Ihm das jammern und jaulen verboten und stattdessen pinkelt er nun auf den Boden ?
    Natürlich will ich das Problem lösen indem er sowie wir zufrieden sind aber ich weiss beim besten willen nicht wie ....

    Ich habe anderthalb Jahre genau dieses Training versucht , wir sind keinen Schritt nach vorne gekommen und ich konnte die Wohnung im Maximalen nur zum Müll wegbringen verlassen .... allgemein habe ich es immer mit einer weniger rabiaten (gewaltlosen) Art probiert weil ich dies doch für besser befand .
    Leider änderte sich durch diese vorgehensweise nie was und deshalb änderte ich es vor nem halben Jahr grundlegend , wir suchten uns einen Hundetrainer der etwas rabiater vorging , die wohnsituation änderte sich und das verhältniss zwischen Sneaker und mir auch .
    Seitdem ist er fast vorbildlich , dieses *Leine werfen* zeigte ihm das ich das verhalten nicht toleriere ....
    Ich denke einfach das manche Hunde eine härtere Hand brauchen , Sneaker und mir hat das jedenfalls mehr geholfen .
    Das Vertrauen is zur mir und auch zu meiner Frau in den meisten Situationen stabil !
    Ich danke Dir für deinen Rat Steffi aber des klappt bei Sneaker, wie schon festgestellt, überhaupt nicht .
    Bin offen für weitere konstruktive Kritik :smile:

    Hallo liebe Leute,
    unser Sneaker (2 Jahre alt, Bulgarischer Mischlingsrüde , 25 kg) konnte nie alleine bleiben , er jaulte die Nachbarschaft zusammen und zerstörte 5 Wohnungstüren völlig .
    Dies bekamen wir in den Griff indem wir bei jedem laut von ihm die Wohnungstür öffneten und ihn mit der Leine bewarfen .
    Irgendwann saß das , jedoch pinkelt er jetzt in die Wohnung sobalb wir diese verlassen !!
    Es ist auch jedesmal nur eine kleine Fütze also eher ein markieren , zudem gehen wir selbstverständlich auch mit ihm raus bevor wir ihn alleine lassen aber selbst nach einem 2 stündigen Spaziergang macht er dies .

    Woran liegt das und wie kann man ihm das abgewöhnen ??