Beiträge von Costabravagirl

    In Zabakuck kannst du für 30-35 Euro am See in so einem Fass übernachten. Auf dem Campingplatz sind Hunde erlaubt, in so einem Fass bin ich mir nicht ganz sicher.

    Hm will auch, welche Gegenden sind eher ruhig in Dänemark und wie teuer sind die Häuser für ca 2 Wochen?


    LG

    Juli und Tessi :winken:

    Wann möchtest du denn fahren?! Wie zahlen außerhalb der Saison ca. 600 Euro (es gibt auch günstigere Unterkünfte) für zwei Wochen plus Nebenkosten (Strom, Endreinigung, Holz, bei Wasser achten wir immer drauf, dass es im Preis enthalten is). Im Sommer sieht das allerdings ganz anders aus. Ruhig ist es in der Nebensaison auf jeden Fall im nördlichen Bjerregard, Skodbjerge, Klegod, Vedersø Klit, Fand und Vester Husby. Das haben wir bereits getestet. Das große Bjerregard sowie Hirtshals kann ich auch in der Nebensaison nicht empfehlen. Alle genannten Ziele sind an der Nordsee auf Höhe des Ringkøbing Fjords und leicht nördlich davon.

    Hallo zusammen,

    bei meiner Hündin wurde Anfang April ein Defekt in der Hornhaut festgestellt.

    Bis vor einer Woche ist dort trotz Therapie (antibiotische Augentropfen + Corneregel) absolut nichts verheilt, noch dazu röteten sich auch die Binde- und Nickhaut. Unsere Tierärztin (bei der wir wöchentlich vorstellig waren) konnte uns nicht mehr weiterhelfen und wir gingen in eine Klinik, die eine Tierärztin mit Augenspezialisierung hat.


    Beim Schirmer-Test wurde festgestellt, dass sie zu wenig Tränenflüssigkeit produziert. Der Verdacht ist nun eine Keratokonjunktivitis sicca. Seit dem Termin vor einer Woche bekommt sie nun alle 12 Stunden Optimmune (Immunsuppressiva als Salbe), 3 mal täglich antibiotische Augentropfen und mindestens 7 mal täglich (auch nachts ca. alle 1,5 bis 2 Stunden) Corneregel.


    Seit gestern, würde ich fast behaupten, wird es langsam besser, also die Rötung der Schleimhäute, und sie kneift das Auge auch kaum noch. (Aber, dass es besser wird, dachten wir schon manchmal zuvor 🙈.) Der Defekt ist weiterhin mit bloßem Auge sichtbar.


    Nächste Woche sind wird wieder zur Kontrolle. Und nach 4 Wochen wird dann der Schirmer-Test wiederholt. Wenn die Tränenflüssigkeit dann (oder später) normal ist, wir der Defekt in der Hornhaut mit Watteträger oder Fräser noch mal aufgefrischt, damit er heilen kann.


    Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Autoimmunerkrankung?


    Wir haben die Krankheit nur durch Zufall entdeckt, da die Verletzung in der Hornhaut nicht verheilt ist, vorher gab es eigentlich keine Anzeichen dafür.

    Da sich hier ja die ganzen Dänemark Erfahrenen sammeln, hoffe ich auf gute Tipps.

    Wir wollen dieses Jahr zum ersten Mal nach Dänemark, leider recht kurzfristig.

    Hat jemand einen Geheimtipp in der Ecke von blavand mit 2 SZ, einer relativ modernen Ausstattung und günstig im Budget (-1300/Woche)? Gerne so strand, bzw wassernah wie möglich. Wir haben leider nur 1 Woche in den Sommerferien zur Verfügung und suchen uns über die Portale dumm und dusselig. Achja, unser Hund bleibt daheim beim Töchterlein, deshalb muss hund nicht unbedingt erlaubt sein.

    Hast du schon bei fejo.dk geguckt? Da findest du sehr viele Vermietungsbüros auf einem Haufen. Was zieht euch nach Blavand?

    Dankeschön, das klingt echt gut, besonders, dass es überall Wasser gibt. War es dort schattig?? Hier gibt es nur noch Sonne, wenn man nicht durchs überlaufene Elendstal laufen will 😤

    bad_angel Wo hast du denn genau geparkt und welche Stempel hast du eingesackt?

    Ihr habt doch immer alle so tolle Ideen. Wir haben vor unserer Pension zwei Flächen, die mal von einer angeblichen GaLaBauFirma angelegt wurden. Vermutlich wurde auf Unkrautvlies ca. 5 cm feiner Schotter geworfen. Die ersten Jahre konnte man dort super durchhacken und sämtliche Löwenzahn und was da sonst noch wuchs raushacken. Beschwerlich ist es im Herbst und wenn die drei Linden ihre Kügelchen und Blätter abwerfen, weil man mit einem Rechen auf der Fläche alles zusammen harken muss und natürlich auch jede Menge Schotter mit aufnimmt. Jetzt nach 17 Jahren haben sich in dem Schotter die ganzen Kügelchen von den Linden zersetzt und es wächst so viel Unkraut da drin, das ist kaum auszuhalten. Man bekommt auch nichts mehr vernünftig rausgehackt und sogar Gras wächst nahezu überall. Eigentlich hätten wir gern überall Rasen. Die GaLaBauMenschen, die zum Gucken hier waren, meinten kein Problem, Arbeit von 2 Tagen, bisschen auskoffern, Rollenrasen drauf, fertig. Angebote haben sie uns allerdings keine gemacht und auf Nachfrage wollten sie den Auftrag nicht mehr. Habt ihr eine Idee was man selbst machen könnte, um das ansehnlich zu bekommen? Selbst wenn ich in zwei Arbeitstagen alles an Unkraut entfernt habe, sieht es einfach kacke aus. Umgraben, bisschen Erde drauf und Rasen sähen?! Problem, wir haben keine Zeit dafür und sind gesundheitlich/körperlich eingeschränkt 🙈.


    3bf71856d0f252437245a9a.jpg


    b5577e1582fe6232cbca.jpg


    c1fb83bdec00b018f4ea5c5.jpg