Beiträge von KeyV2

    Zitat


    Warum muss ein Hund es gewohnt sein, über Nacht allein zu bleiben? :???: Dass er evtl.tagsüber einige Stunden allein bleiben können muss oder sollte wegen Arbeit ist ja okay, aber mir erschließt sich nicht, warum nachts?


    Weil es gelegentlich vorkommen kann, dass der Besitzer nachts nicht zu Hause ist. Dies ist ja in der Regel eher selten der Fall, z.b. wenn es eine Feier gibt oder eben wenn die Familie auf Urlaub ist, aber genau in solchen Fällen sollte der Hund gewohnt sein auch in der Nacht alleine zu sein. Kennt ein Hund solche Situationen nicht, weil immer über nacht jemand da war, dann tut er mir leid weil er wahrscheinlich glaubt, dass etwas nicht in Ordnung ist.


    Die umgekehrte Situation, dass zwat jede Nacht jemand beim hund schläft, dafür aber tagsüber immer nur kurz vorbei schaut, weil eben wegen der arbeit wenig zeit bleibt, finde ich viel schlechter. In der Nacht würde er ja sowieso nicht beschäftigt werden, also von da her finde ich die Lösung wie es unsere Bekannten arangiert haben noch um einiges besser.

    Nein, die Kritik ist nicht berechtigt.


    Der Hund ist in den Ruhephasen(nach dem Fressen oder intensiver Auslastung) eine Zeit lang alleine, wo er ja eh seine Ruhe haben will und über Nacht. Die einzige berechtigte frage die sich stellt, ist ob der hund über nacht alleine bleiben kann. Und auch an das wurde er bei klein gewöhnt. Zuerst hat man versucht ihn über nacht bei den Nachbarn zu lassen. Dies hat nicht funktioniert, da er ständig winselte und in sein Heim wollte. Dann blieb die ersten paar nächte jemand bei ihm. Als sie versucht haben ihn das erste mal komplett alleine zu lassen wurde ein babyphon installiert damit die nachbarn hören wie sich der hund verhält und damit er hört, das eine stimme da ist. von da an funktionierte es tadellos. der radio läuft soweit ich weis auch immer leise.


    Es handelt sich hier nicht einmal um meinen eigenen Hund, dennoch bin ich der meinung, dass ein erwachsener hund es gewohnt sein sollte auch mal über nacht alleine zu sein. Er muss natürlich erst einmal daran gewöhnt werden und man sollte beobachten wie er sich verhält, aber genau das wurde ja gemacht.


    Natürlich ist ein Hund immer glücklicher wenn seine Familie da ist, aber ich weiß wie gut es ihm auch jetzt momentan geht wo seine Familie nicht da ist. und ja, an einem regulären arbeitstag haben die meisten wohl sogar weniger zeit für ihren hund. dann ist er doch auch für gute 10 Stunden am stück alleine und dies nicht bei nacht wo er sowieso der besitzer und der hund schlafen

    Also, ich war heute bei ihm und wir verstehen uns immer noch blendend ;) somit hat sich meine frage erübrigt.


    und weil sich hier viele sorgen um den hund machen und sich offensichtlich eine geschichte zusammenreimen, obwohl sie nur die halbe wahrheit kennen(ich hatte ja auch keinen Grund alles zu erzählen, weil es um ein ganz anderes thema in diesem thread ging) hört jetzt her: 2mal bzw. 3 mal am tag beschäftigt sich jemand für jeweils ungefähr 1,5-2 stunden mit ihm. dazu zählt alles außer spazieren, weil er eben so anzieht. Diesen Part übernehme ich für ungefähr eine Stunde pro Tag. das bedeutet also, dass der hund min 4-5 Stunden beschäftigt ist. Ich weiß nicht wies bei euch ist, aber mein eigener Hund hat nach einer Stunde schon genug, dann möchte er erstmal für eine Weile seine Ruhe haben.

    Der Hund ist nicht die restliche zeit alleine. Er ist den ganzen Tag im Garten(wenns schön ist) und zwei mal am tag schaut jemand vorbei und kümmert sich um ihn. ich bin nur fürs spazieren verantwortlich, weil er manchmal ziemlich stark zieht und man dafür schon ein bisschen Kraft benötigt um ihn zu halten.


    Ich hoffe ihr habt recht, dass für mich jetzt keine gefahr besteht und der hund nicht auf den geruch meines hundes negativ reagieren wird. bisher hat er sich jedenfalls immer sehr gefreut wenn er mich gesehen hat.

    Hallo,


    Ich bin momentan in folgender Situation. Bekannte von uns verreisen für ein paar tage und ich muss einmal am tag mit ihrem hund gassi gehen. Habe das in der Vergangenheit schon ein paar mal gemacht und mit dem Hund auch schon des öfteren gespielt, es gab nie ein problem.


    ich habe dieses mal allerdings bedenken, da der hund unserer bekannten, meinen hund seit kurzem extrem aggressiv anknurrt. wir lassen die beiden schon lange nicht mehr miteinander spielen, allerdings passiert dieses anknurren, wenn ich mit meinem hund an ihrem garten vorbeigehe. Wie gesagt, dies ist erst seit kurzem der fall, zuvor hat sich der hund immer ruhig verhalten.


    glaubt ihr es besteht für mich eine gefahr wenn ich mit dem hund unserer bekannten gassi gehe? Ich habe ja schließlich auch den geruch meines hundes auf der kleidung und weiß nicht wie er reagieren wird.