Beiträge von Scaramouche88

    Zitat

    Seit wann schreibst du die Juni, denn mit ie? Ich fand Juni hübscher


    Ach, ich hab den Namen mal mit "ie" gesehen und ich finds ein bisschen ausgefallener... ändert ja an der Aussprache nichts. Dass sie jetzt wirklich "Junie" ist, hat noch einen anderen (für Außenstehende ziemlich sinnlosen) Grund: Ich hatte ja eigentlich den Plan, einen Welpen von einer anderen (besseren) Zucht zu nehmen.


    Damit hab ich auch nach Junie's Einzug noch ziemlich gehadert, denn es war jetzt über ein Jahr mein Traum, von dort einen Dalmi zu haben und ich stand auf einer ziemlich heiß begehrten Warteliste ganz oben. Es gab verschiedene Gründe, warum ich mich dann vorher schon nach einem anderen Welpen umgesehen hab (Wurf hatte nicht geklappt, Zeitpunkt des neuen Wurfs ist schlecht etc..).


    Ich hatte die erste Zeit das Gefühl, dass ich mich zwar für Junie entschieden hatte, aber es vielleicht falsch war - einfach, weil ich in ihr immer den "Traumwelpen" gesehen hab, den ich (quasi wegen ihr) nicht haben werde. Ich wusste nicht, ob sich das noch legt und hatte das Gefühl, ich kann die Maus irgendwie nicht so annehmen und lieb haben, wie ich es gern hätte.


    Das "e" hinten steht für mich für "ENDE (der Grübeleien)", denn sie ist genau, was ich gesucht hab und es musste endlich aufhören, dass ich daran zweifel. Hat es jetzt auch, und immer wenn ich sie rufe, erinner ich mich an das "e" und wofür es steht - und daran, dass sie genau richtig ist :)


    (Roman Ende)


    Zitat


    Janina: Das ist ja schön das alles so prima läuft.
    Erzähl mal ein bisschen von eurem Tagesablauf mit Welpi.


    Hmm... morgens stehen wir zwischen 7 und 8 das erste Mal auf und gehen raus. Dann trag ich sie wieder rein und wir schlafen bis halb 9 (Junie in der Box). Danach spielen wir, dann geh ich ins Bad und Junie erarbeitet sich ihr Frühstück aus dem Leckerlieball. Bevor wir in die Arbeit fahren, gehen wir nochmal kurz zum Lösen raus - alles in allem seh ich zu, dass ich sie morgens müde mach (das genaue Programm variiert natürlich), sodass sie dann in der Arbeit schläft.


    Dort geht sie in ihre Box und ist da echt super brav... kaum Gewinsel, sie hält schön Ruhe und wenn sie wach wird, gehen wir immer mal ein paar Minuten vor die Tür auf die Wiese, spielen oder üben ein paar Kommandos. Sie bleibt auch über 2 Stunden ohne Gemecker in der Box, wenn ich mal einen längeren Termin hab. Da kann es schon mal sein, dass ich irgendwo anders in der Ausstellung bin und nur ab und an nach ihr schau - ich find's erstaunlich, wie brav sie da ist.
    In der Mittagspause ging es die letzte Zeit öfter mal in die Gärtnerei oder Baumärkte, oder sogar im Tragekorb in den Supermarkt :hust: Ein Dalmi-Welpe hat ja eh Narrenfreiheit... Die vielen Eindrücke powern sie natürlich direkt aus. Grundsätzlich macht sie das aber toll an der Leine, auch wenn sie zum Schluss hin oft aufdreht und jeden begrüßen will (da fehlt dann die Konzentration und es ist einfach ein bisschen viel, das ist okay).


    Die Abende sind ganz unterschiedlich: Entweder wir fahren zum Wald und gehen ein bisschen (eher "schnüffeln, tollen und Schleppleine üben"), manchmal geht's zu meinen Eltern, wo sie im Garten laufen kann, manchmal ins Restaurant... je nachdem, was sie Mittags schon alles erlebt hat, aber eigentlich kommt sie einfach überall mit hin. Hauptsache sie lernt, dass sie in der Wohnung nicht aufdrehen soll. Wenn sie dort überdreht (auf der Terrasse darf sie das, drinnen nicht), gibts Zwangspause in der Box. Ansonsten spielen wir auch daheim kleine Spielchen, kuscheln und üben Kommandos (das bau ich einfach zwischendrin immer mal ein, sie kann ja nur 2-3).


    Unser neuestes Kommando ist übrigens "Grüß dich". Das hab ich aus dem "Sitz" mit ihr geübt, weil sie manchmal zufällig Pfote gegeben hab. Damit sie das beim "Sitz" nicht grundsätzlich macht, haben wir das Pfote geben mit dem Kommando "Grüß dich" davon abgegrenzt. Irgendwann wird sie noch "Küss die Hand" lernen, also Pfötchen geben mit Küsschen :D Ich mag so ausgefallenere Kommandos... Vielleicht lernen wir nochmal irgendwann bellen auf Kommando mit "Wie macht der Dalmatiner?" ;)


    Ach ja: Zwischen all dem Alltag pieseln wir natürlich das ein oder andere Mal irgendwo hin, versteht sich. Manchmal hab ich Leine und Halsband schon in der Hand, ruf sie zu mir und zack: Sie setzt sich hin, schaut mich an und macht. Das üben wir noch... ;)

    Zitat

    Gefühl ist Ruby da??????????????


    Würde mich auch interessieren - aber sie hat sicher gerade anderes zu tun, als hier zu schreiben :) ...und wieder ein Welpchen zuhause :fondof:

    Zitat

    Wer macht immer so herzallerliebste Fotos von euch zwei hübschen???
    Schleppleine würde ich übrigens vor allem beim Welpen nur am Geschirr verwenden! ;)


    Ein befreundeter Fotograf hat die letzten gemacht, die anderen von uns beiden die Züchterin und mein Vater :)
    Das Halsband ist nur für die Fotos dran, weil's schöner aussieht. Die Leine wird dann beim Bearbeiten weggeschnitten.


    Zitat

    Also, das ist mir jetzt peinlich, hab dir grade ne PN dazu geschickt............ :ops:
    Wie läufts so mit der Erziehung von Junie?? wie lange ist sie jetzt schon bei euch???


    Macht doch nichts, das hat sich überschnitten :)
    Junie ist am Samstag 3 Wochen hier und macht sich super. Wir hatten erst eine Trainer-Stunde, weil die letzte wegen des schlechten Wetters ausfallen musste und der Basic-Kurs in der Gruppe erst im Juli startet. Das ist ein bisschen schade, aber wir holen das alles nach. Sonst macht sie sich gut und ich muss sagen, dass wir ganz gut klar kommen - obwohl ich noch nie einen Hund hatte und Junie noch nie einen Menschen ;)

    Alle siehst du, wenn du auf den roten Text klickst :)


    Ich hoffe, ich darf das hier überhaupt posten, ich bin ja quasi total falsch im Vorfreude thread :hust: Aber vielleicht steigern Bilder unserer ersten Wochen ja eure Vorfreude auch :)

    Danke ihr zwei :blush2: :bussi:


    Zitat

    Janina: Was ist das für eine Leine, wenn man auf neue Fotos von Junie guckt???
    Zucker die Kleine!!!!


    Meinst du das weiße Stück Schnur? :lol: Das hat mir mein Trainer als erste Schleppleine empfohlen: 5m Seil im Baumarkt kaufen (so dünn und leicht wie möglich, aber dick genug, dass es sie nicht abschnürt, wenn sie sich verheddert), Karabiner dran und los gehts. Damit lernt sie ihren Radius und muss keine schwere Schleppleine hinter sich herziehen.


    Viel Spaß am 15. beim besuchen der kleinen Maus :)

    Zitat

    Box - warum habt/wollt ihr eine ???


    Weil ich sie nicht alleine in der Wohnung lasse - ich könnte keine ruhige Minute haben, wenn ich dran denke, wie sie gerade mein Sofa o.Ä. zerstört.. ;) Nachts find ichs auch sinnvoll, manchmal lass ich sie da aber auch offen.


    Zitat

    Übrigens möchte ich zu Allererst "Nein" beibringen.


    Hab ich auch gemacht (natürlich neben dem genauen Gegenteil, nämlich der positiven Bestärkung). Allerdings find ichs wichtig drauf zu achten, dass nach dem "nein" immer ein Lob kommt, wenn das Kommando befolgt wurde. Kurz gesagt: Wenn ich etwas nicht will, "nerv" ich den Hund (durch die Stimmlage, meiner Gestik etc..), damit sie lernt, dass es unangenehm ist, wenn sie etwas unerwünschtes macht. Lässt sie ab, freu ich mich ganz überschwänglich und als Belohnung gibts ein kleines Spiel oder eine Kuscheleinheit.


    Ich wünsch dir auch ganz viel Spaß beim Abholen!! Und dass ihr eine gute Fahrt und schöne erste Stunden habt :)


    Es gibt übrigens neue Fotos von Junie


    Oh Gott, der kleine Fratz ein paar Seiten weiter vorn ist ja echt süß!!!


    Nono, ich wieg auch ab. Was ich zusätzlich füttere zieh ich eher gefühlsmäßig ab... das pendelt sich ein, man bekommt schnell ein Gefühl dafür, wenn man den Hund um sich hat, find ich... :) Klar machst du dir zu viele Sorgen, hab ich/mach ich auch. Aber besser so rum, als anders... :gut:


    Zitat


    Also, ich sorge dafür, gerade bei einem Welpen, dass ich am Anfang einen Rhythmus rein bekommen. Sprich: wenn Zwergi aktiv ist, mach ich was im Haushalt, beschäftige mich mit den anderen Wuffs oder oder oder, aber vor allem wenig mit dem Zwerg, damit dieser nicht lernt, dass hier Dauerbespaßung herrscht. Nach einer gewissen Zeit, meist nach ner Stunde - RUHE. Die Großen kennen das und dösen im Haus vor sich hin. Bleiben die liegen, dann orientiert sich der Welpe meistens schon an den Großen. Zumindest Hazel. Liegen die Großen, legt sie sich auch hin und pennt.
    Orientiert sich ein Zwerg nicht an den Großen und meint, er sei noch zu wach, um jetzt einfach nur rum zu liegen, "erzwinge" ich Ruhe. "Zwangsruhigkuscheln", immer wieder sanft hinlegen bzw. korrigieren, wenn Welpi aufsteht und die Anderen nervt. Relativ schnell lernen sie dann, dass "Schluss" mit Ruhe verbunden ist und man auch einfach vor sich hindösen kann.
    Das mache ich drinnen so, das mache ich draußen im Garten so.
    Beim Gassi such ich mir Strecken mit ner Bank und mach da ne Pause. Welpi lernt dann, einfach nur in Ruhe da zu warten und mitten im aufregenden Spaziergang zur Ruhe zu kommen.
    Mache ich Stadttraining genau das gleiche Spiel: Café, auf ner Bank sitzen etc. Und so lernt bei mir ein Welpe eben, egal wo ich bin, wenn Pause angesagt ist, hinlegen, Klappe halten, Pause machen. =)


    Danke für die Tipps :) Find ich gut, ich baue auch diese Zwangspausen ein. Sie spielt dann in der Wohnung einfach alleine (während ich zB im Haushalt arbeite) und wenn sie mal völlig überdreht (kommt alle paar Tage mal vor), kommt sie in die Box. Beispielsweise wenn sie mit Anlauf aufs Sofa springt (Tabuzone und das weiß sie auch und geht eigtl. nicht rauf), gegen alle Wände schlittert und nur noch auf die Nase fliegt, weil sie nur rumtobt. Da gibts dann drinnen Zwangspause. Ansonsten akzeptier ich ruhiges Spielen wie Kauen, Pappe zerlegen, mit Anlauf ins Körbchen hüpfen... Nur keine Sprints in der Wohnung - das kann sie draussen machen. Klingt das gut?


    Zitat

    Scaramouche88: Ich würde es einfach so machen dass du sie eben nicht
    die ganze Zeit betütelst(?Wie schreibt man das?) und das du nicht die ganze Zeit für sie da bist,
    sprich sie soll sich auch mal in ihr Körbchen legen, du könnstest sie z.B dort mit einer Leine befestigen,
    oder einfach das Türchen schliessen, und zur Ruhe kommen.


    Mfg Nono


    Danke :) Ok, dann passt das wohl so. Ich mach mir immer ein bisschen Sorgen, dass ich zu viel mit ihr mach (die 5min Regel ist mir in der Praxis ein Rätsel).

    Schon wieder so viel passiert! Endlich Srinele, herzlichen Glückwunsch!!! :) Und auch dir MayaL, die Kleine ist echt Zucker...


    Zitat

    Absolut zustimm :gut:


    Und auch ich habe zwei (ausgeglichene Aussies) ;)


    Erzählt doch mal, wie ihr das so macht :) Ich möchte meiner Dalmidame das auch beibringen und mach das aber eher nach Gefühl... habt ihr bestimmte "Maßnahmen"?

    Srinele, was für ne Odyssee ;) Ich hoffe, es geht jetzt bald los für dich!!


    Juni bellt seit ein paar Tagen :fear:
    Geübt hat sie das am eigenen Spiegelbild und mit dem Gebelle (so deute ich das) ja erfolgreich den anderen Hund abgewehrt. Seitdem bellt sie Hunde an, die in ihrer Nähe sind - vor Unsicherheit. Gestern hat sie dann noch eine Katze angeknurrt und, als das Schlafzimmergfenster nachts offen war, Leute angebellt, die unten am Haus sprechend vorbei gingen...


    Find ich nicht so toll, weil es sich häuft :verzweifelt: Am Dienstag haben wir eine Einzelstunde mit unserem Trainer, ab Juli geht's dann in den Basic-Kurs, wo sie hoffentlich lernt, mit anderen Hunden umzugehen. Ich hoffe, wir kriegen die Kurve, bevor sie sich das angewöhnt... Habt ihr Erste-Hilfe-Tips für mich, wie ich jetzt erstmal damit umgehe?