Beiträge von Lunasmama

    Zitat

    Also ist es schon ein Stück weit Verantwortung, finde ich, dass ich dafür sorge, dass die Hunde auch ein möglichst gutes Leben haben. Sie sind da ja völlig von mir abhängig.

    Nur ein Stück weit? Wer übernimmt dann den Rest? Ich hoffe, das war einfach nur ne überflüssige Floskel, denn wer, wenn nicht der Besitzer, soll die VOLLE Verantwortung für das Wohlergehen eines Hundes übernehmen?

    Zitat

    Wir machen Mantrailing, ein paar Tricks und was ihn zur Zeit wahnsinnig anstrengt: Leinenführigkeit :D . Außerdem unterschiedliche Leckerchen-Suchspiele (Verstecken in der Wohnung, Intelligenzspielzeug, große Papiertüte mit Papierknäulen, Papprohr mit Pappstücken zum Rausziehen) und gerade aktuell üben wir Spielzeug-Bennenung

    Stimmt, Leinenführigkeit wird bei uns auch geübt und macht Luna auch ganz gut platt.

    Meine steht eh meistens auf, wenn sie merkt, dass ich da lang will, wo sie gerade liegt. Wenn sie richtig müde ist und schläft, lass ich sie schlafen.
    Rauchen geht gar nicht. Luna fängt schon an zu niesen, wenn an der Bushaltestelle einer raucht. Das Meisterwerk "Hundenase" mit Zigarettenqualm zu malträtieren, find ich echt übel.

    Da ich in einer Mietwohnung lebe, fällt Thema laute Musik eh flach. Ich mach allerdings auch schon mal den Fernseher aus, wenn wir kuschelnd auf der Couch liegen oder so. Wenn es Luna nicht gut geht, soll sie sich ausruhen, dann bleibt die Glotze meist auch aus.

    Japp, kenn ich. Ich bin mal dazugekommen, als ein Mann seinen Hund von der Straße pflückte. Ich hab die kleine Maus "untersucht", aber sie war tot, keine Chance. Luna hat die ganze Zeit schräg hinter mir gestanden, ich hab kaum gemerkt, dass sie da war, sonst auch nicht ihre Art. Etwas später trafen wir zum Glück einen rassetypisch bekloppten Boxer, da konnten wir dann beide unseren Schock abschütteln.


    Versuch bitte, normal mit Henry umzugehen, dann hat sich das bestimmt bald erledigt.