Hallo,
wir, d.h. meine Freundin (21) & ich (26), sind nun auch schon länger an einem Hund interessiert und langsam wollen wir es konkreter werden lassen.
Leider wissen wir a) nicht so recht, ob wir einem Hund ein gutes Leben ermöglich können mit unserem Lebensstil und b) dann nicht genau welcher Hund.
Ich versuche daher mal sehr detailliert unsere Situation zu beschreiben und danach um Rat zu bitten:
Wir werden zum Oktober hin umziehen, meine Freundin wird eine Ausbildung (als Krankenschwester) starten und ich wechsel in ein Fernstudium (BWL).
Als Krankenschwester hat sie Berufsschule (meist vmtl so 8-15Uhr) und Schichtdienst im Wechsel (7-15Uhr oder 14-22Uhr) ungefähr.
Ich bin als Fernstudent natürlich flexibler, möchte aber auch diese Flexibilität nutzen können mit Auslandsaufenthalten für Pratika oder Sprachschulen.
D.h. es wird Zeiten geben, wo nur meine Freundin daheim sein wird, das wird nicht immer der Fall sein, aber sicherlich so 2 Monate im Jahr werde ich woanders zubringen.
Wir haben auch eine nette Familie, die leider etwas weg wohnt, aber sich auch um den Hund kümmern würde, da sie selber jahrelang Hunde hatten/haben.
Unsere Wohnung wird eine Stadtwohnung sein, vmtl so um die ~70m² und 3 Zimmer ohne Garten.
Wir suchen daher grundlegend einen Hund mit folgenden Eigenschaften:
- man sollte ihn auch mal alleine zu Hause lassen können
- er sollte in eine Stadtwohnung passen
- er sollte auch mal ruhig auf dem Sofa liegen wollen oder ähnliches, also nicht jede Minute Action brauchen
- er sollte kinderlieb sein, da in den nächsten 5 Jahre mit Sicherheit auch noch Kinder anstehen
- er sollte sich mit anderen Hunden vertragen
- er sollte nicht jeden Tag einen Marathon an Auslauf benötigen
- er sollte ein "Anfänger" Hund sein und sich leicht erziehen lassen
Eine grundlegende Frage von mir wäre dann, ist es evtl sinnvoll sich 2 Hunde zu holen, da diese sich ja auch miteinander beschäftigen? Das Problem ist mit Sicherheit die Größe der Wohnung hierbei usw.
Wir suchen also einen Hund der diese Eigenschaften besitzt und würden dann unsere genaue Rassenwahl nach unseren persönlichen "Vorlieben" treffen, daher wären wir quasi über jede passende Rasse dankbar, dass wir uns einiges anschauen können.
Es wird vmtl sowieso ein Hund aus dem Tierheim, so dass wir schon einige Infos bekommen, dennoch bin ich für jede Information dankbar!
Ich selbst möchte natürlich gerne einen "männlichen" Hund, d.h. keinen Hund der nur 20cm groß ist, bzw wo mich jeder auf der Straße fragt, ob er von meiner kleinen Schwester ist
Bei unserer Situation daher vmtl einen sogenannten "mittelgroßen" Hund, d.h. effektiv so groß wie möglich, dass er noch problemlos ins Profil passt, vmtl falls möglich so 40-50cm?
Zudem bin ich recht sportlich und auch viel draussen aktiv, ein treuer Gefährte mit dem ich täglich joggen gehen kann, der bei sonstigen Sportarten oder ausflügen in den Park dabei ist oder den man eventuell auch mal mit an den Strand nehmen kann, da ich gerne surfe. D.h. auch einen Hund der nicht, von seinem Jagdtrieb oder ähnlichem, sofort abhaut, sondern den ich später auch mal frei am Strand laufen lassen kann oder der beim joggen eventuell auch ohne Leine brav mitjoggt. Er muss logischerweise nicht direkt neben mir joggen, sondern darf gerne überall rumspielen, aber ich sollte eben keine Angst haben, dass er abhaut oder ich ihm 2 Stunden nachlaufen muss 
Ebenfalls genau das Kontrast Programm sitze ich als Fernstudent viel vor dem PC, bzw am Schreibtisch und wenn er sich in seinen Sessel daneben setzen/legen möchte, würde ich das auch sehr begrüßen.
Bei einem Abend vor dem Fernseher sollte der Hund halt auch nicht jede 10Minuten spielen wollen, wenn er vorher ausgelastet wurde.
Ein bisschen von allem eben.
Mir ist klar, dass dieser Text sich vmtl ein bisschen so liest ala wir wollen uns nur ne Stunde am Tag mit dem Hund beschäftigen. Das ist ganz klar nicht so! Ich will lediglich damit Tendenzen ausdrücken, wenn man z.B. grad in einer kurzzeitigen extremen Situation ist, Prüfungsstress z.B. und Grenzen kennenlernen. Ein Hund macht nur Sinn, wenn wir uns damit auch gut beschäftigen und Tagesausflüge, Tage im Park oder gemeinsame Urlaube werden mich Sicherheit keine Seltenheit sondern eher die Tagesordnung :)
Vielen Dank fürs Zeit nehmen und lesen des Textes und für die hoffentliche Antwort.