Beiträge von Darlenec

    Hallo,


    das Alter wurde nur geschätzt, er kam über einen Tierschutzverein zu uns, davor war er in einem polnischen Tierheim, im polnischen Eu-Impfausweis wurde bei 2 Eintragungen das Datum von 2012 auf 2011 geändert, auch bei seinem Alter wurde eine leider nicht mehr lesbare Zahl überschrieben, mehr weiß ich leider nicht über seine Vorgeschichte.


    Das mit dem Alleine bleiben übe ich mit ihm jezt schon weil ich mir dachte das es schwerer wird wenn er sich erstmal daran gewöhnt hat das immer jemand da ist, ich glaube dadurch das es kleine Fortschritte gibt, überfordert es ihn auch nicht, zumal ich es wirklich langsam angehe.


    Viele Grüße
    Elke

    Hallo,


    seit zwei Wochen gehört Jogi zu unserer Familie, er ist ein kastrierter Colliemischling, laut Vorbesitzer 1 bis 2 Jahre alt.


    Seit einer Woche übe ich mit ihm das alleine bleiben, am Anfang hat es keine 2 Minuten gedauert bis er wie ein Wolf geheult hat, jetzt sind wir bei 4 bis 5 Minuten. Beim Rausgehen und beim Reinkommen ignoriere ich ihn völlig. Er freut sich immernoch sehr wenn ich wieder reinkomme und springt mich dann auch an, beruhigt sich aber schon schnell wieder. Meine Frage jetzt: Wie lange kann es dauern bis ich ihn mal für 2 Stunden alleine lassen kann und woher weiß ich wann ich die Zeit verlängern kann ohne das er heult? Normalerweise ist immer jemand zu hause, nur manchmal bei Terminen kommt es vor das er dann auch mal alleine bleiben können muß. Kann er es überhaupt richtig lernen wenn es nicht regelmäßig ist?


    Wir vermuten das er jünger ist als angegeben, vielleicht ein dreiviertel Jahr, weil er sich noch wie ein Welpe verhält, er ist extrem verspielt und beim Spielen oder auch beim Begrüßen, wenn er sehr aufgedreht ist, zwickt er uns oft in die Hände oder andere Körperstellen die er gerade erwischt, ich vermute das es Spielbeissen ist, aber sicher bin ich mir nicht. Ich sage dann laut nein und höre auf mit ihm zu spielen, das hat aber noch keine Besserung gebracht. Dazu kommt noch das er auf allem rumkaut wie ein Welpe, Schuhe sind sehr beliebt bei ihm, nur sein Spielzeug ignoriert er konsequent wenn es nicht gerade sein Kong mit Leckerchenfüllung ist.


    Liebe Grüße
    Elke