Beiträge von KirstenC

    Zitat

    Und alles ohne laut werden zu müssen oder den Hund ansprühen zu müssen. Was war ich stolz.


    Soooo COOOL! :gut:


    Übrigens: Wenn Dana mitkriegt, dass ein anderer Hund angemotzt wird, an der Leine geruckt wird und so
    was... DANN dreht sie richtig durch... ich glaube, das ist so ziemlich der massivste Reiz für sie im Moment...


    Belohnungsrangliste: Viele von Danas geilsten Verstärkern benutze ich nicht oder nur selten, weil die sie zu sehr hochfahren zur Zeit. Dana findet es total super, wenn ich ein paar Schritte mit ihr hüpfe :hust: (NEIN, davon gibts kein Video :lol: ) Oder wenn ich den Ball mit ordentlich Schmackes über den Boden rolle und sie ihn jagen darf... Futtertube findet sie auch super, aber ich hab keine, die wirklich mit Mauli funktioniert.. Aber schnuppern an der Stelle, an der eben noch "das Böse" war (Hund, Katze, Maus...) das ist auch ein Highlight. Und was ich auch interessant fand: Manchmal sind meine Leckerchen zu gut (und ihr Appetit darauf zu groß) dann macht sie gar nichts mehr, sondern starrt nur noch auf meine Tasche oder Hand... wenn der entsprechende "böse" Reiz nicht stark genug ist, um noch zu ihr durchzudringen... Dana ist dann in der Leckerchendimension und kriegt von dieser Welt nichts mehr mit.


    Lieben Gruß


    Kirsten

    Zitat

    Wie hast du es geschafft?


    Bevor ich hier weiter OT schreibe (ich bin eben so stolz und froh und überhaupt...aber ich will den Faden hier auch nicht zerreissen)..... Ich hab unser "Erfolgskonzept" in Danas Blog mal zusammen gefasst: http://problemhund-dana.blogsp…unser-erfolgskonzept.html


    Z+B machen wir seit etwa einer Woche *g* Aber Dana für "Böse Dinge ansehen ohne auszuflippen" verstärken, das mache ich schon seit Monaten... zum Z+B fehlt da ja nur das konkrete Benennen und Differenzieren. Deshalb ist das auch schon so stabil. Ich schätze allerdings, dass ich nur etwa jedes vierte mal bemerke, wenn Dana mir was anzeigt *g* Es liegt an meiner Unaufmerksamkeit...aber mit intermittierender Verstärkung kann ich mich da gut rausreden :D


    Ja, ich habe lange gesucht und jetzt zwei super gute Trainerinnen hier in der Gegend! Das ist wirklich Gold wert!


    Lieben Gruß


    Kirsten

    OT:


    Danke SanchoPanza :)


    Ich finde Dana auch super!
    Aber vor etwa 6-8 Monaten hätte ich sie ohne mit der Wimper zu zucken in gute Hände abgegeben... wenn es denn geeignete "Hände" gegeben hätte. Als sie begann zu versuchen, fremden Menschen direkt und ohne Vorwarnung in die Kehle zu beißen, war sogar Euthanasie eine kurz angedachte Alternative...
    Leider gibt es keine Videos aus Danas "schlimmen Zeiten"... Wenn man Dana heute erlebt, glaubt man das nicht. Dana ist mit Hilfe von verschiedenen Medikamenten erst seit kurzem wirklich "trainierbar" und seit dem machen wir unglaubliche Fortschritte! Bis auf die Schilddrüsenmedis möchte ich irgendwann die Medis (Angstlöser etc) wieder ausschleichen...
    Aber jetzt wird erstmal leben trainiert!


    Dana IST super! Ich bin so stolz auf sie!


    Lieben Gruß und sorry fürs OT...


    Kirsten


    PS) Mehr über Dana http://www.problemhund-dana.blogspot.de

    Hihi...


    ich tippe mal:


    "Fehler bei diesem "Spiel" haben keine negativen Auswirkungen"?


    Ich sag immer: "Die Hoffnung auf Belohnung ist schwerer zu enttäuschen, als die Angst vor negativer Konsequenz"


    Dana gibt ja nicht auf, obwohl ich zweimal hintereinander ihr erwünschtes Verhalten ignoriere... sie zeigt es geduldig wieder und wieder...
    Ich habs voll versemmelt aber Dana nimmts mir nicht übel... Es ist nichts "kaputt gegangen".


    Meinst du sowas?


    Lieben Gruß


    Kirsten

    Ich glaube, ich hab drei mal NICHT bemerkt, dass Dana zu dem sich nähernden Hund geschaut hat und verlangte immer wieder "Wo ist der Hund?".... obwohl Dana längst geguckt hatte.


    Das lag daran, dass ich selber immer wieder im gleichen Moment gecheckt habe, wie weit der Hund noch weg ist und was er macht und so... Bemerkt hab ich das erst, als ich das Video gesehen habe... Wie so oft... Wir machen viele Videos mit den Hunden und ich denk jedes mal: "Boah, wie blöd hab ich mich da wieder angestellt!"... Mitten in der Situation geht so vieles unter...


    Lieben Gruß


    Kirsten

    Hallo :)

    Zitat

    Heute z.B. lag mitten auf dem Weg eine Katze. Benny hat sie gesehen, also C&B. Das hat auch wunderbar funktioniert. Danach war die Katze auch schon weg. Aber dann fängt er an der Spur zu folgen, zieht wie verrückt und jault. Er will dann hinterher.
    Das Gleiche passiert auch nach Hundesichtung oder wenn er einfach nur riecht das vor uns auf diesem Weg ein anderer Hund gelaufen ist.
    Soll ich ihn dann "belohnen" indem ich mich von ihm hinterher schleifen lasse oder was könnte ich dann tun damit wir normal weitergehen können?


    Die Situation haben wir hier auch öfter mal...


    Ich weiß nicht, ob es "richtig" ist, aber ich komme mit "meiner" Version von Z+B gut klar... also wir machen das so:
    Ist die Katze verschwunden, frag ich noch so 2-3 mal "Wo ist die Katze" und lasse mir die Stelle anzeigen, wo sie zuletzt zu sehen war. In der Regel kommt Dana währenddessen auch schon gut runter. Wenn es irgendwie geht (also der Weg frei ist), schicke ich Dana dann "geh schnuppern" und lasse sie an der Stelle und wenns geht auch ein Stück die Spur nachschnüffeln. Dann gibts ein "Wir gehen weiter" und das wars...


    Bei den Hundebegegnungen im Freilauf ist es wichtig für uns, dass der Abstand groß genug ist und der Reiz nicht zu stark... wenn wir dann nach (oder beim) Z+B einen großen Bogen gehen oder ganz in eine andere Richtung, kanns schon klappen, das Dana nicht hindüst... Ahne ich, dass der Hund längst zu nah ist, leine ich Dana eben kurz an bis wir weit genug weg sind.
    Kommt der Hund uns nach, blocke ich den ab und schick ihn wieder weg oder ich leine Dana wieder ab... so gehts ja nicht. Kann man ja nicht anders machen.


    Lieben Gruß


    Kirsten

    Hallo :)


    Mein "Problemhund" Dana hat auch einen Blog: http://www.problemhund-dana.blogspot.de


    Leider hab ich zu spät damit angefangen... spannender wäre es gewesen, den von Beginn ihrer Probleme an zu führen. Aber zu der Zeit hatte ich sowieso die Nerven nicht für so was ;)
    Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich mal alle Links zu unseren Videos von unseren Hunden "an einem Platz" haben wollten. Langsam wird aber ein richtiger Blog draus.


    Lieben Gruß


    Kirsten

    Hihi... und wie das "was her macht".
    Mein Nachbar ist es nämlich gewohnt, dass Dana ihn "töten" will... spätestens ab 5 Meter-Distanz war sie kaum noch zu halten... und wenn dann noch meine andere Hündin ihn fröhlich hüpfend begrüsste und sich von ihm durchknuddeln liess, drehte sie endgültig durch. Also, im Vergleich dazu macht "zeigen und benennen" echt was her *g*
    Auch bei dem Yorkie gegenüber hatte ich den Eindruck, der starrt Dana an und denkt: "Nanu? Die dreht ja gar nicht durch heute? Was hat sie denn nur?" hihi


    Ich kann mir schwer vorstellen, dass es Hunde gibt, die "zu doof" dazu sind.
    Es dauert seine Zeit und muss schön langsam aufgebaut werden und bei Dana kann ichs eh nur anfangen, weil sie grad medikamentös super eingestellt ist... aber ein Hund, der wirklich nicht kapiert, dass er für "hingucken" belohnt wird... neee... glaub ich nicht. Das wäre dann vielleicht krankheitsbedingt nicht lernfähig, wie bei meiner Dana, aber nicht "doof" im eigentlichen Sinne.


    Hunde müssen so viel leisten im Zusammenleben mit Menschen, da ist son kleiner "Trick" nichts besonderes, glaube ich. Das Schwierige ist, es dem Hund klar zu machen, was man eigentlich möchte... und immer den richtigen Moment zu erwischen. Reizstärke (aus Hundesicht), Distanz, Verstärker und Tagesform... wenn das alles passt, funxt es. Ich hab auch ewig gebraucht, bis ich es einigermaßen raus hatte... aber am "doofen Hund" lags nicht, wenn es nicht geklappt hat ;)


    Lieben Gruß


    Kirsten

    Whhhoooouuuuaaawwwww!!!!


    Dana kanns!!!!


    Also, zumindest eben konnte sies!!! (Kann bei Dana ja immer schnell wieder kippen)


    Sie hat den Unterschied zwischen "Wo ist der Tommy?" (unser Nachbar, der vor der Tür am Parkplatz unser Auto reparierte) und "Wo ist der Hund?" (Ein kleiner Yorkie auf der gegenüberliegenden Straßenseite, der sie zwar anstarrte, aber die Klappe hielt) verlässlich kapiert!!!


    Mein Freund stand daneben und dachte wie ich, die ersten 2 Male seinen Zufallstreffer... aber Dana hats noch weitere Male auseinandergehalten!!! In wechselnder Reihenfolge!!! Bis auch mein letztes Hühnerherz bis auf den letzten Krümel verbraucht war!!!


    Jippieeeee! Ist das cooool!!!! Ich freuuu mich!!!


    Lieben Gruß


    Kirsten