Ich würde Luna nie abgeben. Sie würde daran zugrundegehen, und ich könnte ihr schließlich nicht erklären, dass es nur zu ihrem Besten ist.
Beiträge von Lunasmama
-
-
Zitat
Ich wollt's ja nicht schreiben, weils ne alte Leier ist, aber....
Es soll Hunde geben, mir bekannte Hunde, die leben doch wirklich auch mit Frolic ihre 14 Jahre.
Die Hündin meiner Schwester bekam das ein Leben lang, nicht aus Finanziellen, sondern aus Unwissenheitsgründen (ich hatte da noch absolut kein Schimmer von), und hatte, oh Wunder, nie was schlimmes ausser einmal ein Fettlipom welches dann altershalber so belassen wurde.
Tissys Körper war gut imstande.
Ihr übertreibt völlig manchmal. (edit : MANCHE von euch übertreiben MANCHMAL völlig)
Grüsse
-
Zitat
In Deutschland ist sowas gar nicht erlaubt, dass ein Tierarzt/Tierklinik ein Tier dann darbehalten kann, wenn der Besitzer nicht zahlen kann.
Stimmt nicht.
-
Zitat
Abessinierin:
Also ich zahle nichtmal 3 Euro im Monat für Haftpflicht. Die sollte man doch wohl immer haben! Meine Hunde hatten noch nie eine Floh- und Zeckenkur. Warum auch? Die leben schliesslich nicht im Garten und haben verfilztes Fell. Tierarztkosten kann man doch eigentlich immer in Raten zahlen.Darauf würde ich mich mal nicht verlassen. Mag ja sein, dass der "Haustierarzt", der einen schon zig Jahre kennt, mit sich reden lässt, aber Lunas Hüft-OP musste ich sofort bei ihrer Entlassung bezahlen. Die haben früher auch mal versucht, Ratenzahlung anzubieten, nur leider waren da ein paar so nett, ihre Raten nicht zu zahlen. Ich kann es gut verstehen, wenn der Betreiber so einer Klinik keine Lust hat, seinem Geld hinterherzulaufen.
-
Vielleicht sollte man die Frage umformulieren..."Wenn ihr finanzielle Schwierigkeiten hättet UND keine Eltern, die euch was vorstrecken..." . Ist irgendwie witzlos. Solange die Eltern helfen, weiss man nämlich gar nicht, was finanzielle Schwierigkeiten sind also kann man auch nicht sagen, was man dann machen würde.
-
Bei meiner mussten die Analdrüsen ausgedrückt werden, als sie sich so leckte.
-
Zitat
Mein Hund hat freundlich gesagt, Angst vor TA. Die letzte Impfung fand bei uns daheim statt.
Ich habe ihm die Situation per mail geschildert und Bild angehängt u.a. weil die praxis schon geschlossen hat.
Ja, sie hat am Anfang heftig geschleckt, aber wie gesagt, mittlerweile schnüffelt sie nur kurz am Po. Vom Verhalten ist sie auch nicht anders als sonst.
Und ich hatte halt am Anfang gedacht, sie wäre gegen ihre Flocken eventuell allergisch oder hätte sich aus einen anderen Grund den Po nur wund geschleckt.
Aber ich werde auf jeden Fall mit Hundi damit zum TA!
Armes Hundi. Wenn der Arzt zu euch nach Hause kommt, ist es mit der Angst dann nicht so schlimm?
-
Hunde sind territoriale Tierchen, sie finden es sicher nicht schlimm, regelmäßig "ihr" Gebiet abzuchecken und da "Zeitung" zu lesen. Hier und da mal was Neues ist aber sicher nicht verkehrt, aber man muss sich sicher keine Vorwürfe machen, wenn der Hund unter der Woche immer dieselben Strecken abläuft, solange es keine 10-Minute-nun-mach-endlich-Pipi-damit-wir-wieder-heim-können-Runden sind.
-
Da muss der Hund aber verdammt heftig geleckt haben. Luna hat sich auch mal viel am Popo geleckt, da sind wir direkt zum TA, und bei ihr sah es nicht mal halb so krass aus, ich musste schon richtig genau hinsehen, um überhaupt was zu merken. Armes Tierchen.
-
verständlich. Es sind nun mal haufenweise rechtliche Mythen im Umlauf, aber das ist auch gar nicht schlimm, denn von irgendwas müssen Anwälte schließlich auch leben.
Das Thema Haftung bei solchen Gefälligkeiten - sei es Gassi gehen oder beim Kumpel die Waschmaschine anschließen- kann man nicht so einfach in einem Satz darstellen. Ich hab gerade einen Artikel dazu gefunden, wenn es dich interessiert:
http://www.tierversicherung.biz/gallery/images…Fachbeitrag.pdf