Beiträge von Knörcki

    Also zu Sanne B von der ersten Seite... ich fürchte mich doch nicht vor dem Forumwisser. Mein Freund tut das und er glaubt leider der FN Frau, hatten uns deshalb schon in der Wolle, weil ich auch eurer Meinung bin. Ich hab mich jetzt durchgesetzt und ab jetzt steht Real Nature Nass auf dem Speiseplan. Noch kann ich es ihr nicht geben, da sie noch Schonkost bekommt, aufgrund von Magenproblemen.
    Ich hab speziell in nem Chihuahuaforum mal geforscht, wegen des Futters und dort wird auch von Trofu abgeraten, ich bin also aufm richtigen Weg, nur dort wird geschrieben, dass die Mengenangaben zu wenig für n Hui wären, ich weiß jetzt nicht, wie die Fütterungsempfehlung bei RN ist, aber was denkt ihr, wieviel sollte n 2,3 Kg Chihuahua am Tag bekommen? Im Huiforum wird bei der Größenordnung zu ca. 200g geraten, ca 6% des Körpergewichts. Was denkt ihr?
    Ich will auf gar keinen Fall zu wenig füttern, sie ist schon sehr "zart". Dick soll sie aber auch nicht werden, doch bald möchte ich sie decken lassen und da braucht sie die besten Vorraussetzungen.
    Apropos... Ich habe gehört, wenn ne Hündin trächtig ist, bekommt sie Welpenfutter, ist das richtig?



    Und gönnt euch mal den Spaß und quatscht mal mit ner FN Verkäuferin is lustig, nur wenn man ernsthaft Hilfe sucht ist es ärgerlich.

    Ich wollte mal schnell n Zwischenbericht abgeben, wies jetzt so aussieht. Also, inzwischen hat sie seit zwei Tagen nicht mehr gebrochen und das Antibiotikum ist auch leer. Hab gestern mit der Ärztin telefoniert, ich soll jetzt erstmal beobachten, wie sie sich so macht. Sollte das Erbrechen wieder losgehen, soll sie etwas bekommen, dass die Magenschleimhäute beruhig und in ner Woche soll ich oihr gut geht oder nicht egal, nochmal Blut abnehmen lassen, um die Leberwerte zu überprüfen.


    Naja, mal schauen

    Also, jetzt bin ich total verunsichert. Ich füttere nun schon sehr lange Royal Canin, da ich einen Chihuahua habe füttere ich speziell das für diese Rasse und wurde in diesem Forum darauf hingewiesen, dass das eher minderwertiges Futter ist. Deshalb wollte ich heute bei Fressnapf von Real Nature getreidefreies Nassfutter kaufen und das als Alleinfutter demnächst füttern und dann kam diese Frau.
    Fragte ob sie mir helfen könne. Ich hab ihr gesagt was ich vorhatte und sie meinte, wegen der Zähne sollte ich vorwiegend Trockenfutter füttern und das da ruhig Getreide drin sein darf. Schließlich fressen die Tiere, die Hunde fressen, auch meist Getreide und der Hund aufgrund dieser Tatasache ebenfalls Getreide frisst. Ich hab mich fast mit der gezankt, speziell was das Thema Zähne betrifft und dann meinte sie noch, dass du Haufen dann matschig werden usw. usw. war ne ziemlich lange Debatte und man müsste doch meinen, dass sich die Leute in Fachgeschäften auskennen. Sie hat mich gefragt, was ich zur Zeit füttere und sie meinte, ja Royal Canin ist doch super.
    Jetzt weiß ich gar nichts mehr.
    Und mein Freund, meint in Foren kursiert nur gefährliches halbwissen, er rät zu wissenschaftlichen erkenntnissen.
    Eure Argumente zum Thema Nassfutter ist besser usw. überzeugen mich mehr, als das, was die Verkäuferin sagte. Das klang für mich eher, wie gefährliches Halbwissen.
    Mich würde interessieren worauf ihr euer Wissen stützt.

    An für sich verträgt sie das Futter von Hills gut, nur wie gesagt, morgens bricht sie, wenn auch wenig oder erfolglos.
    Ich bin mir nicht sicher ob n kleines oder großes Blutbild gemacht wurde, Arzt sagte nur das die Werte gut sind und nur der Leberwert etwas erhöht ist und was das Trinken betrifft mach ich mir keine Sorgen mehr, ich mische viel Wasser unter das Nassfutter, sodass sie mehr trinkt als sonst.
    Was das Gewicht betrifft, hm... sie hat zwar wieder n bissl was aufn Rippen, ist aber trotzdem noch n schmächtiges.
    Dieses auf und ab geht jetzt nun schon eine Woche und drei Tage. Bin ratlos!

    Sie bricht, seit gestern nur Morgens. Sie wird wach, bricht und schläft weiter. Letzte Futterration gabs 21:00.


    Das mit dem Dünger könnte schon sein, sie frisst ja ab und zu so n Stängel, kann sowas so lange anhalten?


    Die Sanierung werd ich machen, aber erst wenn ich das Antibiotika nicht mehr geben muss und sie wieder fit ist.


    Ich hab mir die Futterliste mal angeschaut, puh! Nicht wenig, Real Nature Trofu hatte ich mal ausprobiert, aber sie mochte es nicht und lies es stehen.

    Das nicht auf Fremdkörper untersucht wurde, wundert mich auch, aber der Arzt soll sehr kompeten sein, anscheinend hat er das ausgeschlossen. Wenns nicht besser wird, werde ich das aber kontrollieren lassen, oder schon früher, mal schauen, wie sie sich so macht. Den Hüttenkäse werde ich auch mal testen, wofür ist der denn? Zählt der auch zur Schonkost, hoffentlich bleibt davon auch was aufn Rippen da. Und was heißt Darmsanierung? Schon wieder Medikamente? Bitte nicht, s is doch so kleen und aungeschlagen.


    Füttern tun wir, wie empfohlen 2 mal täglich, was ich aber auch ändern werde.


    Und danke für den Futtertipp, werd mich gleich schlau machen, hierzu aber noch ne Frage. Wenn sie wieder richtig fit ist, wollte ich ihr n bissl was zusätzlich geben, damit sie wieder was auf die Rippen bekommt. Hab den Tipp erhalten Babynahrung zu füttern, dazu Empfehlungen?

    Ach und nochmal zu Susanne und Xena, unser Tierarzt ist gleichzietig ne Tierklinik. Also die müssten sich doch auskennen.


    Kann es nicht auch so sein, dass es wegen des Urlaubs zu viel Aufregung war und sie das Antibiotikum jetzt einfach nicht verträgt und sich diese ominöse Krankheit deshalb so in die länge zieht?


    Hach, ich weiß nicht mehr weiter ist doch zum verrückt werden, oder?

    Erstmal, danke für die schnellen Antworten. Ich habe vergessen zu schreiben, dass sie vor zwei Wochen ne Zecke hatte. Kann das damit zusammenhängen?


    Zu Antwort ein: Ich hab auch schon über Fremdkörper nachgedacht, dass wäre die nächste Maßnahme und das Herz ist in Ordnung. Sie schläft viel, aber das ist nichts neues und sonst ist sie fit, will spielen und wedelt mit dem Schwänzchen, vor allem, wenn sie das Schonfutter bekommt. Die Apotheke werde ich auf jeden Fall aufsuchen. Danke!


    Zu Antwort zwei: Meine Eltern sind da sehr vorsichtig gewesen und haben nur bekanntes Futter gegeben und nichts von Fremden annehmen lassen. Was das Futter betrifft, hm sie frisst es ja schon so lange und hat es immer vertragen, aber wenn es ja nicht so dolle ist, dann wewrde ich es wechseln, sobald sie wieder normal fressen darf. Wie wäre es mit Happy Dog? oder hast du ne Empfehlung?
    Danke!


    Zu Antwort drei: Bis jetzt wurde kein Röntgenbild gemacht, habe aber schon darüber nachgedacht. Entweder das oder Ultraschall, nur was ist dieses Abdomenschall?
    Danke!

    Hallo, ich bin etwas ratlos und so langsam am Verzweifeln. Bitte helft uns, wenn ihr könnt. Ich fange mal gaaanz vorne an.
    Unser Chihuhua Tinkchen (weibl. 1 Jahr, ca. 2,3kg, NORMALGEWICHT) bekommt Royal Canin für Chihuahuas und hat das von Anfang an sehr gut angenommen.


    Begonnen hat es mit unserem Urlaub. Wir waren 10 Tage weg und unsere Süße war bei meinen ihr sehr bekannten Eltern problemlos untergebracht.
    Wir sind an einem Freitagabend zurückgekommen und in der darauffolgenden Nacht, sowie am darauffolgendem Tag hat Tinkchen gebrochen, war aber sonst fit, wie immer. Sonntag war alles wieder gut, Futter blieb drin. Putzigerweise hatte sie Sonntag und Montag ne geschwollene Nase, wobei die Schwellung quasi gewandert ist!? Dann Montag und Dienstag (am Dienst. kein Fressen mehr gegeben) wieder gebrochen, aber trotzdem putzmunter und keine Anzeichen von Schmerzen, nur nichts mehr getrunken und inzwischen nur noch gelblichen Schaum gebrochen, aber Häufchen waren normal (wenns welche gab). Wir sind dann auch gleich noch am Dienstag zum TA, weil sie langsam aber sicher immer dünner geworden ist und ich mir echt Sorgen gemacht hab. Der Arzt hat Fieber gemessen (39,8) und Blut abgenommen, der Leberwert war bei 143 (wohl nicht so hoch, wahrscheinlich weil sie nichts mehr getrunken hat, lt. Arzt), der Allegiewert war etwas zu niedrig (weshalb ne Allergie so ziemlich ausgeschlossen werden konnte), der Rest war sonst ok. Der Arzt hat ihr dann ne Antibiotikaspritze gegeben, weil er ne bakterielle Entzündung vermutet und uns welches (für 7 Tage) mit nach Hause gegeben, dass ich mit Schonkost (von Hills, Prescription Diet, Gastrointestinal Health, für zwei Tage) verabreichen sollte. Soweit so gut.


    Die kommenden zwei Tage sind wie immer verlaufen, alles wieder gut, aber dann am Freitag hab ich ihr wieder das normale Futter gegeben und das kam dann aber nur Abends wieder raus. Wir sind am Samstag wieder zum Arzt, wieder Antibiotikaspritze und ein Mittel, dass sie nicht bricht und wieder Schonkost für 6 Tage. Abends sollte ich wieder Schonkost geben, was auch drin blieb, nur in der Nacht hat sie wieder erfolglos gewürgt. Sonntag blieb alles drin, sie wieder fit und Häufchen super, Pfützen super, alles i.o.
    Heute Morgen, wieder erfolgloses würgen, sonst aber fit!?


    Ich weiß, dass ist viel Information, aber ich hoffe, ihr könnt mir anhand der ganzen Infos eher helfen.
    Ich hab Angst um meinen inzwischen dürren Schatz, dass geht jetzt schon über eine Woche so. Sie ist fit hat keine Schmerzen, keinen dicken, festen Bauch, kein Fieber mehr und kein Durchfall nur dieses Erbrechen und nichts trinken wollen (wobei ich inzischen viel Wasser mit unter das Nassfutter mische).
    Was hat mein kleiner Liebling?
    Bitte, bitte helft unserer kleinen Familie. Bitte!