Beiträge von Spatz09

    Danke erstmal für alle Antworten. Ich muss in der Tat abwägen. Ins Ausland fahre ich nicht, Hundi vorm Geschäft anbinden, kommt für mich nicht in Frage, das Einzige, was mich nachdenken lässt, ist der Nachweis, dass es mein Hund ist, aber dazu müsste er erstmal weglaufen. Ich werde meinen Knopf als Welpe nicht chippen lassen, stattdessen bekommt er eine Plakette mit Lasergravur, halte es mir aber offen, wenn er etwas älter ist. Wenn ich jetzt einen herrenlosen Hund finden würde, würde ich mich freuen, eine Telefonnummer zu finden, um gleich anzurufen. Ohne Plakette muss man natürlich dann die Tierrettung oder was auch immer rufen, zwecks der Auslesung.

    Zitat

    Du bist aus München, richtig? Dann mußt du eh chippen, weil du diese Nummer brauchst um den Hund wegen der Hundesteuer anzumelden.



    http://www.hunde-in-muenchen.de/muenchen_hundesteuer.php


    Dank deines Links habe ich doch gleichmal dort angerufen. Also in München besteht keine Chippflicht und man braucht die Nummer auch nicht, um den Hund anzumelden. Lediglich wenn man "sie zur Hand hätte", könnte man sie mit angeben. Jetzt bin ich ein Stück weiter :rollsmile:

    Nein, das war nicht böse gemeint. Ich habe halt schon so einiges über Nebenwirkungen gelesen, auch aufgrund des Materials usw. Es soll wohl Hunde geben, die böse Allergien gegen alles entwickeln. Ich mache es vielleicht so, dass ich unseren Kleinen nicht schon mit 8 Wochen chippen lasse, sondern - wenn - frühestens mit 12 Wochen zur nächsten Impfung, aber ich muss da noch mal bißchen drüber lesen. Und Ausland kommt für uns sowieso nicht infrage, also das Problem scheidet schon mal aus.

    Also doch Diskussion:-). Na ja, hab ganz oberflächlich schon einiges an für und wider gelesen. Z.B. dass Hunde mitunter richtig krank davon geworden sind, der Chip verrutscht usw. Muss mal nachschauen, ob das in meiner Stadt Pflicht ist. Und meinen Kindern würde ich ja auch keinen Funksender unter die Haut pflanzen:-). Falls es nicht Pflicht ist, ist es nicht genauso sicher, wenn man dem Hund eine kleine Plakette mit eingestanzter Rufnummer umhängt?

    Zitat

    ich kann dir die Haftpflichtversicherung Darmstadt empfehlen. Da zahlt man "nur" 72 Euro im Jahr, aber dafür sind 10Millionen, Forderungsfall usw. mit abgedeckt.
    :gut:


    Das schau ich mir gleich mal genauer an. Kennt jemand eigentlich die NV-Versicherung? Da ist der Forderungsausfall ab 500 Euro drin. Wie seid ihr zufrieden mit der Regulierung?

    Ja, danke das ist wahr, ich werde auf alle Fälle auch eine nehmen, wo das dabei ist. Man kann ja nie wissen, um welche Beträge es dann geht...

    Zitat

    Die Uelzener übernimmt auch den letzten Untersuchungstag vor der OP. Bei Maya waren das damals mehrere Röntgenbilder, Ultraschall, Blutabnahme usw. (ca. 200,-), dann die OP und alle Untersuchungen bis 10 Tage nach der OP. Ich kann die Uelzener empfehlen. Die Tierärzte rechnen zwar nicht direkt mit der Versicherung ab, das heißt du musst in Vorleistung gehen, aber das Geld wird zügig überwiesen :gut:


    Genau die Uelzner war die zweite Versicherung, wo der Satz mit der Aufnahmeuntersuchung im Kleingedruckten stand. Dann bräuchte ich jetzt nur noch jemanden, der mir das Gleiche wie du von der Agila erzählt. Vielleicht ist das ja dort auch so?