Hier im Harz ist strahlender Sonnenschein, sogar so gut wie windstill...
Beiträge von Costabravagirl
-
-
Das ist lieb von euch allen. Er fehlt wirklich sehr so im Alltag, aber uns geht es gut und es fühlt sich richtig so an.
-
@Costabravagirl : Mensch, bei euch ist ja was los...
Ich hoffe sehr, dass es Purzel bald wieder besser geht-man leidet immer so mit, wenn´s den Kleinen nicht gut geht...
Purzel ist seit gestern Abend gegen 22 Uhr im Himmel. -
@Costabravagirl - Ihr macht ja auch was mit, hat das Medikament schon etwas helfen können?LG, Chris
Montag und Dienstag Nacht war er ruhig. Gestern tagsüber hatte er ab und zu seine Ticks, aber lies sich dann beruhigen. Jetzt gerade ist es ganz schlimm, er ist hier nur rumgerannt und dann wieder ins Bad zum an den Schrank pullern gegangen. Ich weiß es also nicht, ob die Medikamente helfen. Jetzt rennt er gerade wie ein Irrer im Garten rum, ich kann es aber nicht ändern, da ich jetzt einfach mal wieder arbeiten muss.das ist noch nicht lange. Richtig eingestellt ist er auch bestimmt noch nicht?
Wahrscheinlich nicht.Costabravagirl: Und hat es schon geholfen?
Das kann ich wahrscheinlich erst in ein paar Tagen beantworten. -
Hallo,ich möchte mich gerne in den Altenpflegerinnen-Club einreihen
Und ich habe auch gleich eine Frage: Wie macht Ihr es, wenn Ihr Eure kranken Hunde alleine lassen müßt. Emma (fast 14) strauchelt manchmal beim Versuch aufs Sofa oder Bett zu springen und hängt dann dort ganz unbeholfen, halb unten, halb oben. Deshalb trage ich sie immer aufs Bett oder Sofa. Ich habe aus dem Grunde sie schon seit einiger Zeit ungerne alleine gelasen, aber so oft passierte es auch nicht und ich hatte dann keine andere Wahl. Nun hat sich letzte Woche Spondylose und ein Bandscheinbenvorfall/-vorwölbung herausgestellt. Da sie nicht mehr hochkam und Cortisonspritzen brauchte, möchte ich sie nun gar nicht mehr unbeaufsichtigt lassen. Vor allem aber wegen dem Sofa
Springen ist absolut tabuNach 14 jahren ihr abzugewöhnen aufs Sofa zu klettern, stelle ich mir schwierig vor. Wenn ich da bin, klappt es, wenn ich nein sage, aber schon sobald ich Duschen gehen will, muß ich das Sofa mit Büchern vollstapel, damit sie nicht raufgeht.Ich habe jetzt an einen Gitterkäfig gedacht, damit ich wenigstens mal einkaufen gehen kann, ohne, daß jemand zum Sitten kommen muß...Schön ist natürlich anders
Meine Lösung für den Hund wird dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen, da ich ihn nicht alleine lasse.
Könntest du nicht vielleicht einen kleinen Tritt vor das Sofa stellen, damit sie alleine wieder hoch und runter kommt? Der "Sprung" nach unten wäre dann ja auch nicht mehr so tief?! -
Die Nacht war eine Katastrophe. Purzel war von gestern 6.30 bis heute 8.00 Uhr wach (also über 24 Stunden), wir übrigens auch. Komplett ohne Schlaf. Gestern hatte er den ganzen Tag (außer, als wir in der Stadt zum Schuhe kaufen waren) seinen Tick. Merke: Tick kommt nur, wenn es ruhig ist, wenn man abgelenkt ist nicht.
Gestern Nachmittag hatte ich bereits ein ausführliches Gespräch mit meinem Freund, was wir machen, mit dem Ergebnis erst mal ein zweite Meinung einzuholen. Jetzt war die Nacht aber so beschissen, wir haben genau 0 Sekunden geschlafen haben, da habe ich heute morgen um 6 meine Tierärztin angerufen, alles auf dem Anrufbeantworter geschildert und sie um Rückruf vor 10 Uhr gebeten, da ich dann Feierabend habe und entweder zu ihr will ODER wenn sie mir nicht helfen kann, eine zweite Meinung einholen will. Ich habe es mal etwas dringlicher gesagt, ich glaube, manchmal bin ich einfach zu freundlich. Sie rief dann tatsächlich zurück, hat mit meinem Freund gesprochen, dass sie nur rumprobieren würde, sie sich aber denkt, dass er was im Gehirn haben KÖNNTE. MRT könnte man machen, Kostenpunkt ca. 500 €. Sie fand es gut, dass wir uns eine zweite Meinung holen wollen und meinte, wir sollen es tun, sie aber dann bitte informieren, was los ist.
Ich habe dann in einer Tierarztpraxis angerufen, zu der wir letztes Jahr im November mussten, als Purzel gebissen wurde. Ich fand den Typen ganz sympathisch, er hatte mir da schon viel erklärt, was er macht und wofür die Medikamente sind, etc. so was finde ich ja immer gut. Allerdings war er im Urlaub und nur die Vertretung in der Gemeinschaftspraxis da, diese ist aber 1 Stunde entfernt. Gut, ich konnte um 10 Feierabend machen, 14.30 Uhr war der Termin und wir sind dann vorher noch zu @ShibaBen zum Gassi gefahren. Purzel war eigentlich wie immer, aber bei Kirsten im Garten bekam er dann wieder seinen Tick und rannte rum.
Auf dem Weg zum Tierarzt hat er gepennt, im Wartezimmer war erst mal alles aufregend, da noch 3 andere Hunde da waren, aber als er die abgecheckt hatte ging sein Tick weiter. SEHR GUT, endlich mal beim Tierarzt! Wir sind dann in den Behandlungsraum, ich habe alles geschildert, Blutbild und Medikamente mitgenommen und gesagt, dass Purzel normalerweise liegen würde, aber wie sie sieht, rennt er ziellos rum. Sie hat erst mal allgemein alles abgecheckt, festgestellt, dass er schlecht sieht und die Pupillen verzögert reagieren, gut, alter Hund, ok. Zum eigentlichen Problem erklärte sie mir, dass es so was wie "senile Bettflucht" und Demenz auch bei Hunden gibt, allerdings sieht das anders aus. Die stehen auch mal doof rum, vergessen zu essen und trinken, und sind einfach komplett wesensverändert. Purzel kommt aber noch aus dieser Phase raus.
Meine Tierärztin sagte heute morgen am Telefon, dass sie uns noch ein Mittel gegen Epilepsie geben könne. Sie hatte sich schon mit ihrem Mann beraten (ebenfalls Tierarzt) und da hatten sie die Idee. Weil Purzel eben total abwesend ist. Gut, haben wir im Hinterkopf behalten.
Die Zweitmeinungs-Tierärztin (Sehr sympathisch, total jung, konnte richtig gut erklären etc...) sagte zu uns, dass Purzel mit Sicherheit was am Gehirn haben könnte. Man könnte ein MRT machen und würde sehen was er hat. In Frage kommen Hirnhautentzündung, Tumor oder eine der tausend Formen der Epilepsie. Gut, ich meinte dann, wie wird das behandelt? Sie meinte, dass alles mit demselben Medikament behandelt wird oder mit einer OP, wenn es ein operabler Tumor ist. Sie sagte mir das total neutral. Ich meinte dann, wenn alles gleich behandelt werden würde, bräuchten wir kein MRT, da der Hund nicht mehr operiert wird. Der ist jetzt 14 hatte ein tolles Leben, das muss er nicht mehr mitmachen! Sie sagte gleich, dass das eine tolle Entscheidung ist, die meisten Patientenbesitzer wollen immer wissen was mit dem Tier ist, aber sie hätte genauso entschieden, eine OP in dem Alter ist nicht gut. Sehr gut, die Frau ist mit mir auf einer Wellenlänge. Wir haben jetzt ein Mittel gegen Epilepsie bekommen, das weitet wohl Gefäße und beruhigt. Es dauert ein bisschen bis es wirkt, es kann aber auch sein, dass er heute bei der ersten Gabe ordentlich müde wird, es gibt wohl nur "Erfahrungswerte" zur Dosierung und die Feineinstellung wäre sehr individuell. Sie sagte mir endlich nicht, dass man damit leben muss, wenn das Tier so ist, sondern, dass man damit eben NICHT leben muss. Nach zwei Wochen sollte allerspätestens eine Linderung der Beschwerden eintreten (sollte es daran liegen), die Feineinstellung kann bis zu einem halben Jahr dauern. Ich wünsche mir so sehr, dass es daran liegt, denn wegen so was würde ich mich nicht von ihm trennen wollen.
-
Da er absolut nicht alleine bleibt, vermute ich, dass es eine Qual sein wird, wenn ich ihn im Garten lasse, da versteht er ja gar nicht mehr, was los ist. Zwinger und Hütte habe ich auch schon überlegt, aber da wir hier eine Ferienwohnung im Haus haben, will ich auch nicht, dass er da die ganze Nacht vor sich hinwimmert, noch dazu wohnen wir an der Hauptstraße und haben nebenan einen Spielplatz, da hätte ich auch keine ruhige Minute, wenn dann alleine über Nacht draußen wäre.
Ich bin einfach nur noch verzweifelt (und vor allem müde).
-
Ich kann nicht mehr. Ich habe euch mal ein Video mitgebracht, weil ich echt nicht weiter weiß...
https://www.facebook.com/Schnecke060885…t=video_comment
- er war vorher Gassi
- er hat Futter bekommen
- er bekommt seit fast 4 Wochen Schilddrüsentabletten
- er bekommt Schmerzmittel
---- > es war 23 UhrTrotzdem latscht er Tag und Nacht so rum, meistens noch mit dem Blick von oben nach unten, von rechts nach links. Ansprechbar ist er nicht. WENN man mal zu ihm durchkommt und richtig energisch auf seinen Platz schickt (was aber nicht immer bzw. immer seltener gelingt), bleibt er auch ruhig.
Es ist, als wäre er in einer andere Welt....
Im Garten kommt er zur Ruhe.
Was tun?
-
-
Ich werde noch verrückt.
Bei uns in der Wohnung geistert der Hund immer noch umher, pausenlos. Gestern habe ich ihn innerhalb von 55 Minuten 32-mal auf seine Decke geschickt! Das ist so dermaßen belastend. Heute Vormittag dasselbe Spiel, ich musste arbeiten, für ihn war es im Garten einfach zu kalt, also musste er mit rein und ist rumgelaufen. Habe ihn ein paar Mal auf seine Decke geschickt, er bliebt dann auch da, ist mal aufgestanden, dann hat er einen Schritt gemacht, ihm fiel aber ein, dass er ja nicht soll.... Gut, konnte ich mit leben, er stand mal auf, legte sich hin, alles leise fiepend, wie schon seit WOCHEN.... Und heute hat er dann zur Krönung seine KOMPLETTE Blase auf seiner Decke entleert, das Fiepen um Rumrennen galt also mal zu zeigen, dass er mal muss!Wie soll ich denn so wissen, ob der Hund Bedürfnisse hat, wenn er sowieso den ganzen Tag durch die Wohnung latscht!
ICH KANN NICHT MEHR!