Hallo :)
Ich buch mir meine eigenen individuellen Praxisseminare. Ich suche mir einen Trainer, der mir sympathisch ist, besprech mit dem/der, was ich will, handele einen Preis aus (z.B. für 10 Einzelstunden) und los gehts... Ob mehr Praxis oder mehr Theorie, bestimme ich und Theoriekram kann ich auch zuhause lesen und dann anschließend Fragen dazu besprechen... spart "bezahlte Zeit" und die Termine kann ich auch individuell abstimmen und muss nicht "jeden Dienstag um 15:00" da sein... sondern kann das variabel absprechen.
Letzendlich komme ich damit preisgünstiger weg als mit irgendwelchen Gruppengeschichten, bei denen viel zu wenig Aufmerksamkeit auf mir und meinen Hunden liegt und bei denen ich weder Thema noch Geschwindigkeit oder Termin selber bestimmen kann.
Bei konkreten Problemen finde ich eh, dass nichts über ein "Vor Ort-Training" geht.
Ich bastel grad mit einer Freundin und Kollegin an einem Therapiehunde-Seminar, das wir zusammen buchen wollen. Also zwei Menschen und zwei Hunde. Das wird dann noch mal preisgünstiger, weil wir uns die Kosten ja teilen können. Wir überlegen grad, was wir in welchem Umfang etwa wollen. Wenn wir uns da einig sind, ist das ja noch mal was anderes als ein "Seminar von der Stange"...
Degility machen wir mit unseren beiden Hunden und zahlen den Einzelstundenpreis. Ich kann jederzeit zwischendurch doofe Fragen stellen oder ne Übung zum drülften mal versemmeln und hab nicht das Gefühl, anderen Kursteilnehmern die Zeit zu klauen...
Auf den ersten Blick sieht das "teuer" aus, ich bin mir aber sicher, letztendlich Zeit, Geld und Stress zu sparen dadurch.
Vielleicht ist das ja eine Anregung?
Lieben Gruß
Kirsten