Beiträge von Fuxherz

    Normalerweise trägt er auch ein Geschirr,nur bei diesen unglücklichen zwischenfall leider nicht... :sad2:

    danke für die Tipps,werde mit ihm jetzt erstmal Große Strassen meiden,viel rausfahren,ab Montag ist auch wieder viel mehr Zeit für den Süßen.
    Ist leider diese Woche etwas zu kurz gekommen... :verzweifelt:

    Gibt es Dinge,die ich tun kann,wenn er sich wieder so erschrickt?(was ich natürlich zu vermeiden hoffe!)

    Spielen tut er leider kaum,auch mit anderen Hunden wenig...Zerrspiele nur,wenn ein Pansen o.a. involviert ist,aber selbst dann nur 2,3 Minuten...

    neinnein,keine halbe stunde am tag sondern 3 mal am tag eine halbe stunde!!
    jeden 2.Tag dann deine mindestens 1 stündige Runde von den 3...Sonst waren es halt immer mindestens 2 mal am Tag 1 Stündige touren.
    gottohgott,neinnein,ist mir schon klar,dass bei einem husky mix eine halbe stunde nicht reicht!

    Er ist ein Schäfer Husky Mischling,ca. 3,5 bis 4 jahre alt,und kommt aus einem tierheim in der Slowakei,wo er so 2 Jahre drinn war.
    Bei uns ist er jetzt seid 3 Wochen,letztes Wochenende waren wir mit ihm in den Bergen wandern,diese Woche bleibt er leider,weil mein Freund und ich beide arbeiten müssen,ca 5 Stunden alleine...
    Das sind so die Eckdaten.
    Ich denke mir,vielleicht ist er nicht genug ausgelastet,da man nach der arbeit nicht mehr die 1 stunde spazieren geht sondern doch eher nurnoch eine halbe... :muede2:
    Aber ob sich das so krass äußert?

    Hallo ihr Lieben,jetzt bräuchte ich auch einmal eure Hilfe:
    unser Pflegehund ist eigentlich absolut lieb,umgänglich und ein Traum.
    Aber seid 4,5 Tagen wird es etwas "schwierig" mit ihm.Er hat plötzlich angefangen,Autos,Fahrräder,andere Leute im Hausflur,die einen Grüßen anzubellen/anzuknurren.
    Das lässt sich zum Glück mit einem schafen Ton auch schnell unterbinden,aber angenehm ist es,vorallem anderen Menschen gegenüber natürlich nicht...

    Das größere Probelm ist allerdings,dass der Liebe,wenn er sich einmal Erschreckt hat,absolut durchdreht...
    Vorgestern snd 2 Luftballons geplatz,da konnte ich ihn kaum halten,er hat sich in die Leine geworfen,im Kreis gedreht,ist nur noch über den Boden gerobbt und ich habe eine halbe Stund gebraucht,bis man ihn wieder halbwegs "ansprechen" konnte,und er wieder halbwegs normal unterwegs war...
    Gestern hat er sich vor einem klingelnden Fahrrad ähnlich erschreckt,da hat er sich zum Glück etwas schneller beruhigt...
    Heute allerdings dann der Horror,
    ich war nur kurz einkaufen,stehe schon an der Kassa da kommt ein Mann in den Laden und meint "da haut ein Hund ab"....Sofort hinterher,die Autos konnten alle noch rechtzeitig bremsen,und er ist schnurstracks nach hause und hat dann vor der Haustür gewartet... Absoluter Albtraum...
    Es ist erst seid ein paar Tagen so,die 2 Wochen davor war es nie ein problem mit ihm in die Stadt,an stark befahrenen Strassen oder ähnlich lauten Orten so sein.Auch anbinden vor dem Laden war auch kein Problem...
    Jetzt habe ich natürlich unglaublich Angst,dass das nochmal passiert.
    irgendwelche Ideen,woran das liegen kann,woher das plötzlich kommt?
    Hoffe,ihr habt eine Idee,
    Liebe Grüße Julia

    Hallo ihr lieben,
    seid 2 Tagen habe ich jetzt einen Pflegehund aus dem Tierheim,der wirklich wunderbar ist,Menschenbezogen,freundlich,interessiert.
    Gestern abend ist es allerdings passiert,dass er sich erbrochen hat,nur Galle,danach hat er dann auch das erste mal gefressen seid er da ist.
    Danach war alles gut,er hat sich streicheln lassen,mit dem schwnaz gewedelt und die Wohnung erkundigt.
    dann kam der durchfall dazu,der leider in die Wohnung ging...danach war ich nochmal mit ihm draußen und es war auch alles wieder gut,zuhause hat er sich auf seine decke gelegt und die streicheleinheiten genossen
    Heute in der früh hat er sich dann nochmal erbrochen,diesmal sahs allerdings schon etwas "futterlastiger" aus.
    Seitdem versteckt er sich allerdings unterm sofa,lässt sich überhaupt nicht rauslocken.

    Jetzt wollte ich fragen,ob das schon "was schlimmes" ist oder es mit der neuen Umgebung zusammen hängt,dem Stress der Autofahrt,dem neuen Futter und dass er sich vielleicht einfach schämt und wir ihm mehr Zeit lassen müssen?
    Morgen oder übermorgen kommt er wahrscheinlich eh zum Tierarzt wegen seiner eingewachsenen Wolfskrallen,aber Sorgen mach ich mir schon ein bisschen.
    Hoffe,ihr könnt mir helfen
    Liebe Grüße Vanessa